• 09.06.2024, 02:07
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Re: Asus vs. Evga

Donnerstag, 29. Juni 2006, 13:03

Zitat von »GER|]gX[@re@50«

gX[@re@50 link=board=3;num=1151520574;start=0#13 date=06/29/06 um 10:32:55]
jm2c ich bin raus da... du nicht meiner Meinung bist.
:P

Bin mit meinem A8N-SLI zufrieden!
Mein 3700+ läuft bock stabil auf 2800MHz, mit meinen 2GB Ballistix gibts auch keine Probleme.

Meine Meinung:
ASUS für User die übertakten wollen und dennoch ein problemloses/unkompliziertes Einrichten und Handling wollen.

DFI für Übertakter die bereit sind Zeit und Nerven in ein bis aufs letzte übertaktete System zu investieren.
Sorry das ich anstaat ein h ein n geschriben habe !!!
(Ps: man kan über treiben)

Re: Asus vs. Evga

Donnerstag, 29. Juni 2006, 13:03

Zitat von »Steinman«

Und DFI spricht schon immer modding kiddies an, das kann einfach nix werden ;D


Da konnte ich mir jetzt ein Grinsen nicht verkneifen. ;D

Auch wenn ich DFI für gut halte auf Grund der zahlreichen Möglichkeiten. Vielleicht hattest Du nur Pech mit Deinen Boards.

Re: Asus vs. Evga

Donnerstag, 29. Juni 2006, 13:06

ich hab das dfi nf3u board verkauft, käufer war diese spezies "14 jähriges modding kiddie" ;D, dem gefällt das ding, es ist das beste was er je hatte...
So unterschiedlich sind die geschmäcker ::)

@melon: richtig
Intel Core i7-4770K | Asus Z87-C | G.Skill Ripjaws 16GB DDR3-1600 | Asus DirectCU HD5850 | 250GB Samsung 840 SSD | Samsung F4 2TB | Musical Fidelity VDAC | BeQuiet Straight Power E9-CM 480W | Lian Li PC6
Zu verkaufen: LIAN LI PC-S80, 5x Noiseblocker XL1, div. Radiatoren, Laing DDC 12V, Aquadrive für 1 HDD

Re: Asus vs. Evga

Donnerstag, 29. Juni 2006, 13:07

Zitat von »Steinman«



Aber so wie du dich gibst kann ich genausogut sagen, du lässt dich von deiner meinung "dfi ist das Beste was es gibt" nich weg bringen.

Ich hatte schon:
2 DFI's --> Schmutz
1 Gigabyte --> OK
1 Asus --> Sau geil
1 Epox --> Sau geil



Und einige Test bestätigen auch meine Ansicht..... Erfahrungen, die du mit Sockel A oder anderen Sockeln gemacht hast, zählen wohl null und nix. Sockel A fürn Arsch, Sockel 939 fürn PC :P
Ich sag nur Asrock Sockel A und Asrock DualSata.....
ASUS Z270G - i7 7700 - 1080GTX - 16GB RAM - 512GB M2 SSD - LianLi PC-O11WGX

cuplex kryos NEXT Vision - EK GPU Fullcover - AC D5 NEXT - Watercool Heatkiller Tube - Mo-Ra 3 - EK 360 SE + PE- AC 360 - Aquaero 5 LT...

Re: Asus vs. Evga

Donnerstag, 29. Juni 2006, 13:08

Zitat von »Steinman«

ich hab das dfi nf3u board verkauft, käufer war diese spezies "14 jähriges modding kiddie" ;D, dem gefällt das ding, es ist das beste was er je hatte...
So unterschiedlich sind die geschmäcker ::)



evtl. war du nur zu ... alles richtig einzustelln (sry) ;) ;D ;D

Re: Asus vs. Evga

Donnerstag, 29. Juni 2006, 13:09

nur komisch das dann mit allen anderen boards alles lief ::)
auserdem erzähl mal was ich einstellen muss wenn ich alles original lass und da schon nix geht ;D
Intel Core i7-4770K | Asus Z87-C | G.Skill Ripjaws 16GB DDR3-1600 | Asus DirectCU HD5850 | 250GB Samsung 840 SSD | Samsung F4 2TB | Musical Fidelity VDAC | BeQuiet Straight Power E9-CM 480W | Lian Li PC6
Zu verkaufen: LIAN LI PC-S80, 5x Noiseblocker XL1, div. Radiatoren, Laing DDC 12V, Aquadrive für 1 HDD

Re: Asus vs. Evga

Donnerstag, 29. Juni 2006, 13:48

Also, was mich ja mal interessieren würde, ist, warum du dein Mainboard überhaupt wechseln willst...
Dein Asus-Board kann noch nicht besonders alt sein und repräsentiert mit dem nforce4 SLIx16 den derzeitigen Stand der Technik für den Sockel 939. Gekostet hat es wahrscheinlich auch nicht gerade wenig. Auch nachdem ich mir den Link angesehen habe, wird mir das nicht klarer. Das EVGA ist wohl etwas günstiger, aber da du das Asus offenbar schon hast, ist das wohl egal. Gibt es denn Probleme damit oder so?
Wenn es tatsächlich darum geht das letzte an Leistung durch starkes Übertakten herauszuholen, könnte man schon überlegen aufgrund der umfangreichen Übertaktungsfunktionen ein Dfi anzuschaffen, aber ob sich das wirklich lohnt, bezweifle ich auch.


Mfg

Re: Asus vs. Evga

Donnerstag, 29. Juni 2006, 19:36

Also, es gibt zwei Gründe warum ich das Board tauschen möchte:
Der erste Grund, der Abstand zwischen den Grafikkarten im SLI. Einer zu viel.
Der zweite Grund, ich möchte gerne das Mobo wasserkühlen und ich fände es zu schade die Heatpipes zu demontieren.
(der Zusatzlüfter ist fürn A*****)



My Sys: INTEL Core2 Q9650,EVGA nForce 780i SLI Black Pearl,3x EVGA 8800GTX Black Pearl,8GB 9600 OCZ FlexXLC Edition,Creative X-Fi XtremeMusic,ERV850EWT,SAMSUNG SP2004C,TJ07,Vista64 ab Oct.: SSD Raid0 WIndows7 64bit