• 07.06.2024, 00:45
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Suche Board mit folgenden Optionen

Sonntag, 17. Juli 2005, 16:35

Muss:

A64, weit nach oben offen, also min. A64 3800+
AGP Grafik
LAN onboard
Sound onboard
kein aktiver North-/Southbridgekühler
4 RAM Bänke
2 IDE Kanäle
2 SATA Kanäle
USB 2.0

Soll:

FW Anschluss
WLAN onboard (gibts das überhaupt?)

Guter Preis... ;)

Es wird nicht übertaktet.

D4F

Senior Member

Re: Suche Board mit folgenden Optionen

Sonntag, 17. Juli 2005, 16:39

MSI K8T Neo2 FIR

~80 €
-=[ !! LN2 / DICE Kühler !!]=- (\_/) (x.x) (><)/) This is totgeschossenes Drecksvieh. Copy totgeschossenes Drecksvieh into your signature to help him on his way to world domination.

Re: Suche Board mit folgenden Optionen

Sonntag, 17. Juli 2005, 16:39

hab da noch nen Abit AV8 rumliegen, das hat all das!
bis auf WLAN das muss extra
AMD 64 3500+ Venice @ 2580MHz (11x240MHz) DFI Lanparty UT nForce4 SLI-D 2x ADATA 512 DDR566 (2.3.3.6@233MHz) XFX GF7800GT Extreme Gamer @ 500/1180 2x Samsung SP2504C 250GB S-ATA @ RAID0

Re: Suche Board mit folgenden Optionen

Sonntag, 17. Juli 2005, 16:45

Zitat von »-D4F-«

MSI K8T Neo2 FIR

~80 &#8364;


Das hatte ich auch schon ins Auge gefasst.

WLAN ist nicht wirklich wichtig, wäre dann halt ne PCI Karte weniger im Rechner. Allerdings glaube ich, dass sich das preislich nicht gerade im 10 Euro Rahmen auswirkt. Von daher... ::)

D4F

Senior Member

Re: Suche Board mit folgenden Optionen

Sonntag, 17. Juli 2005, 16:49

^^ Ist nen Spitzenboard !

Hatte ich nun schon 2 mal hier verbaut. Die Spannungswandler sind Passivgekühlt. NB Chip auch passiv und sonst macht das Board eigentlich keine Mucken.

Nur wenn Du das kaufst, würde ich nicht direkt nen Bios Update machen. MSI ist dort von Version 3.4 direkt auf 9.x gesprungen, weil die ein komplett neues! Bios programmiert haben. Das allerdings hat noch son paar Macken.
-=[ !! LN2 / DICE Kühler !!]=- (\_/) (x.x) (><)/) This is totgeschossenes Drecksvieh. Copy totgeschossenes Drecksvieh into your signature to help him on his way to world domination.

Re: Suche Board mit folgenden Optionen

Sonntag, 17. Juli 2005, 16:49

1. Asus A8V Deluxe bzw. A8V Deluxe WiFi mit WLAN (PCI-Karte nicht onboard)
2. Abit AV8 R1.5 (kein WLAN)
3. MSI K8T Neo2-F (kein FW kein WLAN)

Giffi

D4F

Senior Member

Re: Suche Board mit folgenden Optionen

Sonntag, 17. Juli 2005, 17:01

^^ ?? Er soll ja auch das FIR nehmen von MSI .. das hat Firewire usw. Sogar 4 x SATA
-=[ !! LN2 / DICE Kühler !!]=- (\_/) (x.x) (><)/) This is totgeschossenes Drecksvieh. Copy totgeschossenes Drecksvieh into your signature to help him on his way to world domination.

Re: Suche Board mit folgenden Optionen

Sonntag, 17. Juli 2005, 17:06

Ja, das MSI K8T Neo2 FIR kostet bei Alternate und Mindfactory noch nen knappen Hunni.

Das MSI K8T Neo2 F würde mir aber auch schon reichen. Und das gibts bei MF schon für 70. Allerdings hab ich von Soundproblemen bei diesem Board gehört...

D4F

Senior Member

Re: Suche Board mit folgenden Optionen

Sonntag, 17. Juli 2005, 17:15

^^ Kann ich nicht bestätigen.

Wie gesagt, hatte ich das Board schon 2 mal hier.

Einmal das F und einmal das FIR.
Mit keinem von beiden irgendwelche Probleme gehabt.
-=[ !! LN2 / DICE Kühler !!]=- (\_/) (x.x) (><)/) This is totgeschossenes Drecksvieh. Copy totgeschossenes Drecksvieh into your signature to help him on his way to world domination.

Re: Suche Board mit folgenden Optionen

Sonntag, 17. Juli 2005, 17:24

Ach so, dann bräuchte ich noch ein Netzteil, 400-500 Watt, sehr leise, und wenn möglich mit abnehmbaren Leitungen...

Re: Suche Board mit folgenden Optionen

Sonntag, 17. Juli 2005, 21:25

habe das asus a8v-e deluxe, das hat alles (sogar wlan mit externer antenne).

musst halt den nb-lüfter gegen nen passiven von z.b. zalman tauschen. (originallüfter mit nem fön anheizen und abdrehen...) kostet so 110euro

edit: als netzteil kann ich die acbel-serie von noise magic empfehlen (http://www.noisecontrol.de/)

ich habe das "NoiseMagic AcBel NMT-2 F/2GL" für 104euro... nicht ganz billig, aber sehr stabil in der spannung und wirklich extrem leise (12er papst, der max mit 1650u/min dreht - bei mir meist um die 1000u/min)