• 01.06.2024, 22:48
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Welchen Raid Controller mit welchem OS?

Mittwoch, 2. August 2006, 16:47

Hiho,

suche für mein kleines Home bzw. Fileserverprojekt einen guten und zuverlässigen Raid Controller.
Geplant sind 2x 2 Samsung 250 bzw 300GB Sata Platten im Raid 1.
Soll unter einem 1,6Ghz Duron und 512MB Ram werkeln, sollte ja langen.

Beim OS bin ich mir noch nicht sicher, Linux scheint mir das beste, nur welche Distri und klappts dann auch mit dem Raid Controller?
Wo sich dann jetzt auch die frage stellt, welcher Raidcontroller funktioniert mit welchem Linux?

Geschwinigkeit ist zu vernachlässigen, mir gehts um die Sicherheit meiner Daten.
Preis, sollte max. 200 € sein.
Vielleicht hat ja jemand was ähnliches am laufen und kann mir was gutes Empfehlen. Danke schonmal :)

Zitat von »LeAD«

Kaum is ne Frau im Forum die ein Avatar hat, indem du in den Ausschnitt schauen kanst, schon sind sie alle ganz lieb.

Re: Welchen Raid Controller mit welchem OS?

Mittwoch, 2. August 2006, 16:57

Gut und zuverlässig läuft bei mir seid paar Jahren ein Server mit nem 3Ware-Controller unter Windows 2000.
Ist allerdings ein Raid5 und bisschen teurer als 200 Euro.

Kennst Du Dich mit Linux gut aus?
Ansonsten würde ich keinen Fileserver unter Linux aufsetzen, oder Du stehst drauf Erfahrungen zu sammeln.

Re: Welchen Raid Controller mit welchem OS?

Mittwoch, 2. August 2006, 17:09

schau einfach auf den herstellerseiten nach welche treiber du bekommst

das ist das einfachste das steht da meistens eh welche distri und welcher kernel

manche hersteller verweigern linux oft

hp und compaq ist so eine firma also bei den besseren scsi controllern die bringt man nur mit vielen umwegen und viel mühe zum laufen

sehr gute kompatiblität haben LSI, ICP

sind aber auch recht teuer
For Windows reboot
for Linux be root

Re: Welchen Raid Controller mit welchem OS?

Mittwoch, 2. August 2006, 18:04

Naja, ich würd meine Linuxkenntnisse als "Grundwissen" bezeichnen, ok, dann fällt Linux schonmal weg, Win2000 Version dafür aufzutreiben sollte ja kein problem sein, damit fällt dann auch das Problem der Kompabilität weg.

Werd ich mir mal die 3Ware Controller angucken auf deren HP, danke schonmal.
Nur gibts irgendwas besonders wichtiges worauf man achten muss bei Controllern? z.b was ein guter Chip ist?

edit:

Ok, 3Ware Controller kostet so ca. 300 €. Nun stellt sich mir die Frage: Welchen Vorteil bitet mir so ein teurer, und wohl auch qualitativ hochwertiger Controller, gegenüber Promise oder wasauchimmer Controller? was macht ihn besser als die anderen Controller? Bei Grafikkarten kann man das anhand der höheren Leistung ja noch nachvollziehen, aber bei einem Controller? Bin auf dem Gebiet auch etwas unerfahren, deswegen frage ich.

Zitat von »LeAD«

Kaum is ne Frau im Forum die ein Avatar hat, indem du in den Ausschnitt schauen kanst, schon sind sie alle ganz lieb.

Re: Welchen Raid Controller mit welchem OS?

Mittwoch, 2. August 2006, 18:33

naja im grunde ist bei dem controller der prozessor der unterschied also eigentlich die xor engine

wirkliche unterschiede bei raid1 gibt es eher nicht die merkt man bei raid 5 usw

ich würde dir außerdem zu einem raid 5 raten

raid1 würde sich nur was bringen wenn du wirklich sehr wichtige daten drauf hast und dann würde ich mich auf ein raid1 auch nicht verlassen sondern auf band sichern

kauf dir einen 3ware controller und mach ein raid5 hast mehr speicherplatz und auch eine ausfallsicherheit solltest unter umständen auch auf hotspare achten
For Windows reboot
for Linux be root

Re: Welchen Raid Controller mit welchem OS?

Mittwoch, 2. August 2006, 18:49

Naja, sehr wichtige Daten ist immer relativ, mir sind sie sehr wichtig bzw. ich hab eine kleine Firma also ein Gewerbe. Da gibts einiges was nicht verloren gehen darf.

Vor 8 jahren hatte ich glaub meinen ersten PC, seitem waren es 4 oder 5 neue zwischendrin und die erste Platte aus meinem ersten PC läuft noch und mir ist nie eine kaputt gegangen.
Und wär schön wenn es auch nie vorkommt, da fährt man mit Raid1 meiner meinung nach schon sehr sicher. Vorher werd ich sprichwörtlich vom Blitz getroffen bevor beide Platten kaputt gehen :P

Dadurch das der Raid Controller (der für 4 Platten, 300 tacken) Preislich doch recht teuer ist wird es wohl erstmal der hier: http://www.geizhals.at/deutschland/a78871.html
werden mit 2 Samsung Platten.
300 GB reichen erstmal um das gröbste auf längere dauer zu sichern. Dazu noch Wassergekühlt :)

Über den Raid 5 und Hot Spare mach ich mir gedanken wenns im Geldbeutel wieder etwas besser aussieht und die 300GB voll sind.
Vielen Dank für die Antworten schonmal, jetzt ist mir erstmal geholfen und ich weiss wo ich ansetzen muss und was mich der Spaß kostet.

mfg
Mark

Zitat von »LeAD«

Kaum is ne Frau im Forum die ein Avatar hat, indem du in den Ausschnitt schauen kanst, schon sind sie alle ganz lieb.

Re: Welchen Raid Controller mit welchem OS?

Mittwoch, 2. August 2006, 20:24

Das kommt dir glaube ich sehr gelegen, wie mir auch:


http://www.tomsnetworking.com/2006/08/01…_nas/index.html

http://www.tomsnetworking.com/2006/08/01/cheap_fast_diy_raid_5_nas/index.html