• 31.05.2024, 13:30
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-13 von insgesamt 13.

Dienstag, 13. Juni 2006, 14:14

Forenbeitrag von: »frap«

Re: Temps so in Ordnung?

Blöde Frage, aber wie kann ich denn mit AI Booster und PC Probe II die Wassertemp auslesen.

Mittwoch, 17. Mai 2006, 15:54

Forenbeitrag von: »frap«

Re: Club3D und aquacomputer

Kann mann doch hier fertig montiert kaufen und dann müßte die Garantie doch wohl erhalten bleiben.

Samstag, 13. Mai 2006, 23:26

Forenbeitrag von: »frap«

Re: OC ATI X1900XT

Erstmal danke für die schnelle Antwort. Habe gerade was über eine Formel zur Errechnung des MaxTakt bei Speicher gelesen. 1000/Speicher(also1.2)*2=1.666.66 Ist das Humbug (also die Formel) oder kann man damit wirklich grob kalkulieren? Edit: zum Thema AtiTool gibt es hier noch was http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=212780

Samstag, 13. Mai 2006, 22:28

Forenbeitrag von: »frap«

OC ATI X1900XT

Kurze Frage, der Unterschied zwischen der XT und der XTX ist doch nur der Takt von Chip und Speicher, oder bin ich da auf dem Holzweg. Mit einer Wakü und dem AtiTool müßte die XT sich doch entsprechend übertakten lassen. Natürlich bei Verlust der Garantie Hat da schon jemand Erfahrung?

Samstag, 1. April 2006, 19:08

Forenbeitrag von: »frap«

Re: x1900XT mit Aquagatix x1900 -> Temperaturen

Also mein AtiTool schreibt die Temperaturen der GPU in ein eigenes Logfile. Dabei läßt sich der Meßintervall einstellen und die aktuelle Temp. in der Taskleiste anzeigen.

Freitag, 24. März 2006, 16:45

Forenbeitrag von: »frap«

Re: Link zu ein paar Bildern (Update)Front fertig

Wenn mich nicht alles täuscht ist das Case doch bereits mit einer fertigen WaKü versehen. Ansonsten kann man leider noch nix genaues erkennen.

Montag, 20. März 2006, 18:47

Forenbeitrag von: »frap«

Re: CEBIT: Club3D mit AC Kühlér

also ich bin auch schon ganz ungeduldig.

Donnerstag, 2. Februar 2006, 22:23

Forenbeitrag von: »frap«

Re: Wakü mit Asus A8N32-SLI Deluxe

Hi ronin7 habe gelesen das du einen san diego mit 2750 betreibst. Ist das ein 4000+ und wenn ja macht es dir etwas aus mal die Einstellungen im bios zu posten. Habe bei meinem Asus A8V deluxe so meine Schwierigkeiten.

Donnerstag, 2. Februar 2006, 21:02

Forenbeitrag von: »frap«

Wakü mit Asus A8N32-SLI Deluxe

Hallo zusammen, würde gerne für mein nächstes Projekt o.a. board verbauen. Das Ding ist mit einer aufwändigen Heatpipekühlung für die bridges versehen. Es wird wohl für die Kupferlamellen auch ein Lüfter mitgeliefert falls durch den Einbau einer Wakü der Luftstrom des Cpu-Lüfters fehlt. Lieber wäre mir allerdings eine lüfterlose Variante. Über entsprechende Vorschläge und Anregungen würde ich mich freuen.

Donnerstag, 17. Februar 2005, 15:55

Forenbeitrag von: »frap«

Re: Einbau Evo 160

Jo, hätte ich zwar gerne gemacht, aber so sehr läßt sich der Kram doch nicht umdremeln.

Donnerstag, 17. Februar 2005, 14:58

Forenbeitrag von: »frap«

Re: Einbau Evo 160

An der Rückwand des Gehäuses (von innen) dort wo die Öffnungen für die beiden 80mm Gehäuselüfter sind.

Donnerstag, 17. Februar 2005, 13:31

Forenbeitrag von: »frap«

Re: Einbau Evo 160

Vielen Dank für die schnellle Antwort. Werd jetzt mal loslegen.

Donnerstag, 17. Februar 2005, 12:54

Forenbeitrag von: »frap«

Einbau Evo 160

Hallo erstmal, mache gerade meinen Einstieg in die Wakü und habe mir ensprechendes Material zusammengestellt. U.a. auch den evo 160 zum Einbau in ein Chieftech 601. Jetzt habe ich gesehen das die Halterungen für die Lüfter auf der einen Seite sind und die Anschlüsse für die Schläuche auf der anderen. Nach meinem Verständnis sollen doch aber die Lüfter auf den Radi blasen und dann qausi hinten aus dem Gehäuse hinaus, was aber so nicht möglich wäre. Oder bin ich auf dem Holzweg. Wäre echt für ein ...