• 04.06.2024, 07:52
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-3 von insgesamt 3.

Montag, 26. September 2011, 15:52

Forenbeitrag von: »Honecker«

Erstlingswerk 2

Zitat von »maexi« bei mir läuft es so, von der Pumpe zu dem Speicherkühler von da zu den GPUs, (Sli) von dort zur CPU, dann in den AGB und weiter in den Standradi und zurück in die Pumpe. Ich würde den CPU-Kühler (Düse) als letztes vor den AGB setzen, das passt dann wegen der Entlüftung auch. D.h. ich muss den Radiator mit dem AGB tauschen. Dann wär es so wie du beschrieben hast. Danke! Zitat von »palme|kex`« Welche CPu willst du überhaupt kaltstellen? Wenn dein Gehäuse es hergibt würde ich lie...

Montag, 26. September 2011, 15:31

Forenbeitrag von: »Honecker«

Erstlingswerk 2

Danke für die Antwort! Gut dann werden wir die Teile mal weglassen. Meine Skizze soll natürlich den Kreislauf im Uhrzeigersinn darstellen, somit ist der AGB ja vor der Pumpe (wenn ich dich richtig verstehe). Gruß Zitat Hi Honecker, die Auswahl sieht doch gut aus, jedoch bei den Lüftern PWM bin ich mir nicht so sicher. Der Anschluss direkt an Aquastream XT oder Aquaero ( hat nur 2 x PWM- Ausgänge) ist nicht immer Ideal? Würde hier auf " normale 3 pin Qualitätslüfter " gehen. Viele Grüße vom Rosti...

Montag, 26. September 2011, 10:40

Forenbeitrag von: »Honecker«

Erstlingswerk 2

Hallo, übernehmen wir mal die Überschrift von dem Herrn Naweit Ich würde gerne von euch wissen, ob meine Zusammenstellung passt. Hier meine Skizze (ich weiß nicht ob der Wasserkreislauf so optimal ist): http://imageshack.us/photo/my-images/703/skizzeo.jpg/ So und nun zur langen Liste: CPU-Kühler: http://shop.aquacomputer.de/product_info…roducts_id=2515 Grafikkartenkühler: http://shop.aquacomputer.de/product_info…roducts_id=2609 Pumpe: http://shop.aquacomputer.de/product_info…roducts_id=1301 Adap...