• 10.06.2024, 00:00
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-7 von insgesamt 7.

Montag, 29. April 2002, 21:36

Forenbeitrag von: »razer2000«

Re: WinXP Netzwerk Kennwort

wenn du die Ordner freigibst mach das im "einfache dateifreigabe verwenden (empfohlen)" modus. später kannst du dann immer noch den hacken wieder wegnehmen, um z.b. max. user zahl zu vergeben edit: aus ordnerfreigabe, dateifreigabe gemacht

Montag, 29. April 2002, 00:54

Forenbeitrag von: »razer2000«

Re: Win2K und XP Netzwerk Problem

hatten wir auch mal, bei mir ging damals nur www.udpsoft.com nicht, und kurze zeit später kaum noch was. ich glaub ich hab damals einfach mal nen anderen gateway genutzt, weiss aber nicht mehr genau, weil kurze zeit später wir nen router bekommen haben

Montag, 29. April 2002, 00:06

Forenbeitrag von: »razer2000«

Re: Vidomi im Netzwerk rechnen lassen?

nene Zitat If everything is setup correct and functioning, you should now see multiple jobs being processed at the same time. If you look at the "Task Manager" on the slave machines , you'll see that 100% of the CPU is being used by slave.exe. ich hab damals matrix in knapp 5 Stunden (1.4GHz und 1.0GHz; 2-pass DivX5) encoded

Sonntag, 28. April 2002, 23:33

Forenbeitrag von: »razer2000«

Re: Vidomi im Netzwerk rechnen lassen?

Ich find vidomi auch cool, und das Netzwerkrechnen ist richtig cool. Ich habs damals mit der anleitung von der Vidomiwebside gemacht. Hier der Link: http://www.vidomi.com/docs.php?myfaq=yes…twork+computing

Sonntag, 28. April 2002, 23:25

Forenbeitrag von: »razer2000«

airplex extern - bilder?

Hi, wollt mal fragen ob es schon bilder vom der externen airplex halterung, im ein/angebautem zustand gibt. Will mal schaun wie das ausschaut. grezz razer

Samstag, 27. April 2002, 23:32

Forenbeitrag von: »razer2000«

Re: WinXP Netzwerk Kennwort

Es geht noch anders, etwas kompli aber machbar. Hier die Einstellungen, die das Netzwerk-Zugriffproblem lösen: Falls du nen 98er-Rechner zum Testen hast, empfehle ich, zunächst die markierten [#] Sachen zu verändern, neuzustarten und versuchen zuzugreifen. Falls das nicht funzt, stellst du einfach die anderen Sachen auch noch um. Start / Systemsteuerung / Verwaltung / Lokale Sicherheitsrichtlinie / Lokale Richtlinien / Zuweisen von Benutzerrechten ------------------------------------------------...

Montag, 22. April 2002, 01:13

Forenbeitrag von: »razer2000«

Re: Phänomen -> Temperaturanstieg

Hi, möcht ich eigendlich auch sagen, moede ist bei mir auch so wenn seti läuft (100% CPU auslastung) hab ich 40°C; aber wenn ich DVD`s ins DivX Format encode können es schon mal 45°C werden ich glaub das hängt damit zusammen das irgdenwelche anderen befehlssätze der CPU angesprochen werden, und sie dadurch wärmer wird