• 30.05.2024, 10:10
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

8800GTX V-Mod Tutorial by Jogibär

Montag, 28. Januar 2008, 20:50

Hallo liebe Overvlockingfreunde ;D, ich hab mal in meiner Freizeit ein kleines, wie ich finde, idiotensicheres Tutorial zusammengebastelt -> Wie führt man einen V-Mod an einer GeForce 8800GTX durch?

Da mein Vista zurzeit aus Müll und Beta Treibern besteht, ich unter zeitlichem Druck stehe und und und.....werde ich Benchmarks und mehr Details nach dem SP1 nachreichen, aber ich kann schonmal soviel sagen, dass ich mit 684MHz Core Takt ohne Mod immer Artefakte hatte, und mit Mod @ 1,39V-1,4V keine mehr. :D

Tutorial Link ganz untern!

Was man dazu brauch:


Und noch ein 2pol Kippschalter wenn man den Mod abschaltbar machen möchte, jedenfalls habe ich es so gemacht. Alles erwerbbar bei http://www.conrad.de
Als Kabel zwischen der Masse, den Spindeltrimmern und den Widerständen verwende ich die Reste alter CD-Rom IDE Kabel welche dafür völlig ausreichen.

Eine Lötstation wäre empfehlenswert denn so kann man die Temperatur sehr gut regeln weil die SMD Bausteine nicht so viel Hitze vertragen.




Ganz wichtig, man brauch für den Mod eine GeForce 8800GTX ;D Mit Wasserkühler ist empfehlenswert da die Temperatur mit höherer Spannung steigt aufgrund höherer Abwärme...ich verwende hier einen AquagraFX 8800 von Aqua Computer, in die Farbe silber umeloxiert von Stefan von Aqua-Computer-Berlin.


Rückseite



So sieht das dann bei mir nach dem V-Mod aus:



Hier das Tutorial als bebilderte Anleitung:

http://www.chillers-paradise.de/V-Mod_Tu…ade_by_Jogibaer

Ich übernehme keinerlei Haftung, Garantie oder Gewähreistung für evtl. auftretende Personen- oder Sachschäden. ;)

Na denn wünsch ich euch viel Spaß beim Nachbauen :D

P.S. In Zeiten von DSL habe ich mir gedacht ist 640x480 nicht mehr zeitgemäß und die Bilder auf 800x600 verkleinert was hoffentlich in Ordnung ist...

[SIZE="5"]Update:[/SIZE]


Wie versprochen präsentiere ich euch meine Ergebnisse, welche aber leider alles andere als rosig sind.
Habe mir wie meine Vorredner viel mehr davon erhofft und leider habe ich auch schlechte A2 Chips.....denen schiebe ich jetzt einfach mal die Schuld zu.

So habe ich mich langsam und kontrolliert rangetastet:





[COLOR="Red"]Achtung: Die Spannungen schwanken sehr stark! Idle und Load unterscheiden sich die Werte bis zu 0,06V. Das hört sich wenig an, ist aber sehr viel. Und wenn man den PC neu startet mit eingeschalteten Mod, steigt die Idle Spannung nochmals um ca. 0,02V![/COLOR]

Die schlechten Ergebnisse:

  • Standard Werte:
    GPU: 621MHz @ 1,31V
    Shader: 1350MHz
    Mem: 999MHz @ 2,23V

  • Erhöhte Werte:
    GPU: 683MHz @ 1,415V
    Schader: 1463MHz
    Mem: 1022MHz @ 2,30V


Temps steigen bei mir nicht höher als 58°C

Ich mein ohne Mod würde ich die Frequenzen nicht erreichen, trotzdem habe ich mit mehr gerechnet. :-(


Noch getestet aber ohne Erfolg-> 3DMark06 stürzt ab und ATItool zeigt Artefakte:
GPU: 702MHz @ 1,475V
Schader: 1463 - 1620MHz durchgetestet
Mem: 1022MHz - 1150MHz @ 2,32V durchgetestet

Den Ram habe ich mich nicht noch getraut weiter zu erhöhen. Ich weiß nicht wieviel die Komponenten max. vertragen....der Speicher ist da doch etwas empfindlicher oder?

[COLOR="Navy"]
Fazit:
Ich bin etwas enttäuscht und habe mir wesentlich mehr erhofft. Andererseits war das mein erster VoltMod wofür das doch garnicht sooo schlecht ist ^^ Würde mich noch über weiteres Feedback freuen.[/COLOR]


Eingebaut mit Blende sieht es dann so aus:




Na denn wünsch ich euch viel Spaß beim Nachbauen :D

mfg Jogibär

Re: 8800GTX V-Mod Tutorial by Jogibär

Montag, 28. Januar 2008, 20:52

sehr schön geschrieben.

da bekomme ich lust meiner 7600gt mal nen richtigen vcore mod zu verpassen und nicht wie ich bisher gemacht habe nen vcore bleistifft mod, wobei damit ging die karte auch schon auf 900mhz coretakt.

Re: 8800GTX V-Mod Tutorial by Jogibär

Montag, 28. Januar 2008, 21:00

danke :D

Re: 8800GTX V-Mod Tutorial by Jogibär

Montag, 28. Januar 2008, 21:43

wow das sieht gut aus.

danke für das how to

die potis hab ich aber schon deutlich günstiger gesehn.
bei ner abnahme menge von 100stk (egal ob 1k, 25k, 100k ....)
man kann mischen :D
lag der preis bei 40 cent

http://www3.schukat.com/schukat/schukat_…1256D7100382843
[CENTER][/CENTER]

Re: 8800GTX V-Mod Tutorial by Jogibär

Dienstag, 29. Januar 2008, 10:15

Danke Jogi,

geiles Tutorial!

Wenn meine Klausuren um sind werd ich mich auch dranmachen. Immo hab ich leider keinen Nerv zu... :-[

Mfg Caspar

Re: 8800GTX V-Mod Tutorial by Jogibär

Dienstag, 15. April 2008, 13:14

Update :) siehe ersten Post.

Re: 8800GTX V-Mod Tutorial by Jogibär

Dienstag, 15. April 2008, 13:21

Schade das es nicht viel gebracht hat. aber allein die Blende wars doch wert ;D Geiles Teil 8)
M.-Sys: Gigabyte GA-FX-58-extreme / 920@4Ghz / 6gig Corsair / r9 290 all AC



Wäre es nicht adäquat, den Usus heterogener Termini zu minimieren?
(Sollte man nicht weniger Fremdworte verwenden?)


Religionskriege sind Konflikte zwischen erwachsenen Menschen, bei denen es darum geht, wer den cooleren, imaginaeren Freund hat

Re: 8800GTX V-Mod Tutorial by Jogibär

Mittwoch, 16. April 2008, 02:54


Ja, schöne Arbeit!
Stelle mir vor dass mit ner GTS prozentual mehr drinnen wäre,
absolut dürfte aber die GTX besser sein.

Die Lötstation gefällt mir.
Was leistet denn das Netzteil darin und wieviel kostet
das Ganze denn? Bei Ebay konnte ich dieses Modell momentan
nicht finden...

Zitat

* We die only once, and for such a long time. *Moliere*
A64 NC3500+ 939 zu verkau

Re: 8800GTX V-Mod Tutorial by Jogibär

Mittwoch, 16. April 2008, 04:02

@ Jogibär:

Sehr schöne Arbeit!


*Seuftz* da kommen erinnerungen hoch... aber unseren Tweaker.de gibts ja leider nicht mehr... und bin daher in letzter Zeit auch sehr ruig geworden was sowas angeht...

Man In Blue
A sinking ship is still a ship!

Re: 8800GTX V-Mod Tutorial by Jogibär

Mittwoch, 16. April 2008, 12:34

jo, die blende gefällt mir auch auserodentlich gut ^^

frage,
macht so nen voltmod eigentlich auch an ner 8800gt sinn?

Re: 8800GTX V-Mod Tutorial by Jogibär

Mittwoch, 16. April 2008, 12:40

Zitat von »futureintray«

jo, die blende gefällt mir auch auserodentlich gut ^^

frage,
macht so nen voltmod eigentlich auch an ner 8800gt sinn?

naja die Karte wird in erster Linie durch den Ram begrenzt.
M.-Sys: Gigabyte GA-FX-58-extreme / 920@4Ghz / 6gig Corsair / r9 290 all AC



Wäre es nicht adäquat, den Usus heterogener Termini zu minimieren?
(Sollte man nicht weniger Fremdworte verwenden?)


Religionskriege sind Konflikte zwischen erwachsenen Menschen, bei denen es darum geht, wer den cooleren, imaginaeren Freund hat

Re: 8800GTX V-Mod Tutorial by Jogibär

Mittwoch, 16. April 2008, 16:18

Es gibt die 8800gt auch mit 1gb Ram. Die ist auch nicht schneller als ihr 512mb Pendant.
Die g92 Reihe wird von ihrem kleinen Speicherbus begrenzt.

Re: 8800GTX V-Mod Tutorial by Jogibär

Mittwoch, 16. April 2008, 17:35

Zitat von »Tahigwa«


Ja, schöne Arbeit!
Stelle mir vor dass mit ner GTS prozentual mehr drinnen wäre,
absolut dürfte aber die GTX besser sein.

Die Lötstation gefällt mir.
Was leistet denn das Netzteil darin und wieviel kostet
das Ganze denn? Bei Ebay konnte ich dieses Modell momentan
nicht finden...


Danke :D

Das ist von Conrad Artikel-Nr.: 588325 - 62
Das Netzteil leistet max. 2A und das Ding kostet rund 100€. Nicht gerade billig aber man hat alles zusammen....Lötkolben, Multimeter und Netzgerät :)

Re: 8800GTX V-Mod Tutorial by Jogibär

Mittwoch, 16. April 2008, 17:38

0,1V bei der gpu sind nicht gerade viel mehr.

meine 7600gt lief mit 1,69V anstatt von 1,34V und dann mit 900mhz coretakt unter last bei 65°C mit wakü.

Re: 8800GTX V-Mod Tutorial by Jogibär

Mittwoch, 16. April 2008, 18:44

Bei den vgpu Schwankungen würde ich nicht mehr viel geben. Hilfreich für den Chip kanns nicht sein.