• 07.06.2024, 15:54
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

djmotte

Junior Member

SATA

Donnerstag, 15. Dezember 2005, 09:19

Hi Leute,

ich habe in meinem System zwei Maxtor Platten im Raid 0 laufen. Habe die Tage was an meiner Verschlauchung verändert und danach XP neu installiert.

Als ich gestern das Gehäuse wieder verschließen wollte ist mir aufgefallen das der eine SATA-Stecker etwa 2-3mm weiter herausgeschaut hat wie der andere. Ich habe ihn dann in die Buchse gedrückt wobei er höhr-/fühlbar eingerastet ist.

Meine Frage: Wenn der Stecker nicht 100% gesessen hat - ist davon auszugehen das ich jetzt korrupte Daten auf meinem System habe?

Gruß,

Michael

Re: SATA

Donnerstag, 15. Dezember 2005, 09:35

Unwahrscheinlich, entweder es besteht eine Verbindung oder nicht.

Zumindest denke ich, dass die Platte nicht erkannt würde, wenn der Stecker nur halb drauf stecken würde...

djmotte

Junior Member

Re: SATA

Donnerstag, 15. Dezember 2005, 12:19

Hi,

danke für die schnelle Antwort. Meine Überlegung war das er möglicherweise so eine Verbindung hat wie (Ist da - ist nicht mehr da) im ms-Bereich und das Flattern zu invaliden Daten führt.

Die Frage ist ob hier eine Art Fehlerkorrektur betrieben wird und wenn ja ob sie sowas erkennen würde?

Michael