• 07.06.2024, 14:30
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Re: Eure Meinung bitte: Durchlaufkühler.. kA

Samstag, 25. Februar 2006, 18:29

also machen die dinger durchaus sinn und sind auch recht leise und stromverbrauch haelt sich auch in grenzen :) ich denke ich werds testen - bekomme eh eins für laue Nüsse ;)

mal im ernst wuerde das teil hier : http://www.huber-online.com/html/produkt…egriff=&id=&aid
dann reichen?!
M.-Sys: Gigabyte GA-FX-58-extreme / 920@4Ghz / 6gig Corsair / r9 290 all AC



Wäre es nicht adäquat, den Usus heterogener Termini zu minimieren?
(Sollte man nicht weniger Fremdworte verwenden?)


Religionskriege sind Konflikte zwischen erwachsenen Menschen, bei denen es darum geht, wer den cooleren, imaginaeren Freund hat

Re: Eure Meinung bitte: Durchlaufkühler.. kA

Samstag, 25. Februar 2006, 20:02

Zitat von »Papa_Schlumpf«

also machen die dinger durchaus sinn


Auf jeden Fall! Wenn man ein Aquarium hat welches im Sommer zu warm wird.....

Als PC-Kühlung erschließt sich mir der Sinn nun nicht gerade.
Welchen Sinn siehst Du da?

Re: Eure Meinung bitte: Durchlaufkühler.. kA

Samstag, 25. Februar 2006, 20:06

sinn gibt es keinen, zumindest wenn man das wasser bei 10°C hält.

1. es entsteht schon kondenswasser
2. es bringt keine übertaktungsvorteile die erwähnungswert sind
3. es kostet unnötig strom
4. es ist unnötig laut
5. es sieht nach mehr aus, als es eigentlich kann/bringt

entweder richtig oder gar nicht
[CENTER][/CENTER]

Re: Eure Meinung bitte: Durchlaufkühler.. kA

Samstag, 25. Februar 2006, 20:11

6. es ensteht mehr Abwärme als bei einer Wakü.

Vielleicht hat er ja nen Anwendungsfall wo es Sinn macht, mir fällt nur grade keiner ein... ;D

saUerkraut

unregistriert

Re: Eure Meinung bitte: Durchlaufkühler.. kA

Samstag, 25. Februar 2006, 21:11

Kann mich Patrickclouds nur anschliessen. Absolut sinnfrei so ein Ding bei 10°C. Je nach Luftfeuchtigkeit und Raumtemperatur bekommst du da schon Kondenswasserprobleme.

Wenn du mal was zum spielen willst, dann kauf dir entweder eine fertige OnDIE Kompressorkühlung (Mach2, Vapochill LS und wie sie alle heißen...) oder versuch dich daran selbst eine zu bauen. Aber ohne grundlegende Kentnise nicht zu empfehlen ;)

Chiller sind erst dann richtig lustig, wenn sie auch leistungsstark sind und weit unter 0°C kühlen.

Alles Andere ist Verschwendung von Zeit, Geld und Strom. ;)

mfG saUerkraut

Re: Eure Meinung bitte: Durchlaufkühler.. kA

Sonntag, 26. Februar 2006, 01:02

Auf der Arbeit steht bei uns noch ein defekter Rückkühler herum - er fiel leider einem Wasserschaden zum Opfer, der Wasserstand ist an der Front noch gut zu erkennen und hat Elektronik gebadet. Hardware von 200 k€ damit abzusichern ist uns etwas zu heikel ...
Allerdings haben wir ihn schon vorher bei der ersten Möglichkeit wieder ausser Betrieb genommen - denn 4 Räume weiter in den Büros war die Anlage immer noch mehr als deutlich zu hören, auch bei geschlossenen Türen.

Technische Daten:
Hersteller: National Lab
Kühlleistung: 5.1 kW bei 24 °C Wasser / 40 °C Luft
Pumpenleistung: 17 l/min bei 4 bar
el. Leistung: 3x400 V, 50/60 Hz, 7,8 A
1500g Kältemittel R134a

Fazit: Dauerbetrieb nur in sicherer Entfernung oder für Taube ... liegt auch am Lüfter, der oben rechts im Bild ist.