• 04.06.2024, 05:36
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Re: Reicht das Netzteil für die 8800GTX ????

Samstag, 16. Juni 2007, 15:26

hab das Netzteil auch und ne 8800GTS drin - keine Mucken. Kumpel hat das mit 450Watt mit gleicher Config - auch keine Probs. Ich denke, dass die Sache mit den NTs immer maßlos übertrieben wird.
Kennen Sie Ted?

Re: Reicht das Netzteil für die 8800GTX ????

Sonntag, 17. Juni 2007, 01:24

Zitat von »gemini«

hab das Netzteil auch und ne 8800GTS drin - keine Mucken. Kumpel hat das mit 450Watt mit gleicher Config - auch keine Probs. Ich denke, dass die Sache mit den NTs immer maßlos übertrieben wird.



Sagte einer, der noch nie Probleme hatte ;)

Wenn du mal 2 Tage Hardware getauscht hast um einen sporadischen Fehler zu finden um am Ende festzustellen das das Netzteil zu schwach war, dann denkst du ganz anders darüber!

(Jep, das leider ist mir passiert, seitdem kaufe ich lieber Netzteile zu goss als zu klein!)
Ich finde aber das sich "ich bin in 5 Sekunden mit meinem Ferrari auf 100" immernoch besser anhört als "gestern hab ich mit meiner SSD nen 100GB Pornoordner in 5 Sekunden gezipt"
Wenn du den Baum, den du gleich treffen wirst, sehen kannst, nennt man das untersteuern. Wenn du ihn nur hören und fühlen kannst wars übersteuern!

Re: Reicht das Netzteil für die 8800GTX ????

Sonntag, 17. Juni 2007, 02:17

dann hattest bestimmt nen schrottnetzteil.
auserdem gehts bei solchen thread wie hier ja darum das sogar schon ein netzteil vorhanden ist, dann kann mans doch erstrecht selbst ausprobieren obs reicht.
dann hat man auch nich das problem das einer sagt es geht, der andere sagt es geht nicht und der dritte sagt nimm vorsichtshalber nen größeres
Intel Core i7-4770K | Asus Z87-C | G.Skill Ripjaws 16GB DDR3-1600 | Asus DirectCU HD5850 | 250GB Samsung 840 SSD | Samsung F4 2TB | Musical Fidelity VDAC | BeQuiet Straight Power E9-CM 480W | Lian Li PC6
Zu verkaufen: LIAN LI PC-S80, 5x Noiseblocker XL1, div. Radiatoren, Laing DDC 12V, Aquadrive für 1 HDD

Re: Reicht das Netzteil für die 8800GTX ????

Sonntag, 17. Juni 2007, 08:47

Jopps... die Qualität des Netzteils ist oftmals wesentlich entscheidender als die maximale Leistungsangabe...

so hab ich zB. bis vor gar nicht all zu langer zeit ein HighEnd System an einem passiven 250 W Engelking System betriben... absolut problemlos...

(das NT versorgt heute noch einen Core 2 Duo...)

Dafür kostet das NT auch seine 300 €... ein Netzteil mit 3 Facher Leistungsangabe das nur 1/6 kostet... davon kann man natürlich auch ned soooo arg viel erwarten ;-)

Man In Blue
A sinking ship is still a ship!

Re: Reicht das Netzteil für die 8800GTX ????

Sonntag, 17. Juni 2007, 12:43

Welche Netzteile haben denn 4 PCIe Stromanschlüsse für ein 8800 GTX SLI System?
Asus Maximus Z790 Extreme * i9 13900 KS + EK-Q Velocity² D-RGB * 32 GB Corsair Vengeance * Asus TUF RTX 4090 OC + EK-Q Vector² D-RGB * 1 TB WDSN850X * 2 x 4 TB WDSN850X * 4 TB Samsung 870 QVO * 2 x 4 TB WD40EZRX * 4 TB WD40EFRX * Sound BlasterX AE-5 Plus * Corsair HX1500i * Lian Li PC-O11 Dynamic XL

Re: Reicht das Netzteil für die 8800GTX ????

Sonntag, 17. Juni 2007, 15:23

enermax galaxy
thermaltake netzteile gibts auch noch mit 4anschlüssen.
Verkaufe: EVGA 680i SLI, E8500 E0, 4GB 2x2 Corsair Dominator 1066, X-Fi Fatality mit 5,25" Einschub, WD Raptor 74gb, Multiswitch
Als Paket: Asus Rampage Formula [X48], Q9650 4x4ghz @1.37v, 8GB Corsair Dominator 1066

Suche: Grose Radiatoren Evo 1800, 1080

Re: Reicht das Netzteil für die 8800GTX ????

Sonntag, 17. Juni 2007, 15:30

bleibt nurnoch die frage wozu ?
dem netzteil is das reichlich egal ob adapter dran hängen oder direkt anschlüsse dafür dran sind :P
Intel Core i7-4770K | Asus Z87-C | G.Skill Ripjaws 16GB DDR3-1600 | Asus DirectCU HD5850 | 250GB Samsung 840 SSD | Samsung F4 2TB | Musical Fidelity VDAC | BeQuiet Straight Power E9-CM 480W | Lian Li PC6
Zu verkaufen: LIAN LI PC-S80, 5x Noiseblocker XL1, div. Radiatoren, Laing DDC 12V, Aquadrive für 1 HDD

Re: Reicht das Netzteil für die 8800GTX ????

Sonntag, 17. Juni 2007, 15:38

und wer keine adapter will, lötet sich einfach die kabel zusammen ;)
ASUS Z270G - i7 7700 - 1080GTX - 16GB RAM - 512GB M2 SSD - LianLi PC-O11WGX

cuplex kryos NEXT Vision - EK GPU Fullcover - AC D5 NEXT - Watercool Heatkiller Tube - Mo-Ra 3 - EK 360 SE + PE- AC 360 - Aquaero 5 LT...

Re: Reicht das Netzteil für die 8800GTX ????

Montag, 18. Juni 2007, 10:45

Zitat von »Man_In_Blue«

Jopps... die Qualität des Netzteils ist oftmals wesentlich entscheidender als die maximale Leistungsangabe...

so hab ich zB. bis vor gar nicht all zu langer zeit ein HighEnd System an einem passiven 250 W Engelking System betriben... absolut problemlos...

(das NT versorgt heute noch einen Core 2 Duo...)

Dafür kostet das NT auch seine 300 €... ein Netzteil mit 3 Facher Leistungsangabe das nur 1/6 kostet... davon kann man natürlich auch ned soooo arg viel erwarten ;-)

Man In Blue



Das ist leider der springende Punkt. (und das hüpfende Komma) 8) Es gibt anständige NT's aber nicht für den Mainstreem und sau teuer sind die auch. Hat jemand mal paar links für solche NT's :-/
M.-Sys: Gigabyte GA-FX-58-extreme / 920@4Ghz / 6gig Corsair / r9 290 all AC



Wäre es nicht adäquat, den Usus heterogener Termini zu minimieren?
(Sollte man nicht weniger Fremdworte verwenden?)


Religionskriege sind Konflikte zwischen erwachsenen Menschen, bei denen es darum geht, wer den cooleren, imaginaeren Freund hat

Re: Reicht das Netzteil für die 8800GTX ????

Montag, 18. Juni 2007, 11:57

Lol Leute woi eiert ihr eigentlich hin? Es geht um ein normales PC Nt.....

Wie schon mehrfach beschrieben sagt die Wattzahl nix aus und es geht mehr um die einbeziehung aller Daten.

Untern Strich bleibt stehen, dass man einem Namhaftem Hersteller und Testberichten glauben schenken sollte.......

Re: Reicht das Netzteil für die 8800GTX ????

Montag, 18. Juni 2007, 12:35

Zitat von »gr3if«

Lol Leute woi eiert ihr eigentlich hin? Es geht um ein normales PC Nt.....

Wie schon mehrfach beschrieben sagt die Wattzahl nix aus und es geht mehr um die einbeziehung aller Daten.

Untern Strich bleibt stehen, dass man einem Namhaftem Hersteller und Testberichten glauben schenken sollte.......


Mjo nur NORMAL sind die au nimmer ::)

http://www.sigem-elektronik.de/computer/…eil/ntquali.htm

::)
M.-Sys: Gigabyte GA-FX-58-extreme / 920@4Ghz / 6gig Corsair / r9 290 all AC



Wäre es nicht adäquat, den Usus heterogener Termini zu minimieren?
(Sollte man nicht weniger Fremdworte verwenden?)


Religionskriege sind Konflikte zwischen erwachsenen Menschen, bei denen es darum geht, wer den cooleren, imaginaeren Freund hat

Re: Reicht das Netzteil für die 8800GTX ????

Montag, 18. Juni 2007, 12:50

Zitat von »Steinman«

dann hattest bestimmt nen schrottnetzteil.
auserdem gehts bei solchen thread wie hier ja darum das sogar schon ein netzteil vorhanden ist, dann kann mans doch erstrecht selbst ausprobieren obs reicht.
dann hat man auch nich das problem das einer sagt es geht, der andere sagt es geht nicht und der dritte sagt nimm vorsichtshalber nen größeres


Stimmt war ein Enermax Netzteil mit 350Watt, vor ca. 2 Jahren noch ausreichend.
Ich finde aber das sich "ich bin in 5 Sekunden mit meinem Ferrari auf 100" immernoch besser anhört als "gestern hab ich mit meiner SSD nen 100GB Pornoordner in 5 Sekunden gezipt"
Wenn du den Baum, den du gleich treffen wirst, sehen kannst, nennt man das untersteuern. Wenn du ihn nur hören und fühlen kannst wars übersteuern!

Re: Reicht das Netzteil für die 8800GTX ????

Montag, 18. Juni 2007, 13:04

Jup für nen 6600derter und ne 8800gtx würde rein rechnerisch auch nen 400W NT ausreichen. Aber wo früher noch die CPU Leitung die dickste Ampereleistung hatte, muss heute auch noch die Grafigleitung RICHTIG dicke Ampere leisten...

UND ZUM LETZTEN MAL JETZT WATT GESAMMT IST FÜRN ARSCH, DAS SAGT GARNICHTS AUS.
M.-Sys: Gigabyte GA-FX-58-extreme / 920@4Ghz / 6gig Corsair / r9 290 all AC



Wäre es nicht adäquat, den Usus heterogener Termini zu minimieren?
(Sollte man nicht weniger Fremdworte verwenden?)


Religionskriege sind Konflikte zwischen erwachsenen Menschen, bei denen es darum geht, wer den cooleren, imaginaeren Freund hat

Re: Reicht das Netzteil für die 8800GTX ????

Montag, 18. Juni 2007, 13:20

doch die kombinierte leistung... und die wird auch in watt angegeben.
aber wenn du ampere-geil bist und watt nich leiden kannst, kannsts dir ja selbst ausrechnen ;D
Intel Core i7-4770K | Asus Z87-C | G.Skill Ripjaws 16GB DDR3-1600 | Asus DirectCU HD5850 | 250GB Samsung 840 SSD | Samsung F4 2TB | Musical Fidelity VDAC | BeQuiet Straight Power E9-CM 480W | Lian Li PC6
Zu verkaufen: LIAN LI PC-S80, 5x Noiseblocker XL1, div. Radiatoren, Laing DDC 12V, Aquadrive für 1 HDD

Re: Reicht das Netzteil für die 8800GTX ????

Montag, 18. Juni 2007, 13:56

Zitat von »Steinman«

doch die kombinierte leistung... und die wird auch in watt angegeben.
aber wenn du ampere-geil bist und watt nich leiden kannst, kannsts dir ja selbst ausrechnen  ;D


Steini mein kleiner Knuffi  ;D Speziell für dich mal nen Beispiel:
Du hängst deinen Fön an deine 230V Leitung. Der zieht 1200Watt. So deine Sicherung fliegt raus... Komisch steht aber nicht drauf das sie bis 2000Watt geht. Sehr merkwürdig... Das steht (man staune) AMPERE Rein rechnerisch Volt X Ampere = Watt. NATÜRLICH ist Ampere direckt in Abhängigkeit von Volt und Watt. Aber rein technisch werden die Bauteile nach Ampere die durchfliessen ausgelegt und nicht nach Watt. In Watt stecken noch so viele andere Nebenbaustellen wie Leitungsquerschnittswiderstand USW.
Also merk dir mal: AMPERE ist Fackt. Das ist das was du auf jeden Fall hast. Wieviel Watt, das dann am Ende genau sind, hängt von den Bauteilen ab.
Im Prinzip sind das nur ein paar Watt um die es da geht. Und JA nicht der Springende Punkt. Aber ein 400Watt NT und ein anderes 400Watt NT können komplet andere Endleistungen haben. Leistung pro Strang wird immer auch in Ampere angegeben.  ::)  ;D Und das ist DIE Leistung die da durchgeht.  ;D

So und da ich ja Ampere geil bin geh ich mir jetzt eine WXXXen ::) ;D ;D ;D
M.-Sys: Gigabyte GA-FX-58-extreme / 920@4Ghz / 6gig Corsair / r9 290 all AC



Wäre es nicht adäquat, den Usus heterogener Termini zu minimieren?
(Sollte man nicht weniger Fremdworte verwenden?)


Religionskriege sind Konflikte zwischen erwachsenen Menschen, bei denen es darum geht, wer den cooleren, imaginaeren Freund hat

Re: Reicht das Netzteil für die 8800GTX ????

Montag, 18. Juni 2007, 14:52

Man man man Papi woviel wollt ich gar nicht aus deinem Privatenleben wissen :) um halb zwölf noch wi***en musst du da net ins Bett?

Ne mal ehrlich das ganze packt meine NT das??? Gedudel is müsig, ich habe ein Be Quiet Nt weil die in Deutschland sitzen und ich finds leise genug nur ich sag mal jedem das seine.... Wer gerne Chinesiche Billigarbeiter unterstützt bitte.

Re: Reicht das Netzteil für die 8800GTX ????

Montag, 18. Juni 2007, 15:30

Wie jetzt privat ;D ;D ;D
Das müsste ums missverständnissicher zu formulieren chinesische BilligARBEITEN heissen : Ch. Billigarbeiter gibts hier auch ;D ;D ;D *kaziiiing* und wieder ein Haar gespalten ;D ;)

Ne im Ernst mit nem Bequiet liegt man nie verkehrt. Hat ja auch nen Grund warum sie paar Euros mehr kosten. Wobei ich mir nich wirklich sicher bin das die NT's in de gefertigt werden o0. Vielleicht zusammengebaut, aber die Platinen kommen sicherlich auch aus China... ::)

So sehen vernünftige technische Datenblätter aus:

BeQuiet 530W

Technische Daten
Leistung 530 Watt
ATX12V Version 2.2
24 Pin Mainboardstecker mit Adapter auf 20 Pin
2x PCI-Express Stromanschlüsse (SLI fähig)
6x SATA Stromanschlüsse
8x 4 Pin Stromanschlüsse (HDD)
1x 4 Pin Stromanschlüsse (FDD)
1x 120mm Silent Lüfter
Aktive PFC
2 getrennte 12V Leitungen
P4 und P8 Stecker
3x 3 Pin Molex Lüfteranschlüsse
Spezifikation: +3,3V: 28A, +5V: 30A, +12V 1: 20A, +12V2: 20A, -5V: 0,5A, -12V: 0,8A, +5VSB: 2,5A


Enermax:

+3.3V +5V +12V1 +12V2 -12V +5Vsb

0.5A/32A 0.3A/32A 0.5A/22A 0.5A/22A 0A/0.6A 0.02A/3A

3,3V/5V =170W 12V1/12V2 = 408W(34A) -12V = 7.2W 5V = 15W
Total Power 535W


Mmm beide sind um die 530W. Kuckt euch mal die Unterschied der einzelnen Stränge an ^^
M.-Sys: Gigabyte GA-FX-58-extreme / 920@4Ghz / 6gig Corsair / r9 290 all AC



Wäre es nicht adäquat, den Usus heterogener Termini zu minimieren?
(Sollte man nicht weniger Fremdworte verwenden?)


Religionskriege sind Konflikte zwischen erwachsenen Menschen, bei denen es darum geht, wer den cooleren, imaginaeren Freund hat

Re: Reicht das Netzteil für die 8800GTX ????

Montag, 18. Juni 2007, 15:34

ich bin mit meinem seasonic zufrieden und für

Zitat

Jup für nen 6600derter und ne 8800gtx würde rein rechnerisch
auch MEIN 330 watt nt reichen ;D

Re: Reicht das Netzteil für die 8800GTX ????

Montag, 18. Juni 2007, 17:09

Grinst Papi an ;).

Mal im ernst ich weiss nicht wo die fertigen lassen hab bis heute keins aufgemacht ich weiss nur das die ein Fabrikgebäude in der nähe von Hamburg haben, wo ich mal angerufen habe, weil ich nen neues Kable haben wollte.