• 01.06.2024, 12:22
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Re: Preiswerter Tintenstrahldrucker

Sonntag, 7. Oktober 2007, 14:27

Zitat von »Spock«


Ich weiss ja nicht wie das bei den neueren Modellen so ist.
Allerdings arbeitet mein IP4000 auch ohne Kauftreiber (klingt ja pervers) unter Linux. Gut die Netzwerkfreigabe hat mich einiges an Nerven gekostet, funktioniert jetzt über IPP aber auch prima.
mfg Spock


Welchen Treiber verwendest du? Kannst du Duplexdruck & Co benutzen?

Re: Preiswerter Tintenstrahldrucker

Sonntag, 7. Oktober 2007, 15:44

Der Treiber nennt sich PIXUS iP 4100. Die Version müsste 2.5 sein.
Die Quellen und genaue Anleitung zur Installation hab ich leider versemmelt.
Allerdings hab ich die .deb pakete noch hier. Falls wer interesse hat einfach PN an mich. Duplexdruck geht damit. CD-Druck hab ich noch nie probiert. Druckerfreigabe war (zumindest mir) nur über IPP möglich und nicht über Samba.

Zitat von »Grinchy«

voila: Genau die richtige Menge an Grass für genug Drehspaß :D

Re: Preiswerter Tintenstrahldrucker

Sonntag, 7. Oktober 2007, 15:46

sorry

kann gut sein; nur ich bin halt kein linux fachmann

ich hatte mich mal da ein paar stunden nach umgesehen und gefunden hatte ich halt diese kauftreiber/lösung

und somit ist die aussage halt falsch, dass der drucker gar nicht unter linux läuft. mehr wollte ich nicht damit sagen.

gruß
Ö

Re: Preiswerter Tintenstrahldrucker

Sonntag, 7. Oktober 2007, 15:55

Meinem del.izi.ös-Account habe ich diese URL entlockt: http://mambo.kuhp.kyoto-u.ac.jp/~takushi/#canon

Re: Preiswerter Tintenstrahldrucker

Sonntag, 7. Oktober 2007, 16:38

So hab mir den iP4300 bestellt - vielen Dank erstmal.
Sobald er hier ist, werd die Tage mal bescheid geben wie sich das Ding schlägt.

MfG TrOuble

Re: Preiswerter Tintenstrahldrucker

Sonntag, 7. Oktober 2007, 18:01

da bin ich auch mal verdammt gespannt darauf :D also vergiss uns nicht.
Suche AC-Kühler für AMD 6870.

Re: Preiswerter Tintenstrahldrucker

Montag, 8. Oktober 2007, 19:24

Hi

nur zur Info. Habe gerade mal wieder was bei mir gefummelt
und auch mal wieder Linux auf Laptop installiert.

Dabei mußte ich festellen, dass Kubuntu 7.04 den ip 4300 scheinbar unterstützt. Ich kann jedenfalls prima drüber drucken.

Ist wohl bei mir als Netzwerk (TCP) Drucker an der FritzBox konfiguriert, aber den BJC-4300 Treiber hab ich trotzdem angeben und er funtzt.

Gruß
Ö

Re: Preiswerter Tintenstrahldrucker

Montag, 8. Oktober 2007, 23:48

BTW, aus den Ankündigungen für Ubuntu 7.10 (noch zehn Tage!):

Zitat

Fully automatic printer installation

Printers are now automatically configured by merely plugging them in and turning them on. Printer setup cannot get any easier!

Das hört sich sehr gut an. Da ich ohnehin eine Neuinstallation auf einem anderen Rechner erwäge (da ist noch 6.06 oder sogar 5.10 drauf), hoffe ich, dass ich mir da die Schlacht um einen funktionierenden Drucker in der Form nicht erneut antun muss. *auf Holz klopft*

Re: Preiswerter Tintenstrahldrucker

Montag, 15. Oktober 2007, 18:10

@TrOuble
so wie siehts den nun aus? hast ihn schon angetestet?
Ich schaue gerade wie meine Tinte immer weniger und weniger wird und die skripte aus meiner drucker nur so raus schießen.

Wird bald zeit für einen neuen.
Suche AC-Kühler für AMD 6870.

Re: Preiswerter Tintenstrahldrucker

Montag, 15. Oktober 2007, 19:06

Also ich hab hier nun den Epson Stylus D92 neben mir stehen und bin absolut zufrieden. Er wurde auch direkt nach dem Auspacken mit einigen Fotos gequält und konnte voll überzeugen. Er ist bei Bildern nicht wirklich der schnellste und das Betriebsgeräusch kann echt nerven. Aber für den Preis ist er top in Ordnung und nachgemachte Patronen sind ohne Probleme ab ca 2Eur zu finden.

Zitat von »454-bigblock«


Treffender hätte man es nicht schreiben können!
Du bist halt doch der King. Ich kröne Dich hiermit für den Post des Tages.

Re: Preiswerter Tintenstrahldrucker

Dienstag, 16. Oktober 2007, 01:50

Moin,

habe bis jetzt erst 20 Seiten Skript gedruckt und keine aufwendigeren Sachen - deswegen hatte ich bis jetzt noch nichts zum Drucker geschrieben.

Ansonsten ist das Ding wirklich sehr schick - gefällt mir optisch sehr gut. Was ich sehr, sehr praktisch finde: der Drucker hat 2 Papiereinzüge - eine oben und einen unten über ein separates Papierfach. Praktisch, weil man dann den Drucker zugeklappt lassen kann und das Ding nicht verstaubt o.Ä. USB-Kabel war nicht dabei - fand ich bisschen Frech bei dem Preis - aber naja die Hersteller versuchen ja überall Geld zu sparen.

Ansonsten werd ich die Tage mal nen Fotos audrucken und ein paar Fotos vom Drucker selbst nachliefern.

MfG TrOuble

Re: Preiswerter Tintenstrahldrucker

Dienstag, 16. Oktober 2007, 17:01

gut ich nehme mal an du hast noch die orginal tinten oder?
gut dann werde ich mir den wohl auch kaufen.
Suche AC-Kühler für AMD 6870.