• 11.07.2025, 22:32
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Dear visitor, welcome to Aqua Computer Forum. If this is your first visit here, please read the Help. It explains how this page works. You must be registered before you can use all the page's features. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

Zauro

Senior Member

Peltierelement

Wednesday, January 18th 2006, 3:22pm

Hallo Leute.

Was meint ihr. Ist es möglich mit einem Peltierelement so ca 3L wasser auf 5°C abzukühlen ??
Und wenn ja wie müsste man es am geschicktesten anstellen ??

Ich hoffe, dass ihr mir helfen könnt.
Intel Pentium 930D
Asus P5WD2E-Premium
2048MB DDR2 MDT
Ati 1900XT
2 x 250GB HDD von Samsung

@re@50

Foren-Inventar

Re: Peltierelement

Wednesday, January 18th 2006, 3:26pm

soll es für deine wakü sein?

Chris_Schm

Full Member

Re: Peltierelement

Wednesday, January 18th 2006, 3:28pm

Also kenne mich da auch nicht so genau aus, aber ich denke es kommt stark drauf an, ob das Wasser bewegt ist, oder einfach nur still steht.
Was ich meine ist folgendes:
Wenn ständig warmes Wasser nachfließt, und sagen wir mal die 3 Liter innerhalb von 15 Minuten komplett umgewälzt werden, dürfte das mit einem Peltier ziemlich schwierig werden.

Wenn das Wasser aber ein paar Stunden nicht umgewälzt wird, könnte ich mir das schon vorstellen, daß das geht; wenn auch nur mit großen Zweifeln.

Muß aber ehrlich sagen, daß ich mich da überhaupt nicht auskenne. War nur mein erster gedanke zu dem Thema.

Man_In_Blue

Moderator

Re: Peltierelement

Wednesday, January 18th 2006, 3:29pm

Ja... möglich ist des... aber ne frage des aufwandes...

Als ersts bräuchtest du ein recht starkes Pelztier... am besten eines ab 150 W...

Für das Pelztier brauchst du wiederum einen recht starken Kühler... auch wenn du das Pelztiwer am besten nur bei ~7 V Betreibst wird des ding verdammt heiß...

Dann kannst du dein wasser an der Kalten seite des Pelztieres circulieren lassen... aber isolier das Wasser gut... sonst nimmt es an der Luft wieder wärme auf...

nach einer gewissen Zeit solltest du das Wasser mit so einem aufbeu auch kalt bekommen... einfacher wäre es jedoch das Wasser ine ien Tüte ab zu füllen und die Kühltrue zu verfrachten...

Man In Blue
A sinking ship is still a ship!

Zauro

Senior Member

Re: Peltierelement

Wednesday, January 18th 2006, 3:41pm

Also ich hol dann mal weiter aus. Ich will damit kühlen allerdings keinen PC. Ein Terrarium soll damit gekühlt werden.
Damit die Kühlung automatisch (zeitgesteuert) abläuft, wollte ich das mit dem Peltier machen. Kann man sonst noch irgendwie was anderes machen ??
Ich würde mir ein beckeen bauen, in dem sich das wasser befindet und irgendwie mit dem Peltier in berührung kommt ... allerdings wie ist auch noch eine ungeklärte sache.
Mit der Zeitschaltuhr könnte ich das Peltier dann erstmal ne weile vorlaufen lassen und dann später eine Pumpe mit anschalten. Dann läuft das Wasser ins Terrarium durch einen Radiator (in dem falle wirds sichen nen AP 120 werden). Durch den Temperatur unterschied sollte das Terrarium dann gekühlt werden.
Intel Pentium 930D
Asus P5WD2E-Premium
2048MB DDR2 MDT
Ati 1900XT
2 x 250GB HDD von Samsung

juergen_schelhorn

God

Re: Peltierelement

Wednesday, January 18th 2006, 3:43pm

Was soll den in das Terrarium?

MfG
Ripper

x-stars

God

Re: Peltierelement

Wednesday, January 18th 2006, 3:46pm

Quoted from "Jack"

link=board=3;num=1137590546;start=0#5 date=01/18/06 um 14:43:31]Was soll den in das Terrarium?

MfG
Ripper


Vielleicht mal was Neues, nicht mehr "gekochter Leguan" sondern "Leguan am Stiel" ;D :-X.
"Live free or die: Death is not the worst of evils."

Man_In_Blue

Moderator

Re: Peltierelement

Wednesday, January 18th 2006, 3:48pm

Quoted from "Zauro"

Also ich hol dann mal weiter aus. Ich will damit kühlen allerdings keinen PC. Ein Terrarium soll damit gekühlt werden.
Damit die Kühlung automatisch (zeitgesteuert) abläuft, wollte ich das mit dem Peltier machen. Kann man sonst noch irgendwie was anderes machen ??
Ich würde mir ein beckeen bauen, in dem sich das wasser befindet und irgendwie mit dem Peltier in berührung kommt ... allerdings wie ist auch noch eine ungeklärte sache.
Mit der Zeitschaltuhr könnte ich das Peltier dann erstmal ne weile vorlaufen lassen und dann später eine Pumpe mit anschalten. Dann läuft das Wasser ins Terrarium durch einen Radiator (in dem falle wirds sichen nen AP 120 werden). Durch den Temperatur unterschied sollte das Terrarium dann gekühlt werden.


Denke das kannste mit herkömlicher Pelztiertechnik knicken... das Glas gibt viel zu viel Wärme ab...

Du könntest dich aber mal nach nem durchlaufkühler umsehen wie er in Zapfanlagen verbaut wird...

Man In Blue
A sinking ship is still a ship!

Zauro

Senior Member

Re: Peltierelement

Wednesday, January 18th 2006, 3:49pm

Nope da sind Pflanzen drin ... in Bildern mal ausgedrückt.

Bild1
Bild2
Bild3
Bild4

Es handelt sich um Fleischfressende Pflanzen der Gattung Nepenthes. Diese Hochländer brauchen nachts eine Temperaturabsenkung, damit sie richtig gut wachsen und Fallen ausbilden.

Edit:
Das mit der Bierzapfanlage hatte ich auch schon überlegt ... aber woher soll man die bekommen und dann sind die sicher auch nicht gerade sehr billig und vor allem sperrig und dafür hätte ich nicht mehr in meinem Zimmer den nötigen platz *grml*
Intel Pentium 930D
Asus P5WD2E-Premium
2048MB DDR2 MDT
Ati 1900XT
2 x 250GB HDD von Samsung

hurra

God

Re: Peltierelement

Wednesday, January 18th 2006, 6:26pm

Vergiss das mit dem Peltier, viel zu viel Verluste durch nicht richtig gedämmt Wände und co.
Nicht zu vergessen die riesen Strommengen und Radiatoren für das Peltier.

Zauro

Senior Member

Re: Peltierelement

Wednesday, January 18th 2006, 6:36pm

Habt ihr denn eine Idee wie ich es sonst kostengünstig kühlen kann ?? das Terrarium kann ich leider nicht isolieren :( :(

Ich würde mir ja sonst ne Klimaanlage kaufen, aber die nimmt auch wieder zuviel Platz in anspruch *grml*
Intel Pentium 930D
Asus P5WD2E-Premium
2048MB DDR2 MDT
Ati 1900XT
2 x 250GB HDD von Samsung

Man_In_Blue

Moderator

Re: Peltierelement

Wednesday, January 18th 2006, 6:37pm

wie gesagt... wenn du nur das wasser Kühlen möchtest dann guck dir mal ein paar Durchflusskühler an... die arbeiten mit Kompressoren (wie in nem Kühlschrank) und Kühlen Wasser "on the fly" auf bis zu 3°C...

Man In Blue
A sinking ship is still a ship!

Zauro

Senior Member

Re: Peltierelement

Wednesday, January 18th 2006, 6:44pm

kannst du mir sagen, wo man solch einen Durchlaufkühler kostengünstig beziehen kann ??
Intel Pentium 930D
Asus P5WD2E-Premium
2048MB DDR2 MDT
Ati 1900XT
2 x 250GB HDD von Samsung

Man_In_Blue

Moderator

Re: Peltierelement

Wednesday, January 18th 2006, 6:54pm

ya... bei ebay... allerdings musst du diese meist er noch recht mühselig säubern... da die meist oft zusammen mit Zapfanlagen genutzt wurden...

Man In Blue
A sinking ship is still a ship!

Zauro

Senior Member

Re: Peltierelement

Wednesday, January 18th 2006, 6:59pm

ja und da fängt das problem schon an ... ich kenn mich nicht besonders gut mit ebay aus ... ach btw. gibts auch kleinere kühler als diese großen würfel ?? wollt mir nicht gerade sonen "Eyecatcher" kaufen.
Intel Pentium 930D
Asus P5WD2E-Premium
2048MB DDR2 MDT
Ati 1900XT
2 x 250GB HDD von Samsung