• 12.06.2024, 19:19
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-12 von insgesamt 12.

Montag, 18. Mai 2015, 20:17

Forenbeitrag von: »forenbenutzer«

Lochabstände GTX960

Nachtrag: Ich denke die Blende für die 8800 müsste hierbei exakt passen. Genaueres nach Lieferung von AC.

Dienstag, 5. Mai 2015, 11:10

Forenbeitrag von: »forenbenutzer«

Lochabstände GTX960

Das war doch mal ein guter Tip. Zitat Graphics cards with the following square mouting holes pattern are supported: - min: 53x53mm - max: 58x58mm Da fällt laut Konfigurator die GTX960 darunter. Ram und Rest sollte aber wohl auch etwas gekühlt werden, sehe ich das richtig? Was eignet sich da? Meine Angst ist, dass diese 0815-Klebekühler nicht ganz ausreichen werden, bzw. vielleicht schon aber auf Kosten der Lebensdauer.

Freitag, 1. Mai 2015, 11:42

Forenbeitrag von: »forenbenutzer«

Lochabstände GTX960

Hier schon was neues rausgefunden? Ich denke ich werde jetzt eine MSI GTX 960 2GD5T OC anschaffen und dann nochmal einen Plan fassen, wie ich das Ding in den Wasserkreislauf bekomme. Eventuell melde ich mich dann nochmal, oder aus Scham, alles kaputt gemacht zu haben, nie wieder.

Mittwoch, 25. Februar 2015, 15:57

Forenbeitrag von: »forenbenutzer«

Lochabstände GTX960

Eventuell hat ja schon einer der fleissigen Wasserkühlungsprofis hier eine (MSI) GTX960 erworben und kann zufällig die Lochabstände ausmessen, die für einen Wasserkühler nötig wären? Ich spiele mit dem Gedanken, meine GTX650 zu ersetzen und es wäre natürlich fein, wenn man die vorhandene Kühlungs-Hardware weiternutzen könnte. Herzlichen Dank.

Sonntag, 16. Dezember 2012, 13:26

Forenbeitrag von: »forenbenutzer«

Wasserkühler Twinplex HD 5770 passt auch auf GTX650

Du hast mich nicht ganz verstanden, das war keine Frage, sondern ein Hinweis, dass diese Blende der HD auch auf die GTX650 passt, weil die Löcher identisch sind.

Samstag, 15. Dezember 2012, 13:31

Forenbeitrag von: »forenbenutzer«

Wasserkühler Twinplex HD 5770 passt auch auf GTX650

Kurze Info, weil ich im gesamten Intarnetz noch nichts dazu gefunden habe: Der HD5770er Twinplex passt auch auf GTX650-Modelle (z.B. MSI). Vielleicht wird dieser Tip jemanden helfen, der in der nächsten Zeit mit Google danach sucht. Schöne Feiertage euch allen!

Freitag, 7. Dezember 2012, 08:09

Forenbeitrag von: »forenbenutzer«

Welcher Kühler für GTX650 (genauer: MSI N650-2GD5/OC)

Guten Morgen! Siehe Topic. Im kompletten Internetz konnte ich mit meiner Recherche keinen passenden Kühlblock in Erfahrung bringen, daher meine letzte Hoffnung, dass jemand von euch so ein Gerät vielleicht zufällig schon hat und eventuell sogar die Lochmaße ausmessen könnte.

Dienstag, 25. Mai 2010, 23:52

Forenbeitrag von: »forenbenutzer«

RE: Welche Kühler für AMD770 Chipsatz und GeForce GT 240 Grafik

Zitat von »forenbenutzer« ... eine MSI N240GT-MD1G/D5 Grafikkarte mit GT240 Chip. ... Zur Grafikkarte noch eine Frage: Sollte man (und falls ja, wie) die Grafik-RAMs auch kühlen? Klebekühlkörper? Tüdeldü.

Mittwoch, 19. Mai 2010, 10:41

Forenbeitrag von: »forenbenutzer«

Welche Kühler für AMD770 Chipsatz und GeForce GT 240 Grafik

Vielen Dank für den Hinweis. Leider sind besagte Gerätschaften noch gar nicht in meinem Besitz. :] Ich hätte gerne alles auf einmal Bestellt, damit ich dann richtig loslegen kann.

Dienstag, 18. Mai 2010, 23:55

Forenbeitrag von: »forenbenutzer«

Welche Kühler für AMD770 Chipsatz und GeForce GT 240 Grafik

Leider wurde ich durch die Boardsuche nicht fündig, daher stelle ich meine Frage mal wieder direkt hier. Ich möchte in naher Zukunft mein System umrüsten und benötige daher Kühlkörper für ein MSI 770-G45 Mainboard mit AMD770 Chipsatz, sowie für eine MSI N240GT-MD1G/D5 Grafikkarte mit GT240 Chip. Betreibt zufällig jemand eine dieser Komponenten auch mit Wasserkühlung, oder weiß, wo ich die Maße der Montagelöcher besagter Platinen herbekomme? Zum Chipsatz noch eine Anmerkung: An sich müsste hier d...

Sonntag, 1. März 2009, 03:35

Forenbeitrag von: »forenbenutzer«

Welcher Kühler für ATI HD 4650

Vorweg: Die Boardsuche hat mir keine brauchbaren Ergebnisse geliefert. Ich bin auf der Suche nach einem Wasserkühler für eine ATI HD 4650. Schön wäre natürlich, wenn einer der 4850/70 Komplettkühler passen würde. Ein "normaler" Kühlblock sollte jedoch auch passen. Leider konnte ich im Shop kein passendes Modell finden. Weiß da zufällig jemand Rat? Alternative: Jemand weiß die exakten Maße der Löcher auf dieser Grafikkarte. Dann müsste sich ja ein passender finden lassen. Vielen Dank für eure Hil...

Dienstag, 2. Dezember 2008, 00:56

Forenbeitrag von: »forenbenutzer«

Re: kühles Datenfass für Backup

Zunächst mal die Frage, ob es beim Datensichern auf eine hohe Übertragungsrate ankäme, oder nicht. Für mich privat hab ich ein kleines System gebaut (dazu gleich mehr), das sich bestimmt entsprechend skalieren ließe. Als Rechenknecht dient ein Mini-PC mit Intel-Atom-Mainboard und einer SSD zum Linux booten. Energieverbrauch ca. 10-12 Watt. Daran angesteckt über USB sind mehrere Festplatten in externen Gehäusen, die mittels Linux-Software-RAID als logisches Volume laufen. Als Gehäuse für die Fest...