• 02.06.2024, 19:55
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

File "Server" vs. intern?

Montag, 7. April 2008, 12:51

bin momentan am überlegen ob ich mir wirklich
wieder nen fileserver zulegen soll?

früher hatte ich den fileserver in nen chiefteck bigtower gesteckt,
alleine wegen der anzahl der platten. (14 stück mit insgesamt 2tb)

aber wenn ich die preise der jetzigen platten sehe...
2 davon passen trotz wakü in meinen desktop.

der einzige grund für mich die platten in nen extra pc zu bauen,
wäre das ich den pc auch nur dann einschalte wenn ich
an die daten muss...
sprich die meiste zeit wäre der fileserver wohl aus,
was auch "gesünder" für die platten wäre?

und das ist auch mehr oder weniger meine frage,
ist es denn wirklich gesünder für die platten?

oder ist es heute egal, und der platte ist es egal
ob dauerbetrieb oder nur kurze zeiten?

edith:
merke gerade, könnte auch hardware sein.

powerslide

unregistriert

Re: File "Server" vs. intern?

Montag, 7. April 2008, 14:42

wie wärs mit nem externen hdd gehäuse .. da bekommst du auch 2tb und mehr rein

Re: File "Server" vs. intern?

Montag, 7. April 2008, 14:46

ein sogenanntes DAS (direct attached storage) fein ueber sas oder fc angeschlossen gibts sogar ne menge speeeeeed :)

wenns guenstiger sein soll fw800 oder e-sata

Re: File "Server" vs. intern?

Montag, 7. April 2008, 14:51

wie wäre es mit hardware ? ;)

Re: File "Server" vs. intern?

Montag, 7. April 2008, 15:07

Gesünder ist es, die Platten durchlaufen zu lassen. Dabei spielt aber wneiger das Standard-Argument "mechanische Belastung" eine Rolle, als die thermische Belastung durch den Wechsel zwischen Raum- und Betriebstemperatur. Näheres dazu steht in einer Festplattenstudie von google, die du über google auch schnell findtest.
"Live free or die: Death is not the worst of evils."

Re: File "Server" vs. intern?

Montag, 7. April 2008, 16:31

nen eigener Rechner dafür dürfte eigentlich NUR Sinn machen, wenn du den Inahlt der Platten auch dann sharen willst, wenn dein Hauptrechner nciht an ist. Ansonsten macht das einfach keinen sinn :)
c++: The power, elegance and simplicity of a hand grenade.

Re: File "Server" vs. intern?

Montag, 7. April 2008, 17:30

Hi,

Ich hab mir auch so was kleines gebaut.
Mitlerweile läuft das "ding einwandfrei und geht auch nach 10 Minuten automatisch in Suspend.
Die Festplatte schalten aus und das spart Strom und auch die Festplatten.
Erst beim Zugriff auf die freigegebene Dateien läuft (je nach Daten) Platte 1 und/oder Platte 2 an.

http://forum.aqua-computer.de/index.php?…&threadID=90165

MfG,

ThaDog
Ich hasse Apple ;) --- 15" MacBook Pro Retina (2014) 2,8 GHz Quad-Core Intel Core i7 Prozessor (Turbo Boost bis zu 4,0 GHz), 16GB Ram, 1TB SSD, NVIDIA GT 750M mit 2 GB GDDR5 --- 13" MacBook Pro Retina (2014) 3,0 GHz Dual-Core Intel Core i7 Prozessor (Turbo Boost bis zu 3,5 GHz), 16GB Ram, 1TB SSD --- iPad mini "White", 64 GB Wifi --- iPhone 6, 128 GB "White" --- Apple TV (2012) --- Airport Extreme --- Time Capsule 2 TB --- Apple Rockt :thumbsup: --- 05.10.2011 - R.I.P. Steve Jobs :(