• 02.06.2024, 05:29
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-8 von insgesamt 8.

Dienstag, 14. September 2004, 15:36

Forenbeitrag von: »mo«

Re: AE Ansteuerung per Software

@Sunhawk also ganz verstehe ich dich nicht. dir wäre es also ganz egal, daß du eine leistung, welche dir zugesagt wurde (wenn auch vielleicht ohne termin) dann irgendwann erfüllt wird. das ist ja ganz nett für dich. es entbehrt aber jeder realistischen grundlage. wenn du dir ein auto kaufst und es gibt ein feature welches dir zugesagt wurde nicht, wartest du also schön brav bis man sich bei dir meldet. du wirst sicher nicht nachfragen?! naja.... ich bin auch der meinung daß man ac dafür zeit gib...

Montag, 13. September 2004, 17:43

Forenbeitrag von: »mo«

Re: AE Ansteuerung per Software

@Sunhawk dachte immer das wäre hier ein forum ...bzw. ein sogenanntes diskussions-forum. also schreiben wir ein mail. so, der nächste schreibt auch ein mail. und dann wieder einer ... und noch einer .... und keiner weiß vom anderen. sehr schlau !!! sorry, aber das hier ist ein moderiertes forum. moderieren ist wohl ein begriff, oder ?? und außerdem hackt hier keiner auf ac herum. und das werde ich mir von dir auch sicher nicht unterstellen lassen. ich bin weder persönlich noch sonst in irgendein...

Montag, 13. September 2004, 16:03

Forenbeitrag von: »mo«

Re: AE Ansteuerung per Software

@Sunhawk ich akzeptiere ja das ac ein hardware hersteller ist. habe auch nie etwas anderes behauptet. stellen wirklich gut hardware her. aber dann kann man doch andere software herstellen lassen. auch wenn diese sie nur zu privaten zwecken benützen wollen. was bitte spricht da dagegen ??? wenn du nicht willst, dann eben nicht. für dich war es kein kaufgrund? auch schön. das interessiert hier nur nicht wirklich. ich habe mich auf das verlassen, was auf der hp von ac stand. und ich würde gerne das...

Montag, 13. September 2004, 14:55

Forenbeitrag von: »mo«

Re: AE Ansteuerung per Software

@ M18 schön, daß das jemand ähnlich sieht wie ich. das soll ja wirklich kein aufruf an ac sein ihre windows software neu zu schreiben. aber für die aktuelle version muß es ja bereits eine doku geben. das wurde auch als feature angeboten !! und für mich war es nun mal der grund zum kauf. warum diese doku jetzt nicht interessierten entwicklern (auch mal ganz unabhängig davon, ob jeder etwas zusammen bringt oder nicht) zur verfügung stellen?

Montag, 13. September 2004, 14:43

Forenbeitrag von: »mo«

Re: AE Ansteuerung per Software

@Sunhawk Zitat Also du bist der erste den ich höre das OPEN SORCE der Kaufgrund für das AE war. Viele wiviel ist das bei dir 2 oder 5 oder 20? na dann hast du ja jetzt etwas dazu gelernt Zitat AC kann man mit MS nicht vergleichen! das sollte auch keine direkter vergleich, sondern nur ein plakatives beispiel sein. hätte man die infos schon früher zur verfügung gestellt, dann würde sich das problem ja gar nicht so darstellen. Zitat Noch ein paar Gründe: Es liegt vielleicht daran das=> add 1: schon...

Montag, 13. September 2004, 13:45

Forenbeitrag von: »mo«

Re: AE Ansteuerung per Software

das ist ja schön und gut, aber wenn microsoft (ich nehme jetzt einfach mal die als beispiel, trifft für andere softwareentwickler gleichermaßen zu) eine neue version einer software erzeugt, bekomme ich für die aktuelle auch noch informationen. aber hier gibt es ja generell keine infos. und das ist eigentlich nicht ganz fein. schon deshalb weil es für viele ein hauptkaufargument war. auch sehe ich keinen grund diese infos zurückzuhalten. wenn sich da ein paar gute programmierer finden, und davon ...

Dienstag, 31. August 2004, 12:14

Forenbeitrag von: »mo«

Re: AE Ansteuerung per Software

Ok, das flashen einer neuen FW will ich nicht (eh klar). Für solche Wartungsarbeiten greife ich gerne auf die AC-Software zurück. Aber das ändern der Parameter wie Schwellwerte, Zeit, Sensorzuordnungen, etc. zur Laufzeit sollte schon möglich sein. Die Änderungen müssen ja bei Programmende nicht im Flash gespeichert werden. Das kann der Programmierer ja auch woanders machen und bei Neustart wieder ins AE laden. Nur die Temps und Drehzahlen sind meiner Meinung nach zu wenig. Da läßt sich keine run...

Dienstag, 31. August 2004, 00:37

Forenbeitrag von: »mo«

AE Ansteuerung per Software

Hallo Zuerst grüß Euch schön. Bin neu im Forum und das ist somit mein erster Beitrag. Also hoffe ich daß ich mich mit meiner Frage nicht gleich unbeliebt mache, aber ich habe im Forum noch nichts schlüssiges gefunden. Also zum Kern: Das AE ist ne feine Sache und ich bin happy eines zu haben. Aber für meine Kaufentscheidung sprach auch das "Open Source" Projekt bzw. Bereitstellung von Datenblättern und Referenzsoftware. Oder habe ich da etwas falsch verstanden ?? Ich programmiere gerne (zwar nich...