• 04.06.2024, 17:55
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-8 von insgesamt 8.

Montag, 13. Januar 2003, 10:13

Forenbeitrag von: »Jason«

Re: Einige Fragen zur Wakü

Was den threat angeht, kann ich nur nochmal sagen, das ich wie gesagt nicht auf die beiden 3 1/2 Käfige verzichten kann. und es wäre ja schön wenn ich den aquatube im deckelt mit dem wärmetauscher unterbringen könnte. Da ich alle Überlegungen im vorraus Treffe und über Wasserkühlung nur das weiß, was man im Netz findet, bin ich ein wenig auf das Forum angewiesen. Eine Idee die mir im Schlaf gekommen ist, wäre einen evo 240 in den Deckel einzubauen (dürfte eigentlich ohne umbau des netzgerätes ge...

Sonntag, 12. Januar 2003, 16:53

Forenbeitrag von: »Jason«

Re: Einige Fragen zur Wakü

@ phelps | Grundsätzlich schon. Problem ist, dann habe ich oben im Deckel aber keinen Platz mehr für den aquatube. Der sollte eigentlich auch sinnigerweise (und weil goil aussieht) in den deckel. Ich hatte nicht grade vor mein Netzteil umzusetzen. Und soweit ich das verstanden habe, habe ich bei einem einbau in die Seitenwand auch nichtmehr genug platz für 3 1/2 käfige!? oder etwa doch. Wenn ihr habt postet mal ein Bild oder nen Link zu nem Bild

Sonntag, 12. Januar 2003, 16:48

Forenbeitrag von: »Jason«

Re: Einige Fragen zur Wakü

Roger that! Grundsätzlich hatte ich vor mich an den Anleitungen hier im forum zu Orientieren und alles in das Gehäuse zu bauen, finde das sieht sauberer und eher nach "edel Wohnzimmer PC aus" Die bestellung bin ich grade am zusammenstellen und ich glaube beim zusammenrechnen werd ich einen Herzinfakt erleiden, also wundert euch nicht wenn ich ne zeitlang nicht antworte

Sonntag, 12. Januar 2003, 16:31

Forenbeitrag von: »Jason«

Re: Einige Fragen zur Wakü

Jau! Fakten Fakten Fakten! Ist echt ne super Grafik! Aber ich glaube ich habe den evo 120 schon abgeschrieben, also wirds für mich beim 240er bleiben. Vor allem beeindruckt mich allerdings die Kupplungsfestigkeit, das sie fast schon an die von Viega Kupferpress kupplungen ranreicht! Und die sind für Wasser wie auch für Gas zugelassen, was ja wohl schon fast alles sagt. (wobei in Gasleitungen nicht sonderlich viel druck herrscht aber die müssen dafür bewegungen gut überstehen) Super jungs ihr sei...

Sonntag, 12. Januar 2003, 16:12

Forenbeitrag von: »Jason«

Re: Einige Fragen zur Wakü

Nette Idee, nur ich habe bereits ein 350 Watt Netzteil, und wenn ich so hin und wieder auf die Beleuchtungsschwankungen von meinem Display schaue, sage ich mir es müte ein wenig mehr sein. Dann wohl eher das TSP-420 Watt, wichtig ist nur das es leise ist. Grundsätzlich geht es mir darum Lärm zu vemeiden und die Kiste möglichst so gut wie es nur geht zu Kühlen. Eben eine Wakü mit zusätzlichen Leisen komponenten, und ein gut gedämmtes gehäuse.

Sonntag, 12. Januar 2003, 16:04

Forenbeitrag von: »Jason«

Re: Einige Fragen zur Wakü

Also ich glaube was die Dichtigkeit beim Transport angeht, habt ihr mich überzeugt. Wie gesagt, eigentlich sollte man als installateur die antwort schon selbst wissen, aber wenn ich rohre verlege liegen die meist in der Wand oder im Boden und häuser bewegen sich auch recht selten oder fahren auf LANs Was das case von Andy angeht, das sieht zwar ganz nett aus, ist aber nichts für mich. Ich möchte meine Festplatten und das Diskettenlaufwerk schon in den kleinen Käfigen lassen. Ich glaube an einem ...

Sonntag, 12. Januar 2003, 15:50

Forenbeitrag von: »Jason«

Re: Einige Fragen zur Wakü

Erstmal danke für die schnelle Antwort! Mit sowas hatte ich eigentlich gerechnet :-/ Ich hab die Anleitung für den Bigtower von Chieftech hier im Forum schon mit leuchtenden augen gelesen ;D Problem ist nur ich hab meinen Tower noch nicht so lang und wär ja einerseits schade, andererseits hätte mein router dann ein neues (großes) Zuhause. Aber mal sehen, erstmal die Kohle zusammenkratzen und stück für stück alles bestellen. Zitat denn plug & cool hält viel aus und alles dicht Schonmal überlegt W...

Sonntag, 12. Januar 2003, 15:09

Forenbeitrag von: »Jason«

Einige Fragen zur Wakü

Moinsen! ich hab mich bereits ein wenig durchs Forum geklickt, allerdings konnte ich keine Antwort auf meine Fragen finden. Vieleicht liegt das daran das sie wirklich zu simpel sind. Da mein PC derzeit eher einen Startenden jet ähnelt (zumindest vom Sound her :-[) spiele ich mit dem gedanken, mir eine Wakü einzubauen. Allerdings bin ich mir nicht so recht sicher wie sich bewegungen und erschütterungen bei einem Transport des PCs auf die kupplungen auswirken. Es ist nunmal so, das ich recht häufi...