• 07.06.2024, 21:59
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-23 von insgesamt 23.

Dienstag, 27. Juli 2004, 02:49

Forenbeitrag von: »technolion«

Re: PowerColor 9600 XT wasserkühlen?

Danke für Eure Antworten!

Montag, 26. Juli 2004, 19:48

Forenbeitrag von: »technolion«

Re: PowerColor 9600 XT wasserkühlen?

Naja, ich dachte nur, weil die RAMs normalerweise vom Lüfter mitgekühlt werden und diese Kühlung ja bei der Wasserkühlung wegfällt...

Montag, 26. Juli 2004, 19:39

Forenbeitrag von: »technolion«

PowerColor 9600 XT wasserkühlen?

Hallo, hat schon jemand eine PowerColor 9600 XT wassergekühlt? Muss man zusätzlich zum Wasser-Kühlkörper noch passive Kühlkörper auf die RAMs kleben? Thx!

Mittwoch, 24. März 2004, 11:35

Forenbeitrag von: »technolion«

Re: RAM und Elkos auf Graka mit WaKü

Also ich hatte schon Grafikfehler nach einer Weile Zocken mit meiner 9600Pro - Deswegen schließe ich auf zu heiße RAMs. Ich weiß dass hier keine Verweise auf Fremdhersteller geschrieben werden dürfen, aber AC bietet solche passiven Kühler nicht an, oder? Selbstbasteln?

Dienstag, 23. März 2004, 22:01

Forenbeitrag von: »technolion«

RAM und Elkos auf Graka mit WaKü

Hallo! So, meine Radeon 9600 Pro ist jetzt auch wassergekühlt. Leider fällt jetzt die Kühlung der Graka-Elkos und des Graka-RAMs weg, da ja kein Lüfter mehr auf der Graka sitzt. Kühlkörper für das GraKA-RAM scheiden für mich aus... Kann ich kleine passive Kühlkörper auf das GraKa-RAM setzen? Bringen die was? Wo gibt es sowas? Hab mal gehört, man kann sich was mit Aluminiumfolie selber basteln, stimmt das? Oder doch lieber einen Gehäuselüfter, der auf die Graka bläst? Danke im Voraus

Montag, 16. Februar 2004, 13:09

Forenbeitrag von: »technolion«

Re: Wasser zu warm -> Bildfehler beim zocken

OK, passive RAM-Kühler sind ne gute Idee! Und der Cuplex muss fester. Dann muß ich wohl nochmal ne Bestellung absetzen... :o

Sonntag, 15. Februar 2004, 17:27

Forenbeitrag von: »technolion«

Re: Wasser zu warm -> Bildfehler beim zocken

Danke noch mal für die weiteren Tipps. Luft ist keine mehr im Radiator und ich habe ihn auch gründlich entstaubt. Beim Prozessor habe ich jetzt auch keine Probleme mehr, sondern nur noch bei der GraKa. Ich vermute, daß der Grund für meine Grafikfehler beim Zocken daher kommen, dass der Twinplex ja nur das GraKa-Die kühlt, nicht aber die anderen Komponenten auf der GraKa. Die anderen Bausteine auf der GraKa werden wirklich sehr heiss. Ich habe halt auch keinen Gehäuselüfter laufen. Muss man einen...

Samstag, 14. Februar 2004, 20:07

Forenbeitrag von: »technolion«

Re: Wasser zu warm -> Bildfehler beim zocken

Ja es sind drei Nasen an der oberen und unteren seite der CPU-Halterung. Der Cuplex wird aber nur von einer Metallklammer die zwischen den beiden mittleren Nasen hängt, gehalten.

Samstag, 14. Februar 2004, 19:45

Forenbeitrag von: »technolion«

Re: Wasser zu warm -> Bildfehler beim zocken

Habe eben die Twinplex nochmal etwas fester angezogen und den Cuplex etwas hin- und hergeschoben. Und siehe da. Jetzt meldet das Mainboard nur noch 62 Grad unbelastet und 69 Grad voll belastet. Auch habe ich eben 10 Minuten gezockt und hab keine Bildfehler mehr gehabt. ;D Knick im Schlauch habe ich keine. Im Ausgleichbehälter sprudelt's auch ordentlich. Leider hab ich beim Cuplex nur diese Metallklammer als Halterung. Kann man das was besseres nehmen? Gibt es eine Möglichkeit die Temperatur der ...

Samstag, 14. Februar 2004, 19:28

Forenbeitrag von: »technolion«

Re: Wasser zu warm -> Bildfehler beim zocken

hehe, ja, die Folie hab ich abgemacht und auch etwa 1 Stecknadel-Größe Wärmeleitpaste draufgepackt.

Samstag, 14. Februar 2004, 19:11

Forenbeitrag von: »technolion«

Re: Wasser zu warm -> Bildfehler beim zocken

OK, 36 Grad Wassertemperatur sind also noch in Ordnung. Dann prüfe ich mal den Cuplex & Twinplex. Gibt es irgendeinen Anhaltspunkt, wie fest man beide ziehen muss?

Samstag, 14. Februar 2004, 18:51

Forenbeitrag von: »technolion«

Wasser zu warm -> Bildfehler beim zocken

Hallo, ich habe folgendes System: -Athlon XP 1800 (1.5 GHz) - gekühlt mit Cuplex -ATI Radeon 9600 Pro - gekühlt mit Twinplex -Eheim-Pumpe -Airplex classic Radiator mit 2x 12cm-Päbsten auf 5V -selbstgebauter Ausgleichbehälter Die Reihenfolge des Kreislaufes is so: Ausgleichsbehälter->Pumpe->GraKa->CPU->Radiator Folgendes Problem: Schon im unbelasteten Zusatand zeigt mein Mainboard (MSI) eine CPU-Temperatur von 68 Grad an. Beim Zocken steigt die Temperatir auch mal auf bis zu 80 Grad an! Die Wasse...

Montag, 28. Juli 2003, 14:32

Forenbeitrag von: »technolion«

Ati 9600 pro mit Twinplex

Hallo werte WaKü-Gemeinde! Hat schon jemand Erfahrungen mit einer Ati 9600 Pro und dem Twinplex-Kühler gemacht? Ich setze schon seit über einem Jahr eine Wasserkühlung für meinen Athon XP 1800 ein. Die neue Graka möchte ich jetzt sozusagen "in Reihe" dahinterschalten. Mein Kühlwasser ist momentan unter last ca. 35-40 Grad warm. Gibt das Probleme? : Thx in advance!

Montag, 11. März 2002, 21:14

Forenbeitrag von: »technolion«

Re: Warum der Hype um niedrige Temps?

Das war ein guter Tip! Selbst mit der Annahme, dass der Temp-Fühler 10 Sekunden nach dem Rechnerstart schon 3 Grad wärmer als die Raumtemperatur ist, zeigt das BIOS ganze 15 Grad mehr an! Also habe ich jetzt bei meinem MBM als Korrekturfaktor -15 amgegeben und hoffe jetzt, das meine Temps korrekt angezeigt werden. Raumtemperatur: 19 Grad Idle (30 Min. nach Rechnerstart): 41 Grad Vollast (nochmal 30 Minuten): 52 Grad Ist das realistisch bei einem Athlon XP 1800+ mit Airplex ohne Lüfter? Ach ja, m...

Montag, 11. März 2002, 19:06

Forenbeitrag von: »technolion«

Re: Meine WaKü! *pix* (AUTOKÜHLER)

Sauber! Das Teil wärmt Dir auch gleich die Beine

Montag, 11. März 2002, 18:35

Forenbeitrag von: »technolion«

Re: AquaTube gut für die Temp?

Ich werds einfach mal probieren und hier posten, was es gebracht hat. Kann man denn einen AT in ein schon mit Kühlflüssigkeit gefülltes System einbauen ohne sich alles vollzusauen? :-[

Sonntag, 10. März 2002, 18:29

Forenbeitrag von: »technolion«

Re: Tempfühler am Cuplex

Stimmt schon, aber an die Wassertemperatur komm ich nicht dran, weil das ja ein geschlossenes System ist. Kann ich nicht doch Schlüsse aus der Cuplex-Temp ziehen?

Sonntag, 10. März 2002, 18:22

Forenbeitrag von: »technolion«

AquaTube gut für die Temp?

Ich überlege, mir einen AT zuzulegen. Kann ich damit rechnen, dass damit meine Temps sinken, weil a.) mein Kreislauf besser entlüftet ist b.) mehr Kühlflüssigkeit zur Verwendung kommt c.) Eine größere Fläche (incl. AT Oberfläche) zur Wärmeabgabe an die Umgebungsluft zum Tragen kommt ? Danke für Eure Hilfe!

Sonntag, 10. März 2002, 18:18

Forenbeitrag von: »technolion«

Re: Warum der Hype um niedrige Temps?

MBM zeigt dieselbe Temp an wie PC Alert III... :

Sonntag, 10. März 2002, 18:10

Forenbeitrag von: »technolion«

Tempfühler am Cuplex

Ich habe mal einen Temperaturfühler direkt an die obere Seite des Cuplex angebracht, weil ich der Temp-Anzeige meines Boards nicht so traue. Klar misst der Fühler nur die Temperatur des Cuplex, aber kann ich daraus nicht Schlüsse über die (ungefähre) Temp des Prozessorkerns ziehen? Bei normaler Benutzung zeigt der Fühler 38.4 Grad an. Wie heiss mag wohl der Proz sein?

Freitag, 8. März 2002, 11:48

Forenbeitrag von: »technolion«

Re: Warum der Hype um niedrige Temps?

Nee, nee, ich meinte damit, dass ich das MSI-eigene Tool benutze, das mir unter Windows die Temperatur, die Lüfterdrehzahl, etc. anzeigt. Aber diese Werte hat das Tool ja wohl vom BIOS, oder? Macht es Sinn mit einem Thermometer direkt am Cuplex zu messen?

Freitag, 8. März 2002, 11:17

Forenbeitrag von: »technolion«

Re: Warum der Hype um niedrige Temps?

Danke für die Infos, Jungs! In der Tat, die Temperatur wird bei mir mit einem Fühler ausgelesen, der den Proz an der Unterseite berührt. Ich hab das MSI K7N420 (nVidia Chipsatz). Ist es wirklich so, daß dieses Board bei der Temperaturanzeige übertreibt? Ich lese die Temperatur über das BIOS aus. EIne andere Möglichkeit gibt es doch nicht, oder?

Freitag, 8. März 2002, 01:08

Forenbeitrag von: »technolion«

Warum der Hype um niedrige Temps?

Ich setze seit ein paar Tagen das AC-Set ein (Radiator ausserhalb des Gehäuses, ohne Lüfter) und habe mit meinem Athlon XP 1800+ idle 60 Grad und Vollast 70 Grad. Ist das zuviel für den Proz? Habe mal bei AMD geschaut und dieses Dokument gefunden: http://www.amd.com/us-en/assets/content_…_docs/23794.pdf . Da sprechen die (Seite 10) von einer max Temperatur von 95 Grad C. Warum also der ganze Hype um Temperaturen unter 50 Grad? ???