• 12.06.2024, 13:07
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Re: WD Raptor + GF8800 + Vista?

Freitag, 13. Juli 2007, 23:38

Zitat von »Tom«

Ich hab' die 75er in fast allen kleinen Servern stecken - das dürften mittlerweile so an die 50 Stück sein.
Gestorben ist in den letzten knapp 2 Jahren noch keine einzige.

Das solle man bei der langen Herstellergarantie auch erwarten können.
Wenn ich die Folgen geahnt hätte wäre ich Uhrmacher geworden.

Re: WD Raptor + GF8800 + Vista?

Samstag, 14. Juli 2007, 00:28

Zitat von »Athlonheizer«

Das solle man bei der langen Herstellergarantie auch erwarten können.

Sorry ... so hat sich das der Hersteller mit der Garantie nicht ausgedacht.
Das sind sehr präzise ausgetüftelte Ökonomie-Überlegungen und "Statistik-Spielereien".

Gehen wir mal von 30% Ausfallrate innerhalb der Grantiezeit aus. Davon wird in einem Drittel der Fälle die Garantie nicht gewährt (Einbau- und Betreiber-Fehler).
Bleiben 20% Ausfall, die sich zum Teil im VK wiederfinden. Der Rest wird im QM eingespart.

Ich mag jetzt nicht nachsehen, welche Verteilungen in der Elektronik-Produktion gerade "in" sind, aber bei 30% in 5 Jahren sollten nach 2 Jahren schon die ersten 5% über den Jordan gegangen sein.

WD scheint sich als NewComer im Bereich der 24x7-Platten noch recht viel Mühe zu geben, und baut die Dinger besser als (wirtschaftlich) notwendig.
Mal sehen, wie lange das noch so bleibt.

mfg, Thomas

grover

Senior Member

Re: WD Raptor + GF8800 + Vista?

Samstag, 14. Juli 2007, 04:13

Zitat von »Tom«


WD scheint sich als NewComer im Bereich der 24x7-Platten noch recht viel Mühe zu geben, und baut die Dinger besser als (wirtschaftlich) notwendig.
Mal sehen, wie lange das noch so bleibt.


Das kann ich bestätigen. Das sieht man auch an "Kleinigkeiten", z.B. SecureConnect bei den WD RE und der Raptor. Ich kann ebenfalls nicht klagen - die WD RE/RE2 ist ebenfalls ordentlich.