• 31.05.2024, 03:12
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

überhitzung, netzteil zu schwach?

Sonntag, 24. April 2005, 11:53

Sers bin neu hier und brauche gleich mal hilfe :P
Also mein Problem ist, dass ich wenn ich Counter-Strike: source zocke manchmal(meistens nach 1-3stunden) das bild "friert" und der sound sich in einer endlosschleife verliert(habe die funktion "automatischer system neustart" in der systeamsteuerung -> system abgeschaltet...).
So erstmal die daten von meinem pc atm:

AMD Athlon 2800+ Barton
Lüfter: Arctic Cooling Cooper Silent
ati radeon 9600pro
MSI: kt6delta
ibm 120gb p-ata festplatte
2dvd-laufwerek(1 brenner)
HEC-300LR-PT <--netzteil, so stehts drauf^^

So, also das MSI core center zeigt mir die cpu temperatur normal so 50° an, ka wie hoch sie wird wenn er sich aufhängt...die graka ist auch nicht sonderlich heiß(habe lüfter angefasst nach aufhängen ;) , weiß keine andere möglichkeit die zu messen)
So, der PC Laden um die Ecke hat gesagt das es am netzteil liegt wenn man überhitzung ausschließen kann. Ich gedenke mir aber ne neue graka(msi geforce 6600gt) zu kaufen, und vll auch ne neue hdd(s-ata, 8mb cache so 120-160gb).
So also bräuchte ich ein tool um die Temperaturen zu messen und das in Logs oder so aufzeichnet? bzw. würde denn mein netzteil normalerweise ausreichen für die jetztigen sachen, und/oder für die neuen? Denn wenn es an der Graka liegt, die 6600gt kauf ich mir eh...

Vielen Dank für die Hilfe im voraus :D

Re: überhitzung, netzteil zu schwach?

Sonntag, 24. April 2005, 12:42

Wenn mich nicht alles täuscht hast "MotherBoardMonitor5" ne funktion die temps in ein logfile zu speichern.

Da hab ich auch noch gleiche ne Frage:
Bei meinem CarPC hab ich nen altes 250Watt Netzteil drann und wenn ich auf dem MoBo nen CaseFan anschliese macht die Spannung nen abgang (dass schliess ich daraus, dass die CPUFan drehzahl deutlich abnimmt).
Liegt das am NT oder am MoBo ??

Re: überhitzung, netzteil zu schwach?

Sonntag, 24. April 2005, 13:52

k danke schau mich mal um nach dem prog ;) kA was dein prob betrifft...
Edit: also, würde jetzt gerne noch wissen ob das netzteil das denn halten sollte(mit der neuen graka, 2.festplatte), weil wennn ja kaufe ich mir einfach die graka und wenns dann nicht besser ist halt n neuen cpu kühler, oder ??? (und wenn ich pech habe und es noch weiter geht, dann neues netzteil >:()

Re: überhitzung, netzteil zu schwach?

Sonntag, 24. April 2005, 23:17

So, also hatte das laufen, und grade vor 10min ist es dann passiert, das teil misst aber nur meine cpu temperatur(irgendwie hat meine graka da keinen sensor ???) egal, also die war nicht sonderlich hoch mit 57° denke das es nicht daran lag...also mrogen dann die neue graka kaufen ;D und dann weitersehen.
Hier nochmal der Log, falls ich was übersehen habe oder es jmdn interresiert...hoffe das es nicht zuviel ist :P :


+-------------------------------------------------------------------------+
&#124;Total number of readouts: 3197 CPU Speed: 2089 MHz &#124;
&#124;Running from: 24.04.2005 12:03:19 until: 24.04.2005 20:58:07 &#124;
+-----------------------------+----------+----------+----------+----------+
&#124;Sensor &#124; Current &#124; Low &#124; High &#124; Average &#124;
+-----------------------------+----------+----------+----------+----------+
&#124;Case &#124; 54° C &#124; 47° C &#124; 54° C &#124; 51° C &#124;
&#124;CPU &#124; 57° C &#124; 51° C &#124; 58° C &#124; 54° C &#124;
&#124;Sensor 3 &#124; 0° C &#124; 0° C &#124; 0° C &#124; 0° C &#124;
&#124;Core 0 &#124; 1,66 V &#124; 1,62 V &#124; 1,73 V &#124; 1,67 V &#124;
&#124;Core 1 &#124; 0,00 V &#124; 0,00 V &#124; 0,00 V &#124; 0,00 V &#124;
&#124;+3.3 &#124; 3,30 V &#124; 3,18 V &#124; 3,39 V &#124; 3,28 V &#124;
&#124;+5.00 &#124; 5,05 V &#124; 5,00 V &#124; 5,11 V &#124; 5,05 V &#124;
&#124;+12.00 &#124; 11,98 V &#124; 11,86 V &#124; 12,16 V &#124; 12,03 V &#124;
&#124;-12.00 &#124; -12,44 V &#124; -12,60 V &#124; -12,27 V &#124; -12,41 V &#124;
&#124;-5.00 &#124; -5,19 V &#124; -5,34 V &#124; -5,09 V &#124; -5,21 V &#124;
&#124;Fan 1 &#124; 232 RPM &#124; 214 RPM &#124; 2311 RPM &#124; 274 RPM &#124;
&#124;Fan 2 &#124; 0 RPM &#124; 0 RPM &#124; 0 RPM &#124; 0 RPM &#124;
&#124;Fan 3 &#124; 0 RPM &#124; 0 RPM &#124; 0 RPM &#124; 0 RPM &#124;
&#124;CPU0 &#124; 0,00 % &#124; 0,00 % &#124; 0,00 % &#124; 0,00 % &#124;
+-----------------------------+----------+----------+----------+----------+

Re: überhitzung, netzteil zu schwach?

Sonntag, 24. April 2005, 23:34

Also kann keine ausergewöhnlichkeiten entdecken. (auser die drehzal vom fan1 ist eigenartig niedrig ^^)

Ich hatte letztes Jahr noch folgendes an nem 130Watt netzteil und hatte damit keine Probleme.
XP 1800+
CDrom (etwas älter)
2*HDD (etwas älter)
geForce 3 (mittle klasse)
1* gehäuse Lüfter und hatte damit wirklich nie Probleme deswegen kann ich mir nicht vorstellen das es deinem NT liegt.

Re: überhitzung, netzteil zu schwach?

Montag, 25. April 2005, 17:20

jo danke, die drehzeil ist deshalb so niedrig weil das n lüfter ist der ausm pentium 1 pc stammt :P der lag nur rum habe den eigentlich mehr als fun eingebaut^^