• 31.05.2024, 01:23
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

neue tastatur, aber welche... ?

Dienstag, 12. April 2005, 21:42

hallo an die experten :)

ich bin auf der suche nach einer neuen tastatur. derzeit nutze ich das etwas hässliche "ms internetkeyboard pro".

anforderungen an ein neues keyboard:

- klein (mit ziffernblock)
- leiser tastenanschlag !!
- drahtlos (wenn möglich bluetooth)
- möglichst in schwarz


meine fragen:

1) ist bt schon ausgereift bei keybords? habe da einiges negatives in den einschlägigen preissuchmaschinen gelesen.

2) lohnt ein paket mit maus zusammen?


wäre nett, wenn ihr ein paar modelle aus eurer erfahrung nennen könntet.

lg
guido

Minusch@Linux

unregistriert

Re: neue tastatur, aber welche... ?

Dienstag, 12. April 2005, 21:45

DiNovo von Logitech
  • Klein, mit und ohne Tastenblock
  • leiser Anschlag, da Laptop-Tastatur
  • mit Bluetooth; Maus + Tatstatur
  • Tasten sind schwarz, der Rest dunkel-grau


Gruß
Minusch

Tante Edith meint noch, dass die DiNovo zwar ziemlich teuer ist, aber dafür logitech-typisch jeden Cent wert ist!

Re: neue tastatur, aber welche... ?

Dienstag, 12. April 2005, 21:46

kann die ultra-x-flat empfehlen, cool, silber/schwarz, laptop style

Minusch@Linux

unregistriert

Re: neue tastatur, aber welche... ?

Dienstag, 12. April 2005, 21:47

Zitat von »Thug05«

kann die ultra-x-flat empfehlen, cool, silber/schwarz, laptop style


Hat ein Kabel...

Mic02

unregistriert

Re: neue tastatur, aber welche... ?

Dienstag, 12. April 2005, 21:54

Was ist mit der MX 3100?? Hat die laser Mouse 1000 dabei und die tasta soll auch ganz gut sein. AUßerdem ist sie nicht gaanz so teuer wie die DiNovo..

Mic02

Re: neue tastatur, aber welche... ?

Dienstag, 12. April 2005, 21:54

danke schonmal!

also die ultrax-flat ist schonmal net schlecht, aber hat halt nen kabel :(
die logitech dinovo wäre super, ist mir dann aber doch etwas zu teuer...

Re: neue tastatur, aber welche... ?

Dienstag, 12. April 2005, 23:09

Zitat von »Minusch«



Hat ein Kabel...


Was bei einer Tasta ja auch so störend ist ::)

MfG ;)
"I've always said, the Web is the sum of all human knowledge plus porn.", Ron Gilbert
UltraStar Manager 1.7.2 | Infos zu meinem PC | .o0 DeathSpank 0o.

Re: neue tastatur, aber welche... ?

Dienstag, 12. April 2005, 23:11

Zitat von »Saiyaman«



Was bei einer Tasta ja auch so störend ist ::)

MfG ;)


Er hat aber gesagt kabellos, und wenn man mit tasta aufem bett liegen will, zum film steuern ist das ganz nützlich wenn das ding kein kabel hat...

Re: neue tastatur, aber welche... ?

Dienstag, 12. April 2005, 23:25

Entwededer
[url=http://www.logitech.de/index.cfm/products/details/DE/DE,CRID=2162,CONTENTID=9874]Logitech® diNovo™ Media Desktop 2.0[/url]
oder
[url=http://www.logitech.de/index.cfm/products/details/DE/DE,CRID=2162,CONTENTID=9950]Logitech® Cordless Desktop® MX™ 3100[/url]
oder
[url=http://www.logitech.de/index.cfm/products/details/DE/DE,CRID=2162,CONTENTID=7153]Logitech® Cordless Desktop® MX™ for Bluetooth®[/url]
oder
[url=http://www.logitech.de/index.cfm/products/details/DE/DE,CRID=2162,CONTENTID=6831]Logitech® Cordless Desktop® MX™[/url] (hab ich selber und bin super zufrieden damit)

powerslide

unregistriert

Re: neue tastatur, aber welche... ?

Mittwoch, 13. April 2005, 01:31

wie wärs mit dem dinovo notebook version..

die bekommst für ~ 100 eurolinge .. die maus lässt halt einfach im karton ;)

Re: neue tastatur, aber welche... ?

Mittwoch, 13. April 2005, 01:49

Zitat von »Minusch«

DiNovo von Logitech
  • Klein, mit und ohne Tastenblock
  • leiser Anschlag, da Laptop-Tastatur
  • mit Bluetooth; Maus + Tatstatur
  • Tasten sind schwarz, der Rest dunkel-grau

... wenn man mit den Macken leben kann.
  • kein vernünftiger Druckpunkt
  • bis die verschlüsselte BT-Verbindung steht, vergehen viele Sekunden in denen die Tastatur nicht reagiert - die Maus "erholt" sich etwas schneller.
  • Beim Media-Pad sind ständig die Batterien leer.
  • Logitech-Treiber sind dann noch ein Thema für sich. Gottseidank wurde für den BT-Stack WidCom-Software verwendet.
  • Der HID-Treiber "killt" meine Eizo-Monitorsteuerung/Kalibrierung (das dürfte nur wenige interessieren)

Bevor jetzt ein falscher Eindruck entsteht: Ich hab' zwei davon - und die geb' ich auch nicht mehr her.
Wenn man kein professioneller 10-Finger-schnell-Tipper ist: Empfehlenswert.
Und wenn man immer ein paar Reserve AA-Batterien in der Schublade hat, gibt's auch keine ärgerlichen Überraschungen.

BTW: Zum Spielen sind Funk-Tastaturen und -Mäuse generell nicht besonders geeignet.

mfg, Thomas

Re: neue tastatur, aber welche... ?

Mittwoch, 13. April 2005, 02:44

Ich werf mal die Cherry CyMotion Master Solar in den Raum, is zwar nicht klein da für aber drahtlos in schwarz und das Paket mit Maus kostet im Cherry-Shop nur 60€, und die Tastatur läd sich über die Solarzelle auf, vorrausgesetzt ihr man läst Sonnenlicht in die Bude ;)

Re: neue tastatur, aber welche... ?

Mittwoch, 13. April 2005, 08:29

Zitat von »back_orifice«

Er hat aber gesagt kabellos, und wenn man mit tasta aufem bett liegen will, zum film steuern ist das ganz nützlich wenn das ding kein kabel hat...


Überlesen. ;D

MfG
"I've always said, the Web is the sum of all human knowledge plus porn.", Ron Gilbert
UltraStar Manager 1.7.2 | Infos zu meinem PC | .o0 DeathSpank 0o.

Re: neue tastatur, aber welche... ?

Mittwoch, 13. April 2005, 10:20

Zitat von »Mic02«

Was ist mit der MX 3100?? Hat die laser Mouse 1000 dabei und die tasta soll auch ganz gut sein. AUßerdem ist sie nicht gaanz so teuer wie die DiNovo..

Mic02


Also nachdem vorrige Woche das Mediapad meines heissgeliebten Bluetooth-Dinovo´s den Geist aufgegeben hat ... :'( ... hab ich mir kurzerhand das MX3100er Set geholt. Hat 102 Euro gekosstet und das ist es wirklich wert! Die Maus ist der Hammer schlechthin :D Tastatur ist 1A verarbeitet, sogar etwas besser als das Dinovo :o ... Tasten haben einen guten Druckpunkt... nur finde ich dass sich Logitech n´paar der Tasten sparen hätt können... wer braucht z.b. eine DVD-Schubladenauswurftaste auf der Tastatur ???
Aber ansonsten kann ich das MX3100er Set wärmstens empfehlen.
Das Dinovo allerdings auch, hat ja immerhin fast ein Jahr gehalten bei mir ^^ ;D

Edit: *hrhr* ;D
Wo ich bin ist vorne.

powerslide

unregistriert

Re: neue tastatur, aber welche... ?

Mittwoch, 13. April 2005, 10:44

du weisst schon das logi 5 jahre garantie bietet?

Re: neue tastatur, aber welche... ?

Mittwoch, 13. April 2005, 15:56

Wenn es das DiNovo mit der MX1000 geben würde, hätte ich mir das schon längst zugelegt, obwohl ich das MediaPad ziemlich überflüssig finde, denn eine richtige Fernbedienung ersetzt es nicht.

Schade eigentlich.