• 08.06.2024, 18:53
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Re: low-budget speilerechner 450euro macht zicken

Dienstag, 24. Juni 2008, 15:08

Zitat von »Papa_Schlumpf«

Blub alter macht nen Fanclub auf... Es nerft... :P


Dann geh doch mit deinem ölgekühlten netzteil und 9,5fps crysis spielen ;D
Intel Core i7-4770K | Asus Z87-C | G.Skill Ripjaws 16GB DDR3-1600 | Asus DirectCU HD5850 | 250GB Samsung 840 SSD | Samsung F4 2TB | Musical Fidelity VDAC | BeQuiet Straight Power E9-CM 480W | Lian Li PC6
Zu verkaufen: LIAN LI PC-S80, 5x Noiseblocker XL1, div. Radiatoren, Laing DDC 12V, Aquadrive für 1 HDD

Re: low-budget speilerechner 450euro macht zicken

Dienstag, 24. Juni 2008, 15:13

Schade, dass ich den Thread erst jetzt mitbekomme, hatte letztens für nen Kumpel nen System für 470€ zusammengestellt und es lüppt super ;)

Re: low-budget speilerechner 450euro macht zicken

Dienstag, 24. Juni 2008, 16:12

das board, was ich wollte gabs nimmer und die 4850 war noch nirgens zu kriegen. hab dem kerl auch gesagt, dass er an sich lieber nen board mit onboard graka kaufen soll und dann auf ne 4850 sparen soll aber er is im endeffekt die beratungsresistente natur. leider hat mir der fonsie ausm laden das m3a-h als alternative gegeben, hab in nem computerbase topic glaub ich gelesen, dass asus sogar von den problemen mit ps2 tastaturen weiß and angeblich auch schon seit einiger zeit nen bios draußen hat, was das behebt. leider hat asus äußerst optimistische definitionen von ein problem beheben, denn es besteht mit dem neusten bios auch. is das m2a auch nen am2+ board? wenn ja und die usb tastatur von dem fonsie immernoch nachm bios update nicht funzt, dann werd ich mir das mal ansehen, hat auch im media portal forum nen guten ruf.

das beste war ja, dass er vorher gemeint hat, dass er noch nen 100er zu den 450 euro drauf legt und als wir dann losfahren unterbreitet er mir, dass es nur 350 euro werden. nur so zum verständnis, mit was für einer natur und budget ich diesen rechner bauen musste ;D >:( ;D
Zim: You're nothing Earth boy! Go home and shave your giant head of smell with your bad self!
Dib: Okay... There's all kinds of things wrong with what you just said.

Re: low-budget speilerechner 450euro macht zicken

Dienstag, 24. Juni 2008, 16:17

Kenne ich zu gut...

Die Leute sind mir immer die liebsten ;D



Naja was solls ich weiss zu dem Asus Problem nichts weiter als, dass man mit Knoppix testen ob zb irgendeine Bios Einstellung oder das abschalten einer Peripherie etwas bringen kann.

Re: low-budget speilerechner 450euro macht zicken

Dienstag, 24. Juni 2008, 16:19

das m2a-vm ist 1. matx und 2. kein am2+ ABER alle phenoms laufen trotzdem drauf falls da mal bedarf bestehen sollte.
laut asus darf man sogar den 9850 drauf stecken wobei ich den generell nur mainboards der höheren preisklasse zumuten würde, jedenfalls wenn man den auch noch übertakten will.
man kann eben nur nicht die tollen features von am2+ nutzen wie das takten und abschalten jedes einzelnen kerns (und selbst das geht glaube auch nur bei 790fx chipsätzen).
Intel Core i7-4770K | Asus Z87-C | G.Skill Ripjaws 16GB DDR3-1600 | Asus DirectCU HD5850 | 250GB Samsung 840 SSD | Samsung F4 2TB | Musical Fidelity VDAC | BeQuiet Straight Power E9-CM 480W | Lian Li PC6
Zu verkaufen: LIAN LI PC-S80, 5x Noiseblocker XL1, div. Radiatoren, Laing DDC 12V, Aquadrive für 1 HDD

Re: low-budget speilerechner 450euro macht zicken

Dienstag, 24. Juni 2008, 16:25

ich hab mich deshalb für nen am2+ entschieden, da ja auch den normalen am2 boards der l3 cache oder sonstwas von den phenoms nicht funzt und die prozzis dann kastriert drauf laufen. ne interessante alternative wär glaub ich das 780g board von gigabyte, was schon vor erscheinen vom 780g so oft in den zeitungen war, da es das einzige verfügbare vorseienmuster von nem 780g board war.
Zim: You're nothing Earth boy! Go home and shave your giant head of smell with your bad self!
Dib: Okay... There's all kinds of things wrong with what you just said.

Re: low-budget speilerechner 450euro macht zicken

Dienstag, 24. Juni 2008, 16:48

Also das einzige was am2 Board nicht können wenn ein Phenom drin steckt, dann ist der Bustakt, der die Anbindung zum Ram bereitstellt geringer. Die Performance wird zwar geringer, allerdings gibt es dazu keinen Test im ganzen Netz...


Das Gigabyte hat zb L4p3n5k! man laufen. Ich finde es ist soweit ein super Board. Einzig die Spannungen, die man auslesen kann sehen komisch aus. Wenn du dazu weiteres wissen willst schreib ihm doch eine Km.

Re: low-budget speilerechner 450euro macht zicken

Dienstag, 24. Juni 2008, 18:03

dachte, dass das sowas ähnliches wie das tlb bug workaround wäre, bei dem man dann bis zu dreißig prozent leistung verliert?
Zim: You're nothing Earth boy! Go home and shave your giant head of smell with your bad self!
Dib: Okay... There's all kinds of things wrong with what you just said.

Re: low-budget speilerechner 450euro macht zicken

Dienstag, 24. Juni 2008, 18:11

Nein das ist einfach nur die Ht Bandbreite die 2000 beträgt auf Am2 Boards und auf Am2+ kann sie 2300mhz betragen.

Das ist soweit alles.