• 04.06.2024, 19:04
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Tablet/Touchscreen PC gefunden - CPU-FRAGE! [UPD8]

Freitag, 28. November 2008, 17:22

Hallo

ich suche nun schon echt recht lange ein Notebook, das meine Anforderungen erfüllt. Mit meinem Dell D630 bin ich grundlegend zufrieden, mir fehlt wirklich nur eins: ein Touchscreen mit Stift und drehbarem Display.

Ich habe überlegt diese Touchscreenfolien einzusetzen, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass das wirklich flüssig läuft (ich bekomme Schweißperlen auf der Stirn wenn das Startmenü 10ms länger braucht zum öffnen  ;D ), allerdings hatte ich keine Chance das auszuprobieren. Ebenfalls würde der Garantieanspruch ersatzlos entfallen.

In einer ähnlichen Leistungsklasse liegen bei IBM einige Modelle, aber die kosten astronomisch, und das Dell XT hat mir viel zu wenig Leistung.

Jetzt suche ich nach alternativen jenseits der althergebrachten Hersteller.

Ich verbinde in leiser Erinnerung die Namen HP, Toshiba und Fujitsu Siemens mit den Convertiblegeräten, habe abber gar keine Ahnung welches das beste wäre.

Meine Anforderungen:

- Platz für zweiten Akku
- min 160GB HD
- nicht kleiner als 12,1 Zoll und nicht größer als 14" und Auflösung nicht unter ...hm. SO HOCH WIE ES GEHT!
- gute, wertige Tastatur


Mehr muss eigentlich nicht sein. Ich habe die Auslaufmodelle von IBM bei Notebooksbilliger gesehen, aber die Auflösung und die RAM-Ausstattung gefielen mir nicht, auch bei dem Preis.


Ich habe keine Gruppenreviews im Internet finden können. Was könnt ihr mir zu meinem Problem sagen?

Re: Tablet/Touchscreen PCs im Convertible Stil - B

Samstag, 29. November 2008, 03:40

so leids mir tut... XT
ich hab das ding seit nem halben jahr jetzt und das is ne monsterwaffe!

allein der multitouch screen ist eine offenbahrung. und die leistung ist uach ausreichend, inzwischen gibts 128gb ssds

so long
leif

PS: gibts inzwischen modelle von hp mit multitouch screen?

Re: Tablet/Touchscreen PCs im Convertible Stil - B

Samstag, 29. November 2008, 04:06

Zitat von »notgnixeL«

so leids mir tut... XT
ich hab das ding seit nem halben jahr jetzt und das is ne monsterwaffe!

allein der multitouch screen ist eine offenbahrung. und die leistung ist uach ausreichend, inzwischen gibts 128gb ssds

so long
leif

PS: gibts inzwischen modelle von hp mit multitouch screen?



hp hat jetzt was neues vorgestellt mit einer super multitouch funktionaltität. aber only turion als cpu und noch einige andere dinge die es nicht zu einem business gerät machen.

es gibt im moment einfach nur 2 wirkliche convertibles die man meiner meinung nach kaufen kann: latitude xt oder ibm/lenovo x200t.

Re: Tablet/Touchscreen PCs im Convertible Stil - B

Samstag, 29. November 2008, 19:47

Das ist ja schaaadeeee...ich habe auch von den neuen HPs gehört, mich aber auch an den AMD CPU aufgestossen.

Die HPs hatten glaube ich auch gute Auflösungen...

Nur IBM bietet mehr als 1024 auf seinen 12"ern an, aber zu einem Preis...

Re: Tablet/Touchscreen PCs im Convertible Stil - B

Samstag, 29. November 2008, 21:35

auf das x200t bin ich auch extrem scharf. soll man x300 mal ablösen. da ich aber durchaus noch ein jahr zeit hab warte ich solange da die preise bei ibm/lenovo immer extrem in die keller gehen. ich denke in nem jahr wird man es für 1500 abgreifen können.
alternativ hab ich mir überlegt nen latitude xt über den dell outletstore zu besorgen. würde preislich bei ca 1000 liegen.

Re: Tablet/Touchscreen PCs im Convertible Stil - B

Sonntag, 30. November 2008, 02:42

Stößt dir die geringe Auflösung des XT nicht auf? Also beim coden (dafür brauche ich den Mtouch jetzt nicht, mache ich aber auch am lappi) ist mir die Auflösung echt zu gering. Bei 1024x*** sieht man nur einige Zeilen.

Re: Tablet/Touchscreen PCs im Convertible Stil - B

Montag, 1. Dezember 2008, 02:13

Zitat von »5reimo«

Stößt dir die geringe Auflösung des XT nicht auf? Also beim coden (dafür brauche ich den Mtouch jetzt nicht, mache ich aber auch am lappi) ist mir die Auflösung echt zu gering. Bei 1024x*** sieht man nur einige Zeilen.


Der Dell hat doch ne widescreenauflösung von 1280*800 oder bin ich falsch informiert. Das ist die perfekte Auflösung für ein 12" gerät.

Re: Tablet/Touchscreen PCs im Convertible Stil - B

Montag, 1. Dezember 2008, 17:29

Zitat von »Syn74x«



Der Dell hat doch ne widescreenauflösung von 1280*800 oder bin ich falsch informiert. Das ist die perfekte Auflösung für ein 12" gerät.



Ja doch, mittlerweile schon. Muss ichmir dann mal live ansehen. Da Dell kein Showcasing betreibt, müsste ich wissen, ob dell eine Widerrufsklausel führt? Is ja ein US Unternehmen.

MFG

BTW: HP hat touches, die werde ich mal ausprobieren.

Zitat

Diebstahlschutzplatte von StopTrack + ComputraceOne-Diebstahlschutz-Software für 3 Jahre [zuzgl. 80,00 € oder 3 €/monat1]


Mein D630 hat im Bios die Option, die Diebstahlverfolgung einzushalten. ISt damit obige Option gemeint? Dann wäre mein Notebook ja ein Schnäppchen gewesen o.0?

Re: Tablet/Touchscreen PCs im Convertible Stil - L

Freitag, 5. Dezember 2008, 01:00

Ich habe exzellente Reviews und vergleich zwiscehn dem DeLL XT , dem IBM X200 und dem HP

HP vs. Lenovo Shootout

X200 Solo review

Dell XT vs. Lenovo X200 Shootouts nach Kategorien

Dell XT Solo review


Also die machen es mir nicht leicht. Ich warte auf nach dem Weihnachtsgeschäft. Aber zur Zeit werde ich wohl zum XT tendieren, wenngleich es teurer ist und weniger nominelle Leistung bringt als das Lenovo...es siehtz einfach gailor aus und hat keinen Parallaxenfehler (nervt mich bei meinem PDA heftigst...)

Leistungsfrage

Montag, 8. Dezember 2008, 22:49

Habe mich für das Latitude XT entschieden.

Ich wollt enur wissen, ob sich der Unterschied zwischen U7600 und 7700 im Nutzungserlebnis niederschlägt?

Für mich ist "Multitasking" unter XPSp3 wichtig, sprich Applicationswitiching sollte schnell von der Hand gehen und HD Wiedergabe flüssig gehen (natürlich im FullPower modus, mit Energiesparmodus gehts nicht ^^).


Dass wäre eigentlich alles gewesen. Freue mich schon auf das Outdoordisplay *lechz* -> es sei denn es verbraucht Indoors mehr Energie als das "Indoor-"display...?