• 07.06.2024, 19:28
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-12 von insgesamt 12.

Dienstag, 19. Januar 2016, 19:42

Forenbeitrag von: »Marv21«

aquaero 4 und aquaduct MK2/3 USB-Problembehebung

Zitat von »Beun« Sorry for the English language. Is it possible to get my aquaero 4 usb recognized and working under windows 10? Details: Aquaero v4.09a Motherboard Asus Z170 pro gaming Windows error: Windows has stopped this device because it has reported problems. (Code 43) The USB hub failed to reset. Hi, i have the same Mobo and had/have the same problem. You cant use the intern USB Ports. I used a intern to extern adapter and connectet it to the only RED USB3.0 Port on the Backpanel - that...

Sonntag, 6. Juli 2008, 02:41

Forenbeitrag von: »Marv21«

Re: Aquastream Xt am AE

Öhh, ich bin davon ausgegeangen das das die gleichen pine sind ???

Freitag, 4. Juli 2008, 21:49

Forenbeitrag von: »Marv21«

Aquastream Xt am AE

Hi@all, ich wollte mir demnächst ein Ae zulegen. Da ich schon eine AquastreamXT besitze wollte ich fragen, dass wenn ich die Aquastream am Ae anschliese (soll ja gehen) ich immer noch alle Werte von der Aquastream auslesen kann (Durchfluss, Temperatur(Interne),Lüftersteuerung, Pumpfrequenz) Oder habe ich nicht mehr so eine direkten Zugriff auf die Pumpe? Weil dann würde ich lieber beide Geräte einzelnd per USB verbinden. Marv21

Dienstag, 24. Juni 2008, 23:52

Forenbeitrag von: »Marv21«

Re: Innovatek FlowMeter

HIm ein kühlkreis lauf: Die Aquastream Xt -> einfach 120 Radiator -> CPU Kühler -> AGB -> Pumpe... Und es sind ja nur "150l/h" MArv21

Dienstag, 24. Juni 2008, 23:45

Forenbeitrag von: »Marv21«

Re: Innovatek FlowMeter

H,,. die Pumpe ist ja bis zu 600l/h angegeben ... kann doch sein oder?..

Dienstag, 24. Juni 2008, 18:28

Forenbeitrag von: »Marv21«

Re: Innovatek FlowMeter

von Aquatuning Email bekommen: 232 Impulse pro Minute wäre die richtige Einstellung. jetzt zeigt er bei einer Pumpfrequenz von 61Hz, 150l/h an Marv21

Sonntag, 22. Juni 2008, 12:59

Forenbeitrag von: »Marv21«

Re: Innovatek FlowMeter

Hmm Litermaß aber das jetzt im fertig Befüllten System rauszufinden wird schwer

Samstag, 21. Juni 2008, 16:40

Forenbeitrag von: »Marv21«

Re: Innovatek FlowMeter

Wo könnte ich den sowas erfahren? Bei Inno?

Samstag, 21. Juni 2008, 02:24

Forenbeitrag von: »Marv21«

Re: Innovatek FlowMeter

Ah, da die Pumpe standart mäßig nen Aquero erwartet, muss man das erst umstellen (das hatt ich auch schon gemacht. Aber ich hab in der Biedinungsanleitung überlesen das umd die Einstellungen zu übernehmen die Pumpe ausgeschaltet werden muss. Jetzt zeigt sie zumindesten schon mal einen Wert an . Nett wären jetzt noch die richtigen :-)

Samstag, 21. Juni 2008, 01:45

Forenbeitrag von: »Marv21«

Re: Innovatek FlowMeter

Ist die Ultra. Da stehen alle drei schlüssel. WEnn ich auf Offset berechnen drücke passiert gar nichts?

Samstag, 21. Juni 2008, 01:36

Forenbeitrag von: »Marv21«

Re: Innovatek FlowMeter

Hi, ja ich habe die Ultra. Muss ich das noch freischalten oder ist das sofort, also erkannt der das anhand der Pumpe?. Also Firmeware ist das am Ende die 17...

Samstag, 21. Juni 2008, 01:31

Forenbeitrag von: »Marv21«

Innovatek FlowMeter

HI@all Ich habe eine Aquastream XT und daran einen Temp-Sensor und einen Durchfluss messer (Denn hier): http://www.aquatuning.de/product_info.ph…essturbine.html Die Pumpe zeigt bei Durchfluss 0 an. Was muss ich in den EInstellungen eingeben? Impulse/Liter und Anzahl Messimpulse. Müssen die Temperatur senosren Kalibriert werden? Und wenn ja, wie ? MfG Marv21