• 08.06.2024, 18:33
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Tentates

Junior Member

Asus P5N32-SLI Deluxe Heatpipes entfernen ?

Donnerstag, 27. April 2006, 15:13

hallo zusammen,

da ich mich nicht so richtig traue die Heatpipes zu entfernen...:o
wollte ich euch mal fragen, wer das schon gemacht hat.
Unter den Kühlrippen um die CPU sind bestimmt noch andere Bauteile die da gekühlt werden ? und später wieder drauf müssen ?!?
Bekommt man die "Rohre" aus den Kühlrippen um die CPU einfach raus ? oder müssten die abgesägt werden ?

habe gestern an die North-/Soutbridge mal Sensoren angebracht (nur an den Kühler)
NB unter last 60 Grad
SB unter last 50 Grad

würde jetzt halt gern beide mit twinplex kühlen.





//edit: ups falsches forum, bitte ins "Hardware" verschieben =)

Re: Asus P5N32-SLI Deluxe Heatpipes entfernen ?

Donnerstag, 27. April 2006, 16:16

sind unter den gegenstücken de rheatpipes irgelchwelche bauteile (elkos zB.) verbaut die mit gekühlt werden?

eulB_nI_naM
A sinking ship is still a ship!

Re: Asus P5N32-SLI Deluxe Heatpipes entfernen ?

Donnerstag, 27. April 2006, 16:25

unter den länglichen kühlern sind spannugswandler versteckt. Ac bietet dafür auch Wasserkühler an. meine empfehlung; kühl die mit wasser.

und so ne hatpipe würde ich nicht zersägen, da das kühlmittel bestimmt nicht zu den harmlosesten zählt.

mfg b0nez

edit: wilkommen im Forum
:rolleyes:

Tentates

Junior Member

Re: Asus P5N32-SLI Deluxe Heatpipes entfernen ?

Donnerstag, 27. April 2006, 16:55

jau, unter den kühlern werden die spannungswandler sein.
stimmt, die könnte ich ja dann mit einem bzw 2 Spannungswandler-Kühler (A8N) kühlen.
sollten vom boardlayout auch auf dem P5N32 passen

lg tentates ;)

Re: Asus P5N32-SLI Deluxe Heatpipes entfernen ?

Donnerstag, 27. April 2006, 16:58

leiber vorher mal ausmessen...

eulB_nI_naM
A sinking ship is still a ship!

Re: Asus P5N32-SLI Deluxe Heatpipes entfernen ?

Donnerstag, 27. April 2006, 21:30

Hi und willkommen im Forum

Hab die A8N Kühler schon selber auf das P5N32-Deluxe Board Montiert passen ohne Probleme drauf.
Nur kann man die beiden Kühler nicht an der oberen Eck mit zwei gewinkelten Plug n Cool Anschlüsse mit einander verbinden da die Anschlüsse zu lang sind.
Core Duo 2 E6700 Asus P5B Deluxe Wifi 2GB Corsair Dominator Evga 8800GTX

Re: Asus P5N32-SLI Deluxe Heatpipes entfernen ?

Donnerstag, 27. April 2006, 23:14

So, schauts bei mir aus (ist zwar nen P5N32-SLI, aber die sind eh baugleich)



Ja, ich weiss, es sind keine AC Spannungswandlerkuehler. Das sind auch keine von der Konkurrenz, sondern Orginal Alienware!

E: An den Asuskuehlern wuerd ich nicht rumdoktern, sondern sie komplett rausnehmen!
E6600 - P5W-DH - GeIL Ultra Ram - eVGA 7900 GTX Superclocked@SLI - 2 Raptors Raid0 @MountainMods U2-UFO

Tentates

Junior Member

Re: Asus P5N32-SLI Deluxe Heatpipes entfernen ?

Freitag, 28. April 2006, 11:28

Ich danke euch allen für Infos, werde mit dann noch 2 dieser spannungswandlerkühler besorgen und kann die orginal kühler komplett abnehmen. :)

Re: Asus P5N32-SLI Deluxe Heatpipes entfernen ?

Freitag, 28. April 2006, 14:08

Die Kühler von Asus gehen sehr leicht ab am besten erst den Spannungswandlerkühler lösen und danach erst den Chipsatz.
Auf die Beiden Chipsätze passt der Twinplex pro Chipsatz.




Eines vorweg ich weis das die Schläuche auf dem Bild zum teil verfärbt sind die werden erst dann ersetzt wenn mein neues Gehäuse fertig ist.
Die Verschlauchung wird dann auch noch mal komplett überarbeitet.
Core Duo 2 E6700 Asus P5B Deluxe Wifi 2GB Corsair Dominator Evga 8800GTX

Re: Asus P5N32-SLI Deluxe Heatpipes entfernen ?

Samstag, 20. Mai 2006, 12:53

[

Zitat von »surfin@maui«

So, schauts bei mir aus (ist zwar nen P5N32-SLI, aber die sind eh baugleich)




Was fürn Radi setzt Du ein?

Desweiteren würde mich intressieren welchen Proz und Grafikkarte(n).
Ich Liebe alles was zu meinen Nutzen ist. Fragen kostet nichts!!!! Nur die Antwort und dessen Umsetzung könnte teuer werden......