• 30.05.2024, 11:48
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-2 von insgesamt 2.

Donnerstag, 13. Dezember 2007, 03:03

Forenbeitrag von: »seldon«

Re: Aquaero 3.x Lüfterlast

servus nochmal.. ansich wollte ich ja schon schlafen gehen aber die Sache hat mich nicht in Frieden gelassen Danke erstmal für Eure antworten! Die Lüfter zu reduzieren wäre eine Lösung, aber ich will ansich viele Lüfter sehr langsam laufen lassen, die alternative wäre ja wenige Lüfter schneller=lauter laufen zu lassen Relativiert wird das aber dadurch daß ich grade folgendes gemessen habe: bei 12V nimmt sich ein loonie 0.11A. Wenn mich meine Mathematik nicht komplett verläßt sollten daß also nur...

Donnerstag, 13. Dezember 2007, 01:35

Forenbeitrag von: »seldon«

Aquaero 3.x Lüfterlast

Hi, ich hab mir grade einen gebrauchten Aquaero in der 3.x Revision zugelegt. Ich hab mich jetzt noch etwas mehr eingelesen und bin über die maximale Lüfterlast gestolpert. Die wird ja mit 5W pro Kanal und 15W max angegeben. Ich hab in meinem Rechner aber 8 120er Yate-loons mit je 3w verbaut Der Rechner läuft thermisch sehr kühl, die Lüfter laufen ansich immer auf minimum bzw. sollen sie mit dem aquaero auch ausgeschaltet werden solange er nicht eine gewisse Teperatur überschreitet. Sie werden a...