• 01.06.2024, 22:59
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-50 von insgesamt 276.

Freitag, 16. Februar 2007, 09:16

Forenbeitrag von: »preissner«

Re: Neu: cuplex pro Rev.3

Ich fänd einen direkten Vergleichstest des cuplex pro alt gegen neu und cuplex XT alt interessant. Vor allem auf nem neuen Dual oder Quad Core?!? Wird der doppelt so teure XT auf nem Dual-Core besser kühlen, als der überarbeitete cuplex pro? Wen man das zeigen könnte, wäre das ein super Argument 30 EUR mehr für den CPU-Kühler zu zahlen... Würde mich über den Test freuen......

Montag, 5. Februar 2007, 22:46

Forenbeitrag von: »preissner«

Re: Suche kleinen Drehschalter für Lüftersteuerung

Platz: Höhe des 3,5" Schachtes ca 2cm Poti Lösung: So kann ich doch aber nicht genau vorhersagen, auf wieviel Volt ich den Lüfter laufen habe?! Und dann muß man noch genau berechnen, welchen Poti ich für 2 120er Lüfter nehme und wenn ich nur einen Lüfter dran mache ists auch wieder anders...Hatte mal nen Poti an einem Lüfter, war irgendwie nicht so praktisch... Mit meiner Lösung kann ich direkt mit 5 V ans untere Limit des Lüfters und hab paar Stufen nach oben.... Das beste wäre natürlich ein Aq...

Montag, 5. Februar 2007, 12:48

Forenbeitrag von: »preissner«

Suche kleinen Drehschalter für Lüftersteuerung...

Hallo, habe eine kleine Lüftersteuerung in mein 3,5" Blende gebaut: 2 Schiebeschalter mit 3 Stellungen. Ein Schalter für 2 120er am Radi: 5/0/7 Volt und der andere Schalter für einen 80er Lüfter hinten am Gehäuse auch 5/0/7 Volt. Jetzt habe ich langsamere leisere Lüfter an die Radis gebaut! und brauche im Sommer bestimmt auch mal 10 oder 12 Volt bei CPU Lastigen Arbeiten.... Ich suche: Drehschalter mit Stellungen 5 Stellungen (0/5/7/10/12 Volt) , 2 Pole? damit das mit den 5 Volt wieder funktioni...

Montag, 5. Februar 2007, 00:22

Forenbeitrag von: »preissner«

Re: Suche kleinen Drehschalter mit 4-6 Positionen

kann man das irgendwie in die Elektronik Ecke verschieben? da paßts wohl besser hin...Danke

Sonntag, 4. Februar 2007, 21:06

Forenbeitrag von: »preissner«

Suche kleinen Drehschalter mit 4-6 Positionen

Hallo, habe eine kleine Lüftersteuerung in mein 3,5" Blende gebaut: 2 Schiebeschalter mit 3 Stellungen. Ein Schalter für 2 120er am Radi: 5/0/7 Volt und der andere Schalter für einen 80er Lüfter hinten am Gehäuse auch 5/0/7 Volt. Jetzt habe ich langsamere leisere Lüfter an die Radis gebaut! und brauche im Sommer bestimmt auch mal 10 oder 12 Volt bei CPU Lastigen Arbeiten.... Ich suche: Drehschalter mit Stellungen 5 Stellungen (0/5/7/10/12 Volt) , 2 Pole? damit das mit den 5 Volt wieder funktioni...

Montag, 29. Januar 2007, 09:32

Forenbeitrag von: »preissner«

Cuplex evo aus dem Programm genommen?

Hallo, gibts eigendlich den Cuplex evo nicht mehr im shop?! Der Cuplex XT ist zwar scheinbar effektiver, weil er ein Düsenkühler ist, aber ich hab nur ne eheim 1046 in meinem System? Oder reicht der Druck von der Pumpe für den XT? Dann müßte ich vermutlich am besten den XT direkt hinter der Pumpe anschließen, dann Twinplex auf Graka, Radi, Aquatube, Pumpe?? Oder verwende ich mit der Pumpe besser nen Cuplex evo (gibts ja auch gebraucht in der Bucht) Danke für Antworten.....

Mittwoch, 17. Januar 2007, 08:57

Forenbeitrag von: »preissner«

Re: Welche Korrosionsschutzflüssigkeiten gibt es?

ich habe ja ein bißchen Angst davor, daß ich mein System gefährde, wenn ich den billigen blauen Kühlerschutz verwende. Steht zwar Korrosionsschutz drauf..... Wenn der Korrosionsschutz nicht so gut ist, kann ich meine Wakü denn dann nach paar monaten wegschmeissen? oder kann man das wieder reinigen? Mein Radi hat glaub ich kein Alu (wohl nur Messing Tank und Kupfer Lamellen) und sonst die Kühler sind Kupfer.... Habt Ihr auch Bauchschmerzen mit dem billigen Kühlerzeug? Dann fahr ich heute noch zum...

Dienstag, 16. Januar 2007, 10:54

Forenbeitrag von: »preissner«

Welche Korrosionsschutzflüssigkeiten gibt es?

Hallo, ich habe mein System mal für ein paar Veränderungen trocken gelegt. Ich hatte die Wakü von meinem Bruder übernommen und er hatte den rosafarbenen VW Kühlerfrostschutz mit destiliertem Wasser im System. Ich würde jetzt das System gerne neu befüllen, aber nicht mehr rosa!!! Ich habe jetzt schon einen billigen Kühlerfrostschutz (mit Korrosionsschutz) in blau im Supermarkt gekauft. Kann ich den bedenkenlos nehmen, oder 1) sind nur ganz bestimmte zu empfehlen? 2) Welchen empfehelnswerten gibt ...

Donnerstag, 11. Januar 2007, 15:01

Forenbeitrag von: »preissner«

Re: GPU WaKü: Aquagratix vs. Twinplex pro ?

Die Passivkühler für Ram muß man immer aufkleben, oder? Da wirds schwer die Umbauspuren zu beseitigen für Garantiefälle... Oder kann man die mittlerweile besser befestigen?

Donnerstag, 11. Januar 2007, 11:19

Forenbeitrag von: »preissner«

GPU WaKü: Aquagratix vs. Twinplex pro ?

Hallo, ich habe derzeit noch einen Twinplex 1.0 oder 1.2 (sehr alt) auf meiner GF4 Ti 4200. Kühlt aber supi! Jetzt plane ich mir doch mal ein neues System zusammen zu stellen. Ich denk meinen guten alten Cuplex werd ich weiter nehmen, aber bei der Graka weiß ich nicht weiter: ich plane, mir eine Karte mit X1950 XT Chip zu holen. Ich will nicht übertakten, sondern nur ein leises System haben. Sollte man sich einen Aquagratix Komplettkühler da drauf machen? oder reicht es mal nen neuen Twinplex pr...

Samstag, 8. Juli 2006, 16:21

Forenbeitrag von: »preissner«

Re: Hilfe:P II 300 MHz, 128 RAM Laptop mit Win XP

Energieverwaltung: Bidschirmschoner, geht irgendwann an. Ich betreibe das Gerät nur mit Netzteil und habe den Standbymodus abgeschaltet. CPU und Mainboard schienen erkannt zu sein... Ich habe jetzt mal die USB PCMCIA Karte entfernt...läuft gut seit dem?!? Da ist noch ein USB 1.1 Anschuß am Laptop, mit dem die Sticks jetzt funktionieren??? Hab aber schon den aktuellsten Treiber für die Karte...kann man evtl USB 2.0 in WinXP ausschalten, vielleich geht die Karte ja dann.

Samstag, 8. Juli 2006, 14:55

Forenbeitrag von: »preissner«

Re: Hilfe:P II 300 MHz, 128 RAM Laptop mit Win XP

SP1+2 und letztes Winfutureupdate sind drauf. Mit OOffice hatte ich auch probleme mit dem Schreibprogramm. Hatte da Bilder in meinem Dokument, die ich dann von der Größe angepaßt hatte und in Word dann alles vermurkst war. Ich bleib lieber bei dem, mit dem ich angefangen habe und das ist leider Word. Ich deaktiviere jetzt noch die designs...gibts nochwas, das man deaktivieren kann. Die sticks werden zwar erkannt, aber kein Inhalt angezeigt und wenn ich sie abziehe, sind sie immer noch da und geh...

Samstag, 8. Juli 2006, 12:36

Forenbeitrag von: »preissner«

Hilfe:P II 300 MHz, 128 RAM Laptop mit Win XP

Hallo, ich habe einen alten Laptop wiederbelebt (DELL Inspiron 7000, P-II 300 Mhz, 128 RAM, 14 GB HD, 2 PCMCIA slots, ATI Rage LT pro GraKa, Intel 440 irgendwas Chipsatz). Es war Win 98 drauf, das nicht mit jedem USB-Stick zurechtkam und leider kein aktuelles Office mehr installiert werden kann. Ich mache jedoch leider viele Powerpointpräsentationen, Aufwendige Worddokumente mit Bilder und manchmal auch mit dem Publisher ein Poster. Und da ist das aktuelle Office schon komfortabler Also hab ich ...

Montag, 27. März 2006, 13:01

Forenbeitrag von: »preissner«

Multimedia PC einrichten, Video capturing DVB-T

Hallo, ich hoffe es kennt sich jemand mit TV-Karten aus.... ich möchte mir eine TV-Karte zulegen und DVB-T aufnehmen. Mir schwebt die "Cinergy 2400" von Terratec vor. Die hat schon 2 Tuner integriert. Da gibts 2 Versionen: Eine für Windows XP/MCE und eine ?nur? für Windows MCE 2005. Kann ich meine normalen Windowsanwendungen (Spiele, Internet, Textverarbeitung) auch mit der MCE Version ausführen? Dann würde ich mir nämlich die MCE besorgen und installieren. Oder laß ich lieber mein Windows XP dr...

Freitag, 14. Oktober 2005, 16:33

Forenbeitrag von: »preissner«

Re: 6600 GT mit Wasser kühlen, welches Layout?

Ich hab so wenige Lüfter im Gehäuse, sodaß passiv für mich eher keine Alternative ist. Außerdem Hab ich die Wakü ja eh schon drin und wollte die auch ganz gerne nutzen....

Freitag, 14. Oktober 2005, 14:43

Forenbeitrag von: »preissner«

6600 GT mit Wasser kühlen, welches Layout?

Hallo, ich hab schon ne WaKü im Rechner drin. Die GPU (GF4 Ti4200) wird mit nem Twinplex gekühlt. Jetzt wollte ich mir mal ne neue Graka zulegen. Ich denke da so an eine 6600 GT, aber von welcher Firma? Gibt es Layouts, die man auch wieder mit dem Twinplex kühlen könnte? Ich sehe da Probleme bei der Kühlung der Rams, die oft vom Standart GPU Lüfterkühler mit gekühlt werden und auch mit drauf geklebt sind ?!? Montage/ Demontage könnte schwer werden? oder komm ich um den speziellen 6600er Wasserkü...

Samstag, 3. September 2005, 13:24

Forenbeitrag von: »preissner«

Re: HDD Test:48KB in fehlerhaften Sektoren????

Hab die Platte schon immer hochkant laufen lassen. Danke Lonestar! Hab ich bei der letzten auch schon so gemacht. Und ich hab meine Platte für 79 € gekauft und sie kostet immer noch 74...!!!Werd ich kaum Verlust machen. Ich laß ma das Samsung Tool drüber laufen. Bis bald ma wieder Lonestar

Donnerstag, 1. September 2005, 19:46

Forenbeitrag von: »preissner«

HDD Test:48KB in fehlerhaften Sektoren????

Hallo, neulich ist mein System abgestürzt und hat einen Blauen Bildschirm angezeigt, daß ein schwerwiegender Fehler aufgetreten wäre. Dann habe ich mit Windows die C-Partition mal testen lassen und es kam raus, daß sich 48KB in fehlerhaften Sektoren befinden würden?!? Das hatte ich vor etwa einem Jahr bei ner anderen Platte, die dann bald völlig hin war...daraufhin hatte ich mir einen neue (Samsung Spinpoint 160GB) gekauft und für die Eheimpumpe das Abschirmgehäuse. Jetzt passiert das gleiche do...

Samstag, 27. August 2005, 21:24

Forenbeitrag von: »preissner«

Re: Gericom Laptop läuft nach Ram-Aufrüstung nicht

von den Spzifikationen sollte der Ram gehen, laut Handbuch..... mit ESC passiert auch nix beim Einschalten, irgendwie scheint der gar nicht zu booten

Samstag, 27. August 2005, 21:04

Forenbeitrag von: »preissner«

Gericom Laptop läuft nach Ram-Aufrüstung nicht

Hallo, habe in einen etwa 3 Jahre alten Gericom Laptop 2 neue Rambausteine (2 x 512 MB 266 von Kingston) eingebaut. Wollte ihn dann einschalten, aber nur der Lüfter startete und der Bildschirm blieb leer. Er bootet von keiner CD (ultimate Boot Disk) und ich komme auch nicht mit F1, F2, F10 oder Etf ins Bios. Gibts sonst noch ne Möglichkeit ins Bios zu kommen, um da den neue Ram einzustellen? Übrigens habe ich dann mal den alten Ram, der bis dato drin war wieder eingebaut und der Läppi läuft trot...

Freitag, 4. März 2005, 19:40

Forenbeitrag von: »preissner«

Dialer auf dem PC finden

Hallo, ein Bekannter mit nem Moden hatte auf seiner letzten Telefonrechnung eine Position von 25 € für 30 s. War scheinbar ein Webdialer, weil er bei der Nummer sicher nicht angerufen hat. 1)Wie finde ich denn jetzt son Dialer auf dem Rechner? Gibts da gute Suchprogramme, die evtl sogar kostenlos sind? 2)Wie sichere ich seinen Rechner? Bis jetzt hatte ich ihm freeAV und ZoneLabs Firewall drauf gemacht, aber nicht regelmaßig upgedatet?!? Vielen Dank für Hilfe

Dienstag, 28. Dezember 2004, 19:32

Forenbeitrag von: »preissner«

Re: Welche GeForce 6600 GT - AGP?

aber der Twinplex wird wohl bei jedem Layout passen, oder?

Dienstag, 28. Dezember 2004, 19:14

Forenbeitrag von: »preissner«

Re: GeForce 6600 GT mit Wasserkühlung?

denke auch, daß die 6600 GT etwas schneller, als die 9800 pro (siehe Tomshardware.de) ist. und kosten tun sie beide fast gleich viel !?! beide knapp unter 200 €. Also die 9800 pro ist eindeutig derzeit zu teuer. für 150 € würde ich sie mir sofort holen....aber so hol ich lieber ne 6600 GT.

Dienstag, 28. Dezember 2004, 11:21

Forenbeitrag von: »preissner«

Re: absolut leises netzteil mit ~350W bis 70€?

Ich habe ein QTechnology Netzteil mit 350 W und 120er Lüfter. Saugt super die wärme aus dem Gehäuse und ist super leise. Habe allerdings noch kein Be-Quiet im Vergleich gehört...

Dienstag, 28. Dezember 2004, 11:13

Forenbeitrag von: »preissner«

Re: GeForce 6600 GT mit Wasserkühlung?

Wieso sollte bei AGP die 9800 pro die bessere Wahl sein? Die 6600 GT ist doch als AGP nicht langsamer, oder?? Ansonsten ists immer noch die alte Frage, ob ATI evtl die bessere Bildqualität liefert....

Montag, 27. Dezember 2004, 12:02

Forenbeitrag von: »preissner«

Re: alten Twinplex auf Sparkle 6600 GT?

wieviel mehr Temp kommt denn durch die neue Graka dann etwa ins System? und paßt der Twinplex dann 100% auf die GPU der 6600 GT? oder ist das wie bei der 9800pro, wo son Spacer um die GPU fest angebaut ist? Und kann es sein, daß der Twinplex bei anderen Kartenherstellern evtl nit paßt?

Sonntag, 26. Dezember 2004, 11:59

Forenbeitrag von: »preissner«

alten Twinplex auf Sparkle 6600 GT?

Hallo und frohe Weihnachten noch.... habe mal wieder eine neue Grafikkarte im Auge: Sparkle 6600 GT. Habe derzeit eine GF Ti4200 mit Twinplex drauf. Kann ich den Twinplex so wie er jetzt ist auch auf die 6600 er GT bauen? Vielen Dank für Hilfen...

Samstag, 27. November 2004, 16:55

Forenbeitrag von: »preissner«

Re: Beleuchtungsmodul für AT Bausatz zusammenbauen

Vielen Dank! Habe es jetzt so zusammen gebaut und es funzt!!

Samstag, 27. November 2004, 11:45

Forenbeitrag von: »preissner«

Beleuchtungsmodul für AT Bausatz zusammenbauen?

Hallo, ich wollte 2€ sparen und habe mir den Bausatz für das Aquatubebeleuchtungsmodul bestellt. Leider sind keine Schrumpfschläuche und keine Bauanleitung dabei!?! Kan mir hier evtl jemand sagen, wie ich die Teile genau zusammen löten muß?!? An welche Leitung muß der weibliche Stecker für den Stromanschluß? 5 oder 12 Volt Leitung? Was ist + und - bei der Diode und wo muß der Widerstand dran? Ist das egal wie rum ich den Widerstand einbaue? Mit welchem Kleber klebe ich die Diode am besten in die...

Sonntag, 31. Oktober 2004, 11:54

Forenbeitrag von: »preissner«

Re: Welche HDD ist leiser und kühler?

kann mir einer sagen, wieviel 0,2 sone ausmachen? und wie warm läuft die Hitachi? Samsung sollen ja eher am wenigsten Temp entwickeln....Deswegen ist derzeit Samsung mein Favorit, zudem ists auch noch die billigste

Samstag, 30. Oktober 2004, 18:51

Forenbeitrag von: »preissner«

Re: Welche HDD ist leiser und kühler?

hatte sie schon auch vorher 4-5 Monate waagerecht laufen...

Samstag, 30. Oktober 2004, 18:40

Forenbeitrag von: »preissner«

Re: Welche HDD ist leiser und kühler?

Und woher weiß ich welcher Motor in welcher Samsung HDD verbaut ist? Also wenn ich Pech habe ist die Samsung dann doch lauter bzw hat diesen Pfeifton? Dann nehm ich nämlich lieber die Seagate, die alte war echt in meinem System nicht zu hören. Ein Lüfter läuft eigendlich immer in meinem Sys und übertönt die HDD. Aber was ist jetzt mit dem Hochkanteinbau? Kann das ein Problem sein? In manchen Servergehäusen werden die Platten doch nur hochkant eingebaut, oder?

Samstag, 30. Oktober 2004, 13:50

Forenbeitrag von: »preissner«

Re: Welche HDD ist leiser und kühler?

hatte sie nicht während des betriebes gedreht!! War so fest eingebaut....

Samstag, 30. Oktober 2004, 13:33

Forenbeitrag von: »preissner«

Re: Welche HDD ist leiser und kühler?

also ich brauch IDE... Samsung und Seagate waren ja nur 0,3 db auseinander, aber in den Temps war die Samsung scheinbar wirklich gut. hat denn von Euch einer die Platte schonmal hochkant irgendwie eingebaut? Mein Gedanke Dabei war, daß dann von den beiden großen Flächen die Wärme schön nach oben steigen kann und die Temp war so wirklich 5 -10 Grad niedriger. Aber kann das der Platte geschadet haben?

Samstag, 30. Oktober 2004, 12:35

Forenbeitrag von: »preissner«

Welche HDD ist leiser und kühler?

Hallo, meine Seagate Barracuda 80 GB ist kaputt gegangen... hatte sie immer hochkant auf den Gehäuseboden stehen und die Pumpe ohne abschirmung in der Nähe??? Was kann die arme Platte schon nach 13 Monaten gehimmelt haben? also Hochkantstellung war auf der Seagate Hompage als möglich angegeben... Aber nun mein Problem: Welche neue Platte hole ich mir? soll 160 GB, 7200 U/min, ultra leise sein und nicht zu warm werden. Da gibts doch nur 2 alternativen? die 160er Seagate oder die Western Digital. ...

Donnerstag, 28. Oktober 2004, 00:44

Forenbeitrag von: »preissner«

Check Disk sagt:20KB in fehlerhaften Sektoren

Hallo, habe jetzt schon 3 mal meine HD mit Check-Disk prüfen lassen und die 2 Häckchen gesetzt (Reparieren usw). Jedesmal kommt in dem kurzen Endbericht: 20 KB in fehlerhaften Sektoren?!? Dann habe ich noch ein Checktool von der "UltimateBoot-CD" drüber laufen lassen: Physical Error.... Ist meine HDD jetzt wirklich kaputt oder kann man das irgendwie reparieren?Ist sowas ein Garantiefall (ist erst 13 Monate alt? Kann das von dem elektromagnetischen Feld der Eheim 1046 kommen? Danke für Hilfe

Mittwoch, 27. Oktober 2004, 22:08

Forenbeitrag von: »preissner«

Re: Drive Image 2002 bricht immer den Vorgang ab!?

Habe jetzt mal von der UltimateBootCD das Seagate HDD PrüfTool drüber laufen lassen: Physical Errors?!? (Habe eine Seagate, die nie mehr als 40 Grad hat und hochkant auf dem Gehäuseboden steht). Ist meine HDD jetzt kaputt? Ist 14 Monate alt, bekomm ich dann ne neue? Kann das an der Wäkü liegen, also wegen Magnetischer Strahlung??? Habe nur ein abgeschirmtes IDE-Kabel, sonst ist nix abgeschirmt!?! Pumpe ist etwa 20cm von HDD weg....

Mittwoch, 27. Oktober 2004, 21:43

Forenbeitrag von: »preissner«

Re: Drive Image 2002 bricht immer den Vorgang ab!?

Habe jetzt DI nochmal neu installiert, aber es erstellt trotzdem kein Image. Brich an der selben Stelle mit demselben Fehler ab..... kennst sonst keiner mehr ein gutes Image Tool?

Mittwoch, 27. Oktober 2004, 00:30

Forenbeitrag von: »preissner«

Drive Image 2002 bricht immer den Vorgang ab!?!

Hallo, Ich versuche jetzt schon seit 2 Tagen, mal wieder ein Image von meiner HDD Patition C: mit Drive Image 2002 zu erstellen. Das hat auch immer super funktioniert. Nur diesmal fährt es wie immer Windows XP runter... startet im Dos-modus...beginnt Prozeß....aber bricht dann immer nach etwa 5 oder 8 % ab und gibt Fehlermeldung:" CRC Fehler #45". Früher hatte ich das schonmal, aber da habe ich über alle Partitionen mal CheckDisk laufen lann und danach gings!?! Habe das diesmal natürlich auch ve...

Freitag, 22. Oktober 2004, 10:30

Forenbeitrag von: »preissner«

Re: Problem beim Abrufen von Mails mit OutlookExpr

Das ist die Fehlermeldung.... Der Host "pop.gmx.net" wurde nicht gefunden. Überprüfen Sie die Angabe des Servernamens. Konto: 'gr.santo@gmx.de', Server: 'pop.gmx.net', Protokoll: POP3, Port: 110, Secure (SSL): Nein, Socketfehler: 11001, Fehlernummer: 0x800CCC0D Danach gings wieder. Ich habe das Gefühl, daß das an GMX liegt und nicht am Outlook?!?

Freitag, 22. Oktober 2004, 01:24

Forenbeitrag von: »preissner«

Re: Problem beim Abrufen von Mails mit OutlookExpr

Habe die Zonelabs Firewall....und da ist Outlook der Zugang erlaubt. Und beim 2. Versuch gehts dann ja auch immer gleich....

Freitag, 22. Oktober 2004, 00:26

Forenbeitrag von: »preissner«

Problem beim Abrufen von Mails mit OutlookExpress

Hallo, habe mir das Service Pack 2 für Windows XP Pro installiert und seitdem habe ich Probleme beim eMails abrufen kann auch sein, daß gmx irgendwas an Sicherheit verändert hat....Ich benutze Outlook Express 6 und bin bei gmx. Vor SP2 gabs keine Probs!?! Immer wenn ich ein paar Stunden keine Mails geholt habe, scheitert der erste Versuch (klicke "Alle empfangen" -Versucht 10 sekunden auf Konto zuzugreifen, dann Fehlermeldung). Dann klicke ich auf ausblenden und versuche es danach direkt wieder,...

Sonntag, 17. Oktober 2004, 22:19

Forenbeitrag von: »preissner«

Re: Palomino von Thoroughbred unterscheiden??

warte, erst will ich meinen reinsetzen! Ich habs zuerst gesehen! kleiner Scherz, muß mir erst mal einen neuen bestellen.....

Sonntag, 17. Oktober 2004, 18:01

Forenbeitrag von: »preissner«

Re: Palomino von Thoroughbred unterscheiden??

Habe jetzt mal nachgesehen auf dem Prozzi!! Und siehe da! ist auch mit AGOIA! IIIIIIIja, dann gibts je evtl auch viel Geld dafür....auf ihr eBay-Trottel, greift zu.....

Sonntag, 17. Oktober 2004, 15:57

Forenbeitrag von: »preissner«

Re: Palomino von Thoroughbred unterscheiden??

Ahhh, deswegen ist der so gut weggegangen! Werde meinen jetzt auch mal ausbauen und mal genau nachsehen, was ich eigendlich habe... oder kann man das auch per Software gut herausbekommen? Aber, danke erstmal.

Sonntag, 17. Oktober 2004, 13:29

Forenbeitrag von: »preissner«

Re: Palomino von Thoroughbred unterscheiden??

Weiß auch nicht, warum die eBay-Noobs sich auf die stürzen? http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?View…me=STRK:MEWA:IT sonst gibt immer nur um die 40€????

Sonntag, 17. Oktober 2004, 12:11

Forenbeitrag von: »preissner«

Palomino von Thoroughbred unterscheiden??

Hallo, habe einen ollen Athlon XP 2000+. Da gibts ja den Palomino und den Thoroughbred. Für den Palomino gibts noch richtig Geld bei eBay. Aber wie kann ich herausfinden, welchen ich habe? Also CPUZ sagt, es wäre ein Palomino?!? Oder kann ich das nur anhand der aufgedruckten Zahlen auf dem Prozzi erkennen? Danke für HIlfe...

Freitag, 15. Oktober 2004, 13:59

Forenbeitrag von: »preissner«

Laptop HDD mit Partitionmagic partitionieren?

Hallo, kan man die HDD eines Laptops genauso mit PartitionMagic partitioniern, wie man es bei normalen PC macht? Und wie geht man im Notfall vor? normalerweise gibts da ja die Notfalldisketten, aber der Läppi hat kein Floppy? Also wenn ich nun die HDD vermurksen sollte, wie kann ich dann alle neu formatiren? Gibts auch ne BootCD für PartitionMagic? Danke für Tipps

Freitag, 15. Oktober 2004, 13:41

Forenbeitrag von: »preissner«

paar Fragen zu ISDN Anschluß?

Hallo, habe jetzt in der WG eines Bekannten eine ISDN Anlage konfigurieren müssen. Hatte den Laptop von ihm (Neu mit WinXP) und wollte damit über einen USB an die Anlage (T-Eumex520PC): Erst die mitgelieferte Software auf den Läppi...Neustart....USB angeschlssen! Da gabs dann immer die Fehlermeldung, wenn ich über das Konfigurationsproggi die Daten aus der Anlage laden wollte, es besteht keine Verbindung zum Gerät?!? Irgendwann hats dann mal funktioniert, als ich den USB-Port am Läppi gewechselt...

Mittwoch, 13. Oktober 2004, 16:51

Forenbeitrag von: »preissner«

Re: Fragen zur Dreambox

habe mal in dem Forum von Topfield rumgestöbert: die verlagern beim TopF 4000 die HDD von innen nauch außen in einem Wechselrahmen über verlängerungen der eigendlichen Anschlüsse im Gerät. Und dann noch einen Wechselrahmen USB oder IDE am PC. Dann wird die Platte immer fröhlich hin und her gesteckert. Schon bisschen aufwendig, um an die Daten ranzukommen, aber der TF 4000 kostet 150€ weniger, als der TF5000 mit USB-Ausgang. Also den hätte man beim 4000er echt auch noch einbauen können.... Habe d...