• 10.06.2024, 09:44
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-50 von insgesamt 51.

Donnerstag, 2. September 2010, 20:26

Forenbeitrag von: »Ventrue«

Aquero defekt

Leider kein Erfolg. Display bleibt tot.

Donnerstag, 2. September 2010, 19:14

Forenbeitrag von: »Ventrue«

Aquero defekt

Ich habe versehentlich im laufenden Betrieb des Aquaeros einen Lüfter angeschlossen. Der Lüfter lief an, danach ging das Display und der Lüfter aus. Das Aquaero ist jetzt tot. Kein USB-Zugang mehr, Display aus und angeschlossene Lüfter bleiben auch aus. Eine grüne Lampe auf der Rückseite des Aquaeros leuchtet noch, mehr nicht. Jemand ne Idee oder ein Totalverlust?

Mittwoch, 7. Februar 2007, 21:17

Forenbeitrag von: »Ventrue«

Re: Aquadrive dual

Mal ne Frage: Hast du es wirklich vor 6 Wochen bestellt? Ich warte jetzt schon 8 Wochen (seit 08.12.06) , Freitag sind es dann 9. Und ich habe gleich bezahlt per Paypal...

Samstag, 3. Februar 2007, 22:58

Forenbeitrag von: »Ventrue«

Re: Aquadrive Gummipuffer

Ich kann mich ja auch irren, aber vielleicht sagen ja andere AD-Besitzer mal wie sie das gelöst haben oder ob sie einen Wärmeleiter brauchen... Ich habe meine Folie von Conrad, der Preis ging. Ist grau mit schraffierter Fläche. Leider finde ich die da nicht mehr. Weiß nicht wie die heißt. Den Tipp mit der Folie hatte ich aus dem Forum hier. Vielleicht findet sich noch jemand der das weiß.

Samstag, 3. Februar 2007, 17:39

Forenbeitrag von: »Ventrue«

Re: Aquadrive Gummipuffer

Also da muss auf jedenfall ein Wärmeleiter zwischen sonst bringt der beste Kühlkörper nichts... wenn er keine Wärme aufnehmen kann. Es gibt auch Wärmeleitfolie die benutze ich derzeit bei meinen Zalman Kühlern für die HDs.

Samstag, 3. Februar 2007, 08:23

Forenbeitrag von: »Ventrue«

Re: Aquadrive Gummipuffer

Das mit der Temperaturerhöhung ist ja merkwürdig. Ich hatte früher mal ADs und warte derzeit auf ein Dual. Aber ein Anstieg um 4-5 Grad habe ich da nicht bemerkt... Wie warm ist denn die Wassertemperatur? Was für ein Radi hast du? 47 Grad ist definitiv zuviel! Was sagen denn andere Komponenten vielleicht die Graka-Temperatur? Ansonsten solltest du vielleicht mal überprüfen ob die Platte genug Kontak über die Aussenflächen hat. Habe damals WLP benutzt. Ne Sauerei aber hat funktioniert. Die 36GB R...

Mittwoch, 24. Januar 2007, 18:17

Forenbeitrag von: »Ventrue«

Re: Welchen 120er Lüfter?

Ich war bisher immer mit den Papst zufrieden. Dann wollte ich etwas anderes ausprobieren... Scythe: Die laufen relativ leise. Meine alten Papst fand ich allerdings besser. Sie sind eine Alternative zu den Papst. Seit dem die nicht mehr in Deutschland produziert werden, haben sie meiner Meinung nach nachgelassen. Silenx: Davon habe ich auch ein paar. Sehr enttäuschend mit leisem Lagerklackern aber hohem Luftdurchsatz. NIE wieder. Airstream: Für den Preis ok, aber kein Vergleich mit den Papst. Die...

Mittwoch, 10. Januar 2007, 17:43

Forenbeitrag von: »Ventrue«

Re: Gigabyte GA-965P-DQ6 und Core 2 Duo

Ich habe erst vor 2 Wochen meinen Cuplex auf den Core2 mit der besagten universalhalterung umgebaut. Funktioniert alles tadellos. Anschlüsse sind immer die gleichen.

Mittwoch, 27. Dezember 2006, 20:15

Forenbeitrag von: »Ventrue«

Re: Aquadrive dual sinnvoll?

Ich hatte mal 36gb raptor in den ADs die waren deutlich leiser allerdings blieb ein leises hohes surren. Jetzt habe ich gerade 2 150gb Raptor aber leider warte ich noch auf das Dual AD... Die neuen Raptoren sind aber deutlich leiser als die ersten 36Gb Modelle. Zur Zeit wird eine durch einen Zalman HDD-Kühler gehalten und ist sehr leise, allerdings doch hörbar. Ich denke sie sollten eigentlich nicht mehr zu hören sein, wenn sie im AD sind. Bis auf die hörbaren Schreib/Lesezugriffe (rattern) das ...

Dienstag, 26. Dezember 2006, 18:23

Forenbeitrag von: »Ventrue«

Re: Southbridgekühler für GA-965P-DQ6 ??!

Also ich habe mir jetzt das P5B-E plus geholt und da passt der Standard 53mm Lochabstand auf die SB. ;D und die NB hat auch noch Löcher so dass dort auch ein Standard passt. Aber hätte mir auch fast das 6Quad gekauft, aber ist eine Preisfrage und dann noch die ganzen Kühler 2 Mosfet, SB (ein extra teurer... :'( das ist schon arg viel.. Die KN habe ich dir auch geschickt.

Dienstag, 26. Dezember 2006, 14:56

Forenbeitrag von: »Ventrue«

Re: Southbridgekühler für GA-965P-DQ6 ??!

Hier im Shop gibt es meine ich keinen. Es sollte aber wohl andere Hersteller geben, die dafür einen haben. Ich habe dir mal ne KN dazu geschickt.

Samstag, 9. Dezember 2006, 01:18

Forenbeitrag von: »Ventrue«

Re: Flüssigmetall Wärmeleitpaste...

Es gibt jetzt ein Metalpad vom selben Hersteller einen Test findest du auf computerbase.de . Demnach sind alle Nachteile der Flüssigpaste behoben und die Anwendung wird sicher.

Donnerstag, 23. November 2006, 14:59

Forenbeitrag von: »Ventrue«

Re: Aquadrive Entkopplung...

Ich hatte mal 36Gb Raptoren in ADs, die waren sehr laut und hatten ein hoch frequentes Surren. Leider waren sie noch durch die ADs zu hören. Aber alles andere vom System war dann auch nicht zu hören! Jetzt habe ich eine 150Gb Raptor und bin begeistert, zur Zeit hängt sie noch in einem Zalman-HP-Entkoppler und ist sehr leise, ich denke mal in einem AD ist die nicht mehr zu hören. Eine Samsung 80GB habe ich auch die sind sowieso so leise, die dürfte man in einem AD nicht mehr hören. Was damals vie...

Montag, 6. November 2006, 19:08

Forenbeitrag von: »Ventrue«

Re: Ablagerung ... pics inside!

Ich hatte so ein Zeug auch letzten. Es hatte sich in einer PET-Flasche mit destilliertem Wasser und AC-Fluid gebildet. Ansonsten gab es Tageslicheinwirkung. In der Wakü war das Wasser normal. Ich denke mal das es vielleicht mit Teilen des Kunststoffes reagiert hat, schließlich ist das Zeug ja auch leicht ätzend oder?

Dienstag, 17. Oktober 2006, 03:20

Forenbeitrag von: »Ventrue«

Re: tygon schläuche an ac produkte?

Du kannst auch 11 Überwurfmuttern kaufen. Gibt es bei einer Konkurrenzfirma. Habe ich dir per pn geschickt. Es gibt auch Tygon für 10/8 Anschlüsse, den verwende ich gerade selbst und bin sehr zufrieden damit. Habe es aber auch gemacht weil ich vorher 10/8 PUR mit Verschraubungen genutzt habe und auch noch Teile des Systems damit laufen. Der große Vorteil des Schlauches ist das Entkoppeln der Pumpe.

Mittwoch, 20. September 2006, 13:33

Forenbeitrag von: »Ventrue«

Re: Laingkasten - Gedämmt, entkoppelt, ruhig

Ich habe mir den Kasten jetzt nachgebaut und bin sehr begeistert! Die Laing ist nicht zu hören nur wenn man dicht am Gehäuse dran ist. Sie ist dabei noch nicht einmal gedrosselt! Allerdings ist sie nur auf Schaumstoff gelagert und nicht mit der Wand verbunden! Meine AS hatte bis zum Schluß einen dumpfen Brummton (lag vielleicht auch an einem abgenutzten Lager...) Ein Hitzeproblem soll es wohl laut anderen Foren nur bei der Plus-Version geben, auf Grund der erhöhten Leistung. Die Wand ist ca. 2-3...

Samstag, 8. Juli 2006, 17:35

Forenbeitrag von: »Ventrue«

Re: Dual Aquadrive + 2 WD Raptor 150GB SATA WD1500

Ich hatte auch mal 2x36gb Raptoren in einzelnen ADs. Es hat sehr viel gebracht an Dämmung. Sie waren kaum noch zu hören. Was blieb war ein sehr leises surren durch die hohe Drehzahl. Damals (2 Jahre) waren als Dämmung noch zusätzlich eine Schaumstoffmatte dabei die man frei verlegen konnte.

Dienstag, 4. Juli 2006, 00:52

Forenbeitrag von: »Ventrue«

Re: Frontplatten überprüfen

Ich habe genau den gleichen Cube! Welche Maße brauchst du denn genau? Ich könnte aber auch nur mit einem Maßband dienen... Tiefe (Deckel ohne Blende): 40,4 cm Breite (Deckel): 34,0 Höhe der Front (ohne Blende) gemessen in der Mitte: 35,1 cm Es muss doch an deinen passen oder? Dann sollten deine Maße auch die entscheidenden sein... Ich habe mal mit dem FPD eine Blende für nen evo 360 erstellt. Einfach Angaben in mm nehmen, dann sollte es nicht so schwer sein mit dem umrechnen. Den FPD habe ich no...

Freitag, 23. Juni 2006, 07:29

Forenbeitrag von: »Ventrue«

Re: Masse für Schaefer Frontplattendesigner

@JAD: Ich habe in etwa das gleich vor, allerdings will ich für meinen Cube nur eine neue Frontplatte. Hast Du den Rohbau dafür schon fertig? Und wie willst Du die neue Frontplatte befestigen? Ich habe da noch keinen genauen Plan, es sei denn man verändert auch die Seitenteile...

Mittwoch, 21. Juni 2006, 13:53

Forenbeitrag von: »Ventrue«

Re: Frage an alle compacttube-Besitzer!

Das hört sich schonmal gut an! Gibt es denn noch weitere Meinungen? Oder nur einen Compacttube-Besitzer hier???

Mittwoch, 21. Juni 2006, 12:06

Forenbeitrag von: »Ventrue«

Re: Aquadrives - 39°C HDD Temp und steigend!

Also ich hatte früher mal Raptoren in ADs, die waren mit WLP beschmiert. Standard-Paste, da Arctic Silver ne Sauerei ist... Die hatten gute temps. Nen Kumpel mir gerade gemailt der hat noch ne 36er Raptor im AD! Die hat gerade 29 Grad. Ist mit WLP dran. Derzeit habe ich eine 80er HD Samsung in nem Zalman HDD-Kühler. Die ist selbst in den letzten Wochen nicht über 33 Grad im geschlossenen Gehäuse gegangen! Dort habe ich so eine WL-folie von Conrad zwischen. Das scheint sehr gut zu funktionieren.....

Dienstag, 20. Juni 2006, 20:27

Forenbeitrag von: »Ventrue«

Frage an alle compacttube-Besitzer!

Ich überlege aus Platzgründen auf einen/zwei Compacttubes umzusteigen. Wie sieht es mit dem Entkopplungsset und der Blende aus??? Entkoppelt es wirklich 100%? Das Eheim Entkopplungsset ist ja eher dürftig... Ist das Entkopplungsset für den Compacttube besser?

Samstag, 17. Juni 2006, 20:04

Forenbeitrag von: »Ventrue«

Re: aquagraFX 7900GT undicht!

Die Post braucht meist immer mind. 2 Tage es sei denn die Distanz zwischen Absender und Empfänger ist sehr gering... AC braucht mit der Post bei mir auch immer 2 Versandtage von PLZ 37... zu 24...

Donnerstag, 15. Juni 2006, 09:33

Forenbeitrag von: »Ventrue«

Re: Temperaturen CPU und Wasser

Welches MB hast Du denn? Wie hoch war die Temperatur mit Luftkühlung vorher? Der Wert sollte auf jeden Fall nicht schlechter sondern doch besser sein als vorher. Vielleicht ist bei der Montage nicht genügend WLP gleichmäßig verteilt gewesen und eine kleine Ecke der CPU wird nicht gekühlt.

Dienstag, 13. Juni 2006, 14:32

Forenbeitrag von: »Ventrue«

Re: Umrüstsatz für AM2

Der Umstieg auf einen x2 3800+ lohnt sich fürs Zocken gar nicht! Im Gegenteil: Der x2 3800+ läuft mit 2000 mhz pro kern, da du nur einen Kern nutzen kannst für die meisten Spiele, hast du effektiv noch 200 mhz weniger als mit deinem 3500+! Übertakte lieber deinen 3500+. Ich habe meinen 3000+ auf 2600 Mhz stabil laufen. Gib bei Google "athlon 64 overclocking calculator" ein (gleich den ersten link) dort ist ein geniales Tool (java) hinterlegt (berechnet alle Takte (Hypertransport, ddr und system)...

Freitag, 9. Juni 2006, 00:24

Forenbeitrag von: »Ventrue«

Re: 2. Radiator - wohin?

Wie sieht es mit nem evo160 oder ähnlichen Modellen über der Atx-Blende aus, da ist doch schon nen 80er... Könnte aber eng werden nach Augenmaß. Was willst du denn? nen 2. Kreislauf? Für Festplatten würde ja in nem 2. Kreislauf nen 160 locker reichen...

Montag, 22. Mai 2006, 06:16

Forenbeitrag von: »Ventrue«

Re: Silentmaxx 500W-Schlechtes muss nicht Billig s

Ich hatte so ein Pfeifen von der Graka (X850 XT PE) nachdem ich mit dem Atitool die Frequenzen des Lüfters geändert hatte... Musste sie auf Standard stellen und den Rechner runterfahren, dann lief sie wieder ohne Pfeifen.

Sonntag, 21. Mai 2006, 19:57

Forenbeitrag von: »Ventrue«

Re: Silentmaxx 500W-Schlechtes muss nicht Billig s

Zitat von »AMD64« wenn ich die pumpe in die hand nehme, beide radilüfter ausschalte, habe ich nach wievor ein geräusch das vom NT kommt, und das ist nicht sehr leise! ??? Was sagen denn die anderen Besitzer dazu? Das kann doch eigentlich nicht sein oder? Ich überlege, mir auch das NT zu holen deswegen würde ich gerne nochmal hören ob das bei jedem der Fall ist oder nicht...

Freitag, 6. Januar 2006, 00:14

Forenbeitrag von: »Ventrue«

Re: Computer startet nicht ohna GraKa-Lüftersignal

Wenn Du overclocken willst, dann versuch dich doch an der Freischaltung der 16 Pipelines. Ich habe erst vor ein paar Tagen eine Powercolor x800 GTO AGP freigeschaltet. Sie läuft jetzt mit einem X800 XT PE Bios mit 16 Pipelines! Allerdings musst du auf das Bios achten auf keinen Fall ein PCI-Express Bios verwenden!! Das kann man nicht mehr korrigieren. Guckst Du hier: http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=181245

Donnerstag, 27. Oktober 2005, 11:29

Forenbeitrag von: »Ventrue«

Re: Abflusshahn...nur wohin?

Also ich habe in meinen ersten Systemen auch einen Abflusshahn gehabt. Es kam aber trotzdem hin und wieder mal vor das Wasser daneben ging. Jetzt habe ich eine wirklich gute Methode: Es gibt für Autos so größere Spritzen mit Schlauch um Getriebeöl abzusaugen und auszutauschen. Wenn der Ab der tiefste Punkt mit der Pumpe ist, dann brauchst Du nur immer abpumpen bis der Kreislauf leer ist, kann aber sein, dass das nur bei aufgesteckten AB (an der Pumpe) funtioniert. Ich brauch keinen extra Luftein...

Donnerstag, 20. Oktober 2005, 17:02

Forenbeitrag von: »Ventrue«

Re: Welchen Twinplex für Elitegroup NFORCE4-A754??

Wenn man genau hinschaut auf dem Bild der Homepage von elitegroup und das Bild vergrößert, kann man die typischen Ösenhalterungen schwach erkennen. Kleben würde ich nur ungern. Hat jemand ne Schablone oder Abmessungen der P4-Ausführung?

Donnerstag, 20. Oktober 2005, 07:54

Forenbeitrag von: »Ventrue«

Welchen Twinplex für Elitegroup NFORCE4-A754???

Hallo! Ich habe mir das Mainboard Elitegroup NFORCE4-A754 bestellt. Der Chipsatzkühler sieht aus wie einer für ein P4-MB. Das Mainboard müsste heute kommen. Leider gibt es 2 Ausführungen für den Twinplex für diese Mainboards , was natürlich noch nicht heißt, das diese auch auf das Elitegroup passen... Da ich einen Twinplex habe, wäre eine Umrüstung die beste Alternative. Hat jemand eine Ahnung welcher Chipsatzkühler passt? Brauche ich schon den Twinplex pro? Kann man diesen überhaupt mit dem Umr...

Freitag, 25. März 2005, 18:19

Forenbeitrag von: »Ventrue«

Re: Feedback erwünscht: Wünsche an AC

Ich weiß nicht ob es sie schon vorhanden sind, glaube aber nicht... Fürs AQUADRIVE/DUAL Gewinde an der Unterseite, so dass man es auf dem Gehäuseboden verschrauben könnte vorzugsweise mit dem Eheim-Entkopplungsset.

Dienstag, 15. März 2005, 14:41

Forenbeitrag von: »Ventrue«

Re: destiliertes wasser und kurtzschluss

Mir selbst ist es schon passiert, dass sich rund um den cpu-kühler eine kleine pfütze gebildet hatte und es gab keinen kurzschluss! Es ist allerdings auch kein Wasser irgendwo reingelaufen, aber über die Leiterbahnen war es schon verteilt. Aber auf nummer sicher geht man immer noch ohne ein Leck ;D

Montag, 15. November 2004, 09:54

Forenbeitrag von: »Ventrue«

Re: Cuplex Plexiglas milchig

Ich hatte genau sowas auch in meinem Barebone! Lag an der Eheim compact. Da hatte ich das Plexiglas mit Uhu-2-Komponenten Kleber an der Pumpe festgeklebt und dieser reagierte mit irgendwas in dem Wasserkreislauf. Alles war nachher so milchig. :-/ Mit ner Zahnbürste geht es aber wieder ab...

Mittwoch, 18. August 2004, 20:13

Forenbeitrag von: »Ventrue«

Re: Barebone -> Wakü vollständig innen?

@crizzler: NEIN, natürlich nicht... . Aber die Wärme (89W CPU allein, ich glaube die Graka liegt bei 50-60 aber keine Ahnung) scheint der 80er nicht mehr zu schaffen. Man verbrannte sich die Finger daran und es kam jede menge heisse Luft raus... Im Idle Modus wenn die CPU auf 35w runterfährt, war es kein Problem. Aber sonst war es deutlich lauter als mit Luftkühlung (wenn man von dem original Graka-Kühler absieht). Hier gab es glaube ich noch jemanden mit nem SN85G4 + 9800 Pro und ner Wakü viell...

Mittwoch, 18. August 2004, 18:20

Forenbeitrag von: »Ventrue«

Re: Barebone -> Wakü vollständig innen?

Hallo! Also ich habe nen Shuttle SN85G4 (3200+) und ne Radeon 9800 Pro. Habe dort ne Wakü dringehabt! Betonung gehabt... . Nen 120er Radiator kriegst du garantiert nicht rein. Nen 80er schon hatte ich auch. Aber leise wird der nicht!! (zumindest nicht mit solchen Wärmeproduzenten). Das Ding wurde so heiss 70 Grad Prozessortemperatur (7 mehr als mit Luftkühlung). jetzt habe ich ne Heatpipe auf der Graka (musste dafür Loch in die Seite dremeln, wo sie jetzt nen halben cm rausguckt. Dazu noch nen P...

Sonntag, 21. September 2003, 23:35

Forenbeitrag von: »Ventrue«

Re: Evo 360 mit Blende: Lüfter rattert

Ich hatte das gleiche Problem schon 2x. Der Radiator kann leicht verkantet sein, ist mir nicht aufgefallen auch beim festziehen der Schrauben war nichts zu merken. Dann verkanten die Lüfter zwangsläufig. Am besten dann alle noch einmal lösen und den Sitz des Radiators mal überprüfen, bei mir war er an einer Ecke angestoßen und saß deswegen schief. Ansonsten nochmal alle Schrauben lösen und neu festziehen.

Montag, 15. September 2003, 23:52

Forenbeitrag von: »Ventrue«

Re: Wo ist die FAQ?

support.

Donnerstag, 4. September 2003, 15:47

Forenbeitrag von: »Ventrue«

Re: Lüfter für NT-Mod

Es stimmt zwar das die 80er leiser sind als die 120er doch bringen diese bei 5V (sind so gut wie nicht zu hören) denselben Luftdurchsatz wie ein 80er (12db) bei 12V und der ist dann lauter.

Mittwoch, 3. September 2003, 23:51

Forenbeitrag von: »Ventrue«

Re: Passen Schalter hinter Abdeckung des CS 901

hallo. Hatte das 601 und dieselbe lüftersteuerung in silber. Passt hinter die Tür absolut sicher!!

Mittwoch, 3. September 2003, 20:49

Forenbeitrag von: »Ventrue«

Re: Lüfter für NT-Mod

Ich habe die 2 Standardlüfter entfernt und nen 120 er Papst eingebaut. Anstelle des Lüfters über der Cpu sitzt jetzt der 120er (ein Loch musste allerdings dafür dremeln) auf 5V. Das Netzteil ist wirklich unhörbar geworden. Kann ich nur jedem empfehlen der ein leises Netzteil haben will. Hatte zuerst mit dem Gedanken gespielt ein passives zu nehmen aber jetzt bin ich froh das ich es so gemacht habe. Viel günstiger und es besteht noch eine Luftzirkulation.

Mittwoch, 20. August 2003, 11:59

Forenbeitrag von: »Ventrue«

Re: Update: Eheim und Festplatten

Ich hatte auch meine Pumpe direkt neben der Festplatte. Es kam dann auch zu Problemen und Abstürzen. Es war bei mir das SATA-Kabel und nicht die Pumpe!! Jetzt läuft alles wieder stabil. Deswegen glaube ich auch nicht das man unbedingt ein FMJ braucht. Es gibt dazu auch noch ein Posting von Oldman... .

Montag, 18. August 2003, 11:27

Forenbeitrag von: »Ventrue«

Re: Chieftec und nen paar Einbau Ideen

1. Ich hatte eine CS 601 und einen Aquatube zwischen Netzteil und CD-Rom in den Deckel eingebaut. Ist zwar wirklich eng, aber wenn die Anschlüsse nach unten (Rev.1.1) gehen sollte das nicht weiter schwierig sein. Es ist noch ein bischen Platz auf beiden Seiten vorhanden ca. 1cm würde ich sagen. 2. Dort hatte ich einen AE 240 in die Front verbaut, also anstelle der beiden Festplattenkäfige. Du wirst sie wohl verlieren wenn du den Radiator irgendwie intern anbauen willst. Andere Alternative in die...

Samstag, 16. August 2003, 00:05

Forenbeitrag von: »Ventrue«

Re: Neuer Tower, speziell für WAKÜ

Sorry aber ich habe leider keinen Zugang zu ner Kamera :'( Aber in diesem Thread kannst du das Gehäuse mit eingebautem Mainboard sehen... . Sagt schon alles! http://forum.aqua-computer.de/index.php?…&threadID=23129 Vielleicht kann ich noch mal nen paar Bilder auftreiben wird aber schwer.

Freitag, 15. August 2003, 19:22

Forenbeitrag von: »Ventrue«

Re: Neuer Tower, speziell für WAKÜ

Ich habe mir den Servertower gekauft. Sehr viel Platz!! Kann ihn nur empfehlen und ist ca. 8cm niedriger als ein CS601!! Geht also fast als mini durch, aber durch die Länge und die Möglichkeit auf der gesamten Front 5,25 Laufwerke einzubauen, hat man wirklich ausreichend Platz für eine Wakü. In den Deckel habe ich einen 360er gequetscht. Dort ist wirklich kein mm mehr über, aber er passt ;D . Ein AD ist drin und noch ein 2. soll wohl folgen. Dazu noch ein Brenner und ein DVD-Laufwerk und es wird...

Freitag, 1. August 2003, 19:30

Forenbeitrag von: »Ventrue«

Re: Lüfter auf dem Airplex kann nicht frei drehen

Habe dann den AE von der Blende gelöst, alle Lüfter rausgefischt, den AE leicht verschoben und dann die Lüfter wieder rein und alles verschraubt. War nen bischen Tüftelarbeit aber ging ohne den Wasserkreislauf zu unterbrechen. Ich habe den Radiator auch nie mehr als 5cm in eine Richtung verschieben müssen.

Freitag, 1. August 2003, 17:54

Forenbeitrag von: »Ventrue«

Re: Lüfter auf dem Airplex kann nicht frei drehen

Besitze auch einen AE 360 und bei mir lief ein Papst Lüfter auch nicht frei. Es war allerdings ein äußerer. Bei mir war der Radiator leicht verkantet (schief auf die horizontale bezogen), kaum bemerkbar, es ließen sich auch alle Schrauben ohne Probleme festziehen und lockern.

Montag, 28. Juli 2003, 10:50

Forenbeitrag von: »Ventrue«

Re: Eheim und Festplatten

Ich würde mal die IRQ Belegung anschauen! Nicht die unter Windows sondern die auf dem Bildschirm bevor das Betriebssystem hochfährt. Die Grafikkarte, Festplattenkontroller und Soundkarte sollten einen eigenen IRQ haben, der Rest kann ruhig geshared sein. Ein Freund von mir hat sich damit öfters die ganze Partition weggeschossen und 2 Wochen gebraucht bis er darauf kam. Wichtig ist in diesem Zusammenhang auch in welchem Slot die Soundkarte steckt, der darf nicht geshared sein. Meist ist das der 3...

Dienstag, 22. Juli 2003, 20:42

Forenbeitrag von: »Ventrue«

Re: Genauigkeit der Airplex Evo 240 Schablone.

Ich habe schon die Blende (360er) und warte auf das Gehäuse... . (ist aber nicht bei Aqua-computer bestellt ;D ) Aber zu der Frage: Die schwarze dicke Linie markiert die Linie entlang der man sägen sollte. Dort liegt dann später die Blende drüber. Es gibt keine Löcher für die Lüfter, da diese in der Blende enthalten sind und die Lüfter samt Radiator nur durch die Blende gehalten werden. Also nur in der Blende befestigt sind. Die vier Löcher befestigen dann die Blende am Gehäuse. Ich hoffe das wa...