• 31.05.2024, 11:38
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

entstörer für stromnetz gesucht

Samstag, 24. Juni 2006, 14:56

Hi,
ich hab hier im haus ein ziemliches problem. und zwar hab ich ein [url=http://www.logitech.com/index.cfm/products/details/DE/DE,CRID=2177,CONTENTID=9486]logitech z 5500[/url] surround-system am rechner und jedes mal wenn gewisse verbraucher im haus sich aus oder einschalten gibts knacksen in den boxen oder einen richtigen kanonenschlag im subwoofer. geräte die sowas verursachen sind zB die wasserpumpe im keller (ich sitze aufm dachboden), meine neonröhre im badezimmer (jedesmal wenn auch das licht aufblitzt während dem anschalten krachts, beim ausschalten kommt dann quasi alles auf einmal), die neonröhren im badezimmer ein stockwerk unter mir verursachen ähnliches nur schwächer. meine 4fach halogenlampe an der decke verursacht wiederum nur manchmal störungen....

jetzt würde mich mal interresieren was das ist und wie ich das wegbekomme da das doch sehr störend ist wenn man musik auch noch meistens am rechner hört und permanent irgendwelche störungen drin hat. ich dachte da an irgendwas wie nen kondensator im auto, nur halt fürs hausnetz, was man zwischen steckdose und anlage einschleifen kann.

bin mir jetzt nicht sicher obs hierhin oder in elektrik kommt, aber da das ja hoffentlich zur kaufberatung für ein stück hardware wird, denk ich das passt schon.

thx, jo

Re: entstörer für stromnetz gesucht

Sonntag, 25. Juni 2006, 22:25

hi

ich hab hier ähnliche probleme.
mein hifi verstärker reagiert da auch sehr empfindlich drauf wenn zB hier mein uralt kühlschrank einschaltet oder im keller die leuchstoffröhren angehn.

hab da mal 2 3 wochen rumversucht und hat leider nichts wirkliches gebracht. ein elektroniker meinte dabei mal zu mir, dass die enstörung mit zu den schwierigsten gebieten der elektronik zählt, da die wege oft nicht nachvollziebar sind.

also bei den leuchstoffröhren hab ich zwei störquellen im kopf.
einmal das vorschaltgerät, was zum zünden der röhre gut mit der netzspannung rumhantiert und so vielleicht störungen zurück ins hausnetz kommen. zum zweiten wäre da der starter in der leuchstofflampe. das ding besteht im groben aus einem bimetall was sich halt verformt und dort strom drüber fließt.
biegt es sich weg gibt es irgendwann abrissfunken und diese sollen wohl auf unmöglichste wege es bis in hifi anlagen schaffen. wohl sogar durch die luft wie radio wellen.

nunja willste dass in den griff bekommen, würde ich es erstmal mit elektronischen startern in der leuchstofflampe versuchen.
die dingern kosten 1,50€ und sollte das abrissfunkenproblem lösen. falls du dann immernoch störungen von der lampe bekommst hilft wohl nur ein elektronisches vorschaltgerät in die lampe einzubauen, was ein paar euro kostet.


zu deiner zweiten störquelle, müßte man sich erst ein paar gedanken machen.

nur eins nochmal, das thema ist äußerst schwierig und ich habs mit funkenenstörkondensatoren und netzfiltern nicht geschafft meinen kühlschrank zu enstören. nuja jetzt geht halt immer wennn er anspringt für ne sek die musik aus.
nervt schon, aber das ding hat auch nur 20€ gekostet :)

gruß
Ö

Re: entstörer für stromnetz gesucht

Sonntag, 25. Juni 2006, 22:31

der reciever in meiner surroundanlage hat damit überhaupt keine probleme, der verstärker von meinen eltern auch nicht. das logitechsystem ist das einzige was darauf reagiert, das mit den elektrischen startern schau ich mir mal an, danke schonmal dafür

Re: entstörer für stromnetz gesucht

Sonntag, 25. Juni 2006, 23:25

habe ien ähnöiches problem, sobald irgendwo in der wohnung nen lichtschalter betätigt wird, wumst es aus meinem sub meine anlage :-/

jitmo
[glow=red,2,300] [/glow]

Re: entstörer für stromnetz gesucht

Montag, 26. Juni 2006, 01:28

Zitat von »Jitmo«

habe ien ähnöiches problem, sobald irgendwo in der wohnung nen lichtschalter betätigt wird, wumst es aus meinem sub meine anlage :-/

jitmo



->abrissfunke im schalter

Re: entstörer für stromnetz gesucht

Montag, 26. Juni 2006, 01:54

Ha, das Problem hatte ich auch mal.
Ich hatte in den 80er mal eine Endstufe selbergebastelt und jedesmal wenn jemand ein Schalter im Haus betätigte knallte es in den Boxen. Das Problem war ich hatte nur einen Spulentrafo benutzt. Die Ringkerntrafos waren unbezahlbar. Das war die Zeit wo die Scheiben noch schwarz waren und man auf Bänder aufgenommen hat.
Ich habe das Problem mit einer Steckdosenleiste mit Netzfilter in den Griff bekommen.

Ich dachte diese Kranheit wäre ausgestorben :o

My Sys: INTEL Core2 Q9650,EVGA nForce 780i SLI Black Pearl,3x EVGA 8800GTX Black Pearl,8GB 9600 OCZ FlexXLC Edition,Creative X-Fi XtremeMusic,ERV850EWT,SAMSUNG SP2004C,TJ07,Vista64 ab Oct.: SSD Raid0 WIndows7 64bit

sIc

Junior Member

Re: entstörer für stromnetz gesucht

Montag, 26. Juni 2006, 09:32

Mir ist das Problem nicht bekannt, trotz 3 verschiedener Stereoanlagen + ein Creative Boxensystem welche auf einen schrottigen Staubsauger bei dem man die Funken fliegen sieht und Neonröhren im Keller treffen.

Was bei meinem Verstärker der Stereoanlage und den Creative Boxen ein Problem ist, ist der Lautstärkeregler. Beim Verstellen krachzt es stark, der ca 30 Jahre alte Marantz-Verstärker lässt kaum noch funktionierende Einstellungen zu.

Re: entstörer für stromnetz gesucht

Dienstag, 27. Juni 2006, 22:37

www.Conrad.de

nach "Masseschleifen-Isolator GL-205" suchen. Artikel-Nr.: 379234 - 13 .

Das Teil wird eingeschleift und verhindert Brummschleifen. Sollte auch bei andere Störungen helfen da die Anlage "entkoppelt" wird.

Zusätzlich würde ich immer eine "gute", also auch teurere, Schutzschaltung gegen Überspannung vor teure Endgeräte schalten. Die 5,99 Teile vom Discounter halten leider nicht was sie versprechen. Es sollte schon eine bessere von Belkin o.ä. sein. www.atelco.de hat da glaube ich ganz gute im angebot. Am besten gleich mit Mehrfachdose nehmen und dann alle Hifi-Geräte dranhängen.

Gruss
akula
Learn to read the feed. Earn the right to write. :thumbup: