• 04.06.2024, 19:46
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Raid0 und 3. Festplatte betreiben?

Freitag, 3. November 2006, 13:13

heute ist irgendwie Tag der exotischen Fragen bei mir :(
hab folgendes problem und google hilft mir nur bedingt weiter..

ich hab vor 2 WD Raptor 74GB im Raid0 zu fahren , alles kein Problem.
Jedoch sind mir 74GB viel zu wenig und ich möchte gerne noch eine 150er Raptor(leider nur eine) anschließen.

Kann ich ohne Probleme die 3 Platten in meinem Rechner betreiben?
Also die beiden 74er im Raid0 und dazu eine 150er als Datenplatte.
gruß

Re: Raid0 und 3. Festplatte betreiben?

Freitag, 3. November 2006, 13:15

klappt einwandfrei.

Re: Raid0 und 3. Festplatte betreiben?

Montag, 6. November 2006, 08:55

...wobei sich mir der Sinn einer solchen Kombination nicht wirklich erschließt. Die einzelne 150er-Platte wäre ja deutlich langsamer als der schnelle Raidverbund aus den beiden kleinen Platten, daher würde ich eher gleich auf zwei 150er-Modelle setzen. Spielt Tempo für den zusätzlichen Speicherplatz keine Rolle, sondern soll nur die Ausfallwahrscheinlichkeit reduziert bzw. zusätzlicher langsamerer Speicher geschaffen werden, könnte man als Drittplatte auch eine günstigere und größere andere Platte (z.B. Maxtor 320 GB, um 90 Euro) einsetzen.

Gruß Hannibal

Re: Raid0 und 3. Festplatte betreiben?

Dienstag, 7. November 2006, 07:48

Zitat

ich hab vor 2 WD Raptor 74GB im Raid0 zu fahren , alles kein Problem.
Jedoch sind mir 74GB viel zu wenig und ich möchte gerne noch eine 150er Raptor(leider nur eine) anschließen.


Wenn du zwei 74er im Raid0 betreibst, hast du auch die Speicherkapazität von zwei 74ern, also ca. 148 GB. Die Daten werden lediglich auf beide Platten verteilt.