• 12.06.2024, 23:31
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Linksys WRT54G Firmware MOD

Montag, 27. November 2006, 17:58

hat jemand eine modifizierte firmware auf dem router laufen ?


ich habe den router mit einer speed booster version gekauft, und hätte gerne ein erweitertes bandbreiten management, mit der aktuellen firmware kann ich nur 2 mac adressen beschränken

Re: Linksys WRT54G Firmware MOD

Montag, 27. November 2006, 18:21

da gibt es doch soooo viele seiten zu im Netz ::)

Naja wenn es dir weiterhilft ich habe auf meine WRT54GS DD-WRT #22 (talismen) am laufen.
Die neuere Version hatte Probleme mit dem QoS gemacht.

btw: Man kann nur bis zur Hardwareversion 4.0 so ohne weiteres eine andere Firmware draufpacken ;)
[table][tr][td] [/td][td]

Zitat

kaum denkt man, die dummheit hat ihre untere grenze erreicht, kommt schon der nächste zum limbo-contest um die ecke...
Y0Gi [/td][/tr][/table]

Re: Linksys WRT54G Firmware MOD

Montag, 27. November 2006, 18:36

http://de.wikipedia.org/wiki/WRT54G

und unten gibts dann noch links:
Linux-Distributionen für den WRT54G

DD-WRT, FreeWRT, OpenWrt

Re: Linksys WRT54G Firmware MOD

Dienstag, 28. November 2006, 02:53

fein danke

nun muss nur noch getestet werden


@ maniac wie viele user kannst du von der bandbreiter her einschränken und auch den download oder nur den upload

Re: Linksys WRT54G Firmware MOD

Dienstag, 28. November 2006, 21:26

Ich habe schon lange HyperWRT am laufen, das ist aber in einer anderen Firmware aufgegangen...

Bei mir kann man 8 Geräte nach MAC Adresse , die 4 Ethernet Anschlüsse und verschdiedene Ports bzw Programme mit QOS versorgen, das sollte eigentlich reichen...

@ Spitfired
Wenn ich micht nicht täusche kann man auf den WRT54GS Modellen die Firmware nicht wechseln!

Schau bitte mal ganz genau nach ob deine Hardwareversion das unterstützt!

Gruß da_zero
"If in doubt, flat out!" Colin McRae

Re: Linksys WRT54G Firmware MOD

Dienstag, 28. November 2006, 23:49

ich hab den gs in einem lokal als public AP im einsatz und der vertragt genauso wie der WRT54G eine alternative firmware

also da gibts jedenfalls keine probleme mehr

nur mit den neuen modellen ist es so eine frage wenn dann sollte man den WRT54GL nehmen der hat den größten speicher die andern wurden mehr oder weniger kastriert

mit dem kleinen speicher kannst sonst a ziemliches pech haben bei einer alternativen firmware
For Windows reboot
for Linux be root

Re: Linksys WRT54G Firmware MOD

Mittwoch, 29. November 2006, 00:22

k danke muss mal morgen nachschauen was es für eine version ist :-)


wenn ich eine neue firmware aufspiele benötige ich hierzu irgendwas, kabel oder spezielles gerät

oder hat das bei euch so funktioniert ??

Re: Linksys WRT54G Firmware MOD

Mittwoch, 29. November 2006, 00:45

Funktioniert so, allerdings in jedem Fall über Kabel drangehen, nicht über WLAN (Kumpel hat so seinen WRT zerschossne, konnte ihn aber glücklicherweise über telnet noch retten).
Bei DD-WRT (hab ich am Laufen) gibts eine Warnung, dass man erst das Mini-Image und dann das normale flashen soll, da die Original-Firmware den Speicher "blockt", bei mir (GL-Version) hats praktischerweise aber auch direkt mit dem normalen Image geklappt.
"Live free or die: Death is not the worst of evils."

Re: Linksys WRT54G Firmware MOD

Mittwoch, 29. November 2006, 18:55

Ich nutze seit erscheinen die Tomato Firmware. Kann ich absolut empfehlen. Hatte davor DD-WRT und auch OpenWRT Thibor drauf aber die Tomato find ich einfach besser für meine Anforderung.
Gibts auf http://www.polarcloud.com/tomato
Asus G2S Notebookuser