• 31.05.2024, 20:08
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

günstiges TFT Display? LG?

Samstag, 2. September 2006, 16:20

Moin,

kann mir wer sagen ob dieses Display zum zocken geeignet ist? LG1970H hat ein TN Panel und 8ms, aber wie schauts mit der Grafik aus? gute Farben etc? vielleicht kann mir jemand was genaues sagen.

Re: günstiges TFT Display? LG?

Samstag, 2. September 2006, 16:24

Was willste denn damit machen?
Spielen?
Grafikarbeiten?

Re: günstiges TFT Display? LG?

Samstag, 2. September 2006, 16:33

soll einfach nur n gutes allround display sein, bin zwar nich so ein hardcore zocker, aber wenn ich denn mal spiel will ich auch ordentlich spielen, mit grafik meinte ich so allgemein die farben, kontrast, schärfe und sowas.

Re: günstiges TFT Display? LG?

Samstag, 2. September 2006, 16:40

Wenn du mehr auf das übliche Surfen im Web, etwas Office sowie zocken stehst würde ich zum L1970HR greifen. Das ist in der Hinsicht ein 1a Gerät zumal es für ein TN Panel ungwöhnlich Kontraststark und nicht ganz so extrem blickwinkelabhängig ist.

Die 8ms sind übrigens relativ uninteressant. Wichtig ist der Grey-to-Grey Wert und den wird man beim H Modell wohl nicht ohne Grund "vergessen" haben ;) Beim HR Modell sind es 2ms.

Einen Test zum HR Modell findest du auch bei prad.de.

Wenn du des öfteren auch mal Grafiken, Bildern oder Videos arbeitet wäre der LG nicht ganz so ideal wegen seinem TN Panel. Da wäre ein Monitor mit MVA oder PVA Panel besser geeignet. Folgende Geräte bieten momentan ein sehr gutes Preis-/Leistungsverhältnis:

Sony SDM-X95FS (MVA, ab 270 Euro)
benQ FP91GP (MVA, ab 275 Euro)
Acer 1923s (PVA, ab 285 Euro)

Ich hab dir mal die vier Geräte hier gegenübergestellt.

Da VA Panel generell etwas träger sind fällt die Reaktionszeit leicht höher aus aber voll zocktauglich sind die trotzdem. Alle drei VA Geräte besitzen eine Overdrive-Funktion um die Flüssigkristalle entsprechen zu beschleunigen. Beim Sony steht es zwar nicht in der Tabelle da Sony das auch nicht explozit angibt aber ohne entsprechende Implementierung käme er nie und nimmer auf die 8ms (g2g).