• 11.06.2024, 11:13
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

2x 512 DDR-Ram muss her(A-DATA)

Donnerstag, 21. April 2005, 19:07

Hi dogs :)

Ich bin mir noch nicht sicher ob ich die A-DATA 512 DDR-Ram PC566 nehmen soll, die haben ja TCCD Chips und sind gerade wieder lieferbar und sicher demnächst auch wieder weg. Deswegen ist mir jetzt schon wichtig zu wissen ob ich die nehmen kann. Sie sollen in einem A64 System verbaut werden, momentan noch Sockel754 aber später S939 und dann zum OCen.

Das Dualkit gibts schon für 210€ bei cheeep.de und meine Frage ist einfach nur ob es in der Preisklasse noch bessere Rams gibt oder ob man überhaupt lieber DDR2 Speicher kaufen sollte. Letzteres schließe ich zurzeit eigentlich aus, Mainboards mit DDR2 gibts ja noch nichtmal oder ? Und wenn ich mir später ein S939 Sys hole, wahrscheinlich DFI nForce4 , wird da der Speicher auch noch DDR sein oder kann ich meinen dann schon wieder in die Tonne kloppen weil es dann nurnoch DDR2 gibt ?


-> Wenn ich einen Ramriegel dauerhaft auf 2,9v vdimm betreibe, wird der dann schon nach kurzer Zeit ableben oder hält der das gut aus ?


So Leute, dann legt mal los ;D

*UPDATE*

Die Frage ist jetzt nurnoch welchen dieser 3 Speicher:

OCZ PC4000 VX=vdimm bis 3,5 Volt,scharfe timings,Garantiebleibt
http://www.geizhals.at/deutschland/a142620.html

Corsair PC3200 XL XL=Xtreme Low Latency Speicher
http://www.geizhals.at/deutschland/a104419.html

A-DATA PC4500
http://www.geizhals.at/deutschland/a120364.html

Wie gesagt die Riegel sollen später in ein DFI nForce4 S939 Board,
ist die Frage was jetzt beim Overclocken am besten geeignet ist.


Corsair hab ich eigentlich auch schon ausgeschlossen, der macht nicht soviel Mhz mit.

Re: 2x 512 DDR-Ram muss her(A-DATA)

Donnerstag, 21. April 2005, 19:33

DDR2 kannst du erstmal vergessen gibts im momment nur für intel amd wird wohl noch bissel brauchen. und das mit der spannung kommt auf die spezifikationen des ram an wenns innerhalb is dann dürfte das kein prob sein

MRCS

unregistriert

Re: 2x 512 DDR-Ram muss her(A-DATA)

Donnerstag, 21. April 2005, 19:49

Die Rams laufen default schon mit 2.8 V - Also sollten 2.9 V kein Thema sein. Wenn Du billig bestellen willst, mach das bei overclockers.de !! 2x512 MB = 220 € Versand bekommste Gratis bis ende des Monats ;D

Re: 2x 512 DDR-Ram muss her(A-DATA)

Donnerstag, 21. April 2005, 20:05

ok dann ist das mit Spannung und DDR2 ja geklärt. Oh man MRCS danke für dne Tipp, ich drück dich ;D

Bleibt nur die Frage ob es noch bessere Alternativen gibt, die preislich gleich angesiedelt sind oder ob ihr mir von den A-DATA wieso auch imemr abraten würdet.

Re: 2x 512 DDR-Ram muss her(A-DATA)

Donnerstag, 21. April 2005, 20:07

Die Standartspannung (!) sind 2,8 - dank meinem board laufen sie auf 2,85V - dann sind 2,9V auch kein thema. kannst also beruhigt verwenden :)

im übrigen liebe ich diese speicher... sie waren doch ziemlich günstig und haben power ohne ende ^^

Re: 2x 512 DDR-Ram muss her(A-DATA)

Donnerstag, 21. April 2005, 20:50

bei meinem board hab ich mich entschlossen, einen ddr500 zu nehmen. der k8t800 macht wie es aussieht nciht allzu viel mit.

vielleicht wisst ihr noch ein paar tipps?
vor allem welche ddr500 speicher soll ich nehmen? ich kann im bios von 2,6v-2,8v einstellen.

meine konfiguration ist im moment:

2370mhz (fsb 237,1,7V, multi orginal auf 10)
ddr333 eingestellt (2x512 ddr400 drin im moment)

Re: 2x 512 DDR-Ram muss her(A-DATA)

Donnerstag, 21. April 2005, 21:23

@peter.sbg

Den A-Data DDR 500, da kostet ein 512 DDR riegel gerade mal 75€ und der istauch gut zum übertakten geeignet. Der hat allerdings Hynix Chips was vielleicht nicht so gut ist wie TCCD oder BH5 aber es sollte ausreichen.


Zurück zu mir:

Das heisst mir kann keienr ein wirklich gute alternative zu den A-DATA 566 anbieten ? Weil ich sonst nämlich direkt mal einkaufen gehe ;D

MRCS

unregistriert

Re: 2x 512 DDR-Ram muss her(A-DATA)

Donnerstag, 21. April 2005, 21:26

Nein .. auch Hynix Chips gehen mit bissel mehr Spannung seeehr gut. In nem Review welches ich mal gelesen hab gingne die bis 290 Mhz :D Im Selbstest hatten wir die bei 285 laufen :D rocken also schon die Hynix Chips

Re: 2x 512 DDR-Ram muss her(A-DATA)

Donnerstag, 21. April 2005, 23:00

http://www.computerbase.de/artikel/hardw…400-round-up/5/

eher niedriger maximaltakt, dafür super timings (--> amd)

Re: 2x 512 DDR-Ram muss her(A-DATA)

Freitag, 22. April 2005, 23:13

hmm jetzt weiss ich nicht ob

A-DATA PC566
http://www.geizhals.at/deutschland/a120364.html
http://www.hardwareluxx.de/cms/artikel.php?action=show&id=8&seite=4



Corsair PC400 mit lowlatency bis 250 mhz
http://www.geizhals.at/deutschland/a104421.html
http://www.hardwareluxx.de/cms/artikel.php?action=show&id=8&seite=2

???

Würde sich preislich kaum was nehmen. Es ist ja wie gesagt ein AMD System wo low latency auch wichtig ist, aber bei den Corsair kann ich nicht so hoch mit dne MHZ gehen wie bei den A-DATA oder ? Machen die Corsair auch 283 mhz mit wie die A-DATA ?

Re: 2x 512 DDR-Ram muss her(A-DATA)

Freitag, 22. April 2005, 23:20

Zitat von »CygnusX1«

Machen die Corsair auch 283 mhz mit wie die A-DATA ?


sieht nicht danach aus: http://www.computerbase.de/artikel/hardw…024_3200_xl_pro

MRCS

unregistriert

Re: 2x 512 DDR-Ram muss her(A-DATA)

Samstag, 23. April 2005, 01:10

Sach ja schon immer Corsair kann nichts ;)

Re: 2x 512 DDR-Ram muss her(A-DATA)

Samstag, 23. April 2005, 16:28

Bin immer Internet auf die OCZ VX ( Voltage Extreme ) gestoßen, die kann man bis 3,5V betreiben, behält die lebenslange Garantie und kann dabei scharfe Timings fahren.

http://www.xtremesystems.org/forums/show…90&page=1&pp=25

Allerdings weiss ich nicht ob die PC3200 oder PC4000 Riegel verwendet wurden.