• 31.05.2024, 05:53
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-50 von insgesamt 318.

Samstag, 3. Februar 2007, 23:38

Forenbeitrag von: »stimpf«

Re: Netzwerk Drucker

Hey super, danke! Hört sich doch gut an, die Produktbeschreibung. Oder kann jemand die Produkte gar nicht empfehlen? Gruß

Samstag, 3. Februar 2007, 22:59

Forenbeitrag von: »stimpf«

Re: Netzwerk Drucker

Sorry, das Modell habe ich ganz vergessen. Es ist der MFC-8460N, der MFC-8870DW hat die Wlan Einheit drin, aber ich denke dass man diese Einheit bei meinem nicht nachrüsten kann. Er muss aber über das Netzwerkkabel angeschlossen sein, sonst geht die Scanner Sache nicht…

Samstag, 3. Februar 2007, 21:57

Forenbeitrag von: »stimpf«

Re: Netzwerk Drucker

Jo, wenn man da mit Netzwerkkabel ran kann und der Drucker seine eigene IP bekommt!? Zitat Vllt suchst du sowas http://geizhals.at/deutschland/a134654.html *nichtsicherbin* Nene, das ist das Teil aus dem oben zitierten Thema, das ist mit USB.

Samstag, 3. Februar 2007, 21:45

Forenbeitrag von: »stimpf«

Re: Netzwerk Drucker

bridge mit acp ??? sorry, ich kenne mich nicht besonders gut aus ;D

Samstag, 3. Februar 2007, 21:29

Forenbeitrag von: »stimpf«

Netzwerk Drucker

Hey, hier wurde schon einmal über ein solches Problem diskutiert. Ich suche aber ein Gerät an das der Drucker nicht mit USB sondern mit Netzwerkkabel angeschlossen wird (Grund dafür ist das Scannen (siehe unten)). Ich will den Drucker aus zwei Gründen in das Wlan einbinden. Erstens muss der PC neben dem Drucker nicht immer laufen und zum zweiten kann man mit dem Gerät Scannen und die Datei gleich per Netzwerk auf einen PC im Netzwerk laden (geht nur per Netzwerkanschluss). Der Drucker steht aber...

Freitag, 15. Dezember 2006, 14:12

Forenbeitrag von: »stimpf«

Re: netgear rp614v3 MAC Adresse

Ja, mit netgear geht das nicht, aber vielleicht mit dem ELSA Teil. Um das aber überprüfen zu können muss ich per Browser erst mal in dem seine config kommen! Hab aber keine Idee wie dem seine Adresse ist...

Freitag, 15. Dezember 2006, 12:39

Forenbeitrag von: »stimpf«

Re: netgear rp614v3 MAC Adresse

Oh, sorry, das habe ich nicht bedacht! Wir haben an diesem netgear (an dem die DSL Box hängt) ein ELSA W-lan Teil, über das wir alle zusammengeschlossen sind. Leider ist Elsa schon lange pleite und das Teil min 5 Jahre alt. Ich hab null Ahnung wie man das ansteuern kann. Ich muss unbedingt die MAC Adressen da rein kriegen, sonst kann hier Jeder "mittausche" ;D

Donnerstag, 14. Dezember 2006, 17:04

Forenbeitrag von: »stimpf«

netgear rp614v3 MAC Adresse

Hey, kann es ein, dass es bei netgear rp614v3 keinen MAC - Adressen - Filter gibt? Wenn es ihn doch gibt ;D Wo finde ich ihn? Vielen Dank Gruß

Dienstag, 5. Dezember 2006, 21:45

Forenbeitrag von: »stimpf«

Outlookprobleme

Hey, ich lade per IMAP meine Emails von FreeNetBasic, aber wenn ich Spam erhalte und sie in Outlook lösche ist die Email noch da, aber eben "durchgestrichen". Wenn man die Email in Freenet löscht, dann sind sie in Outlook weg. Aber FreeNet löscht die Emails nicht nach einer gewissen Zeit. Wieso kann man das nicht einstellen? Vielen Dank Gruß

Donnerstag, 23. November 2006, 19:15

Forenbeitrag von: »stimpf«

Re: Grafiktablett

300€ sind ok! Das Ding wird nicht nur einmal benutzt werden! Aber: Für 300€ piepen sollte es auch das sein, was ich suche! Deshalb dieses Thema...

Donnerstag, 23. November 2006, 18:51

Forenbeitrag von: »stimpf«

Re: Grafiktablett

Zitat Der Intuos3 Ink Pen ist das ideale Eingabegerät für das Nachzeichnen und Illustrieren von Originalen oder die Eingabe von handschriftlichem Text inklusive Unterschriften, wobei die Ergebnisse sofort auf dem Monitor angezeigt werden. Legen Sie einfach Ihr Papier oder Zeichenbrett auf das Tablett, und schon können Sie loslegen. Mit dem nachfüllbaren Kugelschreiber-Stift können Sie wie mit einem konventionellen Stift auf bis zu 10 mm dickem Papier zeichnen. Was sagts du dazu, Shoggy?

Donnerstag, 23. November 2006, 18:21

Forenbeitrag von: »stimpf«

Re: Grafiktablett

Korrekt, aber vielleicht ist es möglich eine Kugelschreibermine einzusetzen, ein Blatt auf dir Zeichenfläche zu legen und los zuzeichnen. Meine Frage: "geht das?"

Donnerstag, 23. November 2006, 18:06

Forenbeitrag von: »stimpf«

Re: Grafiktablett

Hey, danke, schlecht bei diesem Ding ist nur, dass mach ausschließlich am Bildschirm sehen kann, was man zeichnet!?

Donnerstag, 23. November 2006, 17:21

Forenbeitrag von: »stimpf«

Grafiktablett

Hey, kann es sein, dass im aquaforum noch nie ein trade über Grafiktablett eröffnet wurde? (Suchfunktion findet nix) Zum Problem: Ich suche ein Grafiktablett mit dem ich sehr einfach und sehr schnell eine kleine Zeichnung (eher Skizze) machen kann und sie dann auch gleich in Word einfügen kann, damit ich dazu noch etwas schreiben kann. Welches gerät kann was ich will und welches Zeichnprogramm sollte ich nutzen? Ich hab schon bei Wacom gesucht, aber als Mausersatz will ich es gar nicht nutzen?! ...

Dienstag, 29. August 2006, 21:17

Forenbeitrag von: »stimpf«

ein allgemeiner fehler ist aufgetreten

Hey, hab ein ziemlich nerviges Problem. Seit längeren kommt egal ob real oder WM Player beim öffnen einer Videodatei "ein allgemeiner fehler ist aufgetreten". Google hilft nicht weiter und ich will die Videodateien nicht immer mühsam mit powerDVD öffnen... Gruß Stimpf

Samstag, 19. August 2006, 13:12

Forenbeitrag von: »stimpf«

Re: |Drahtlos USB| die 2. ||&#

Hey, Danke für die Antworten. Ich habe an der Zielstelle: 1 X USB Tastatur 1 X USB Maus 1 X USB Soundkarte (in + out) 1 X Bildschirm Ziemlich viele Daten müssen über eine Strecke von 11m übertragen werden :-/ Ich kann auch keine 3 Kabel ziehen, das würde nicht in die Leisten passen... Also, wenn ihr nen Tipp habt, wie man das machen könnte, wäre ich euch sehr dankbar. Gruß

Samstag, 19. August 2006, 00:58

Forenbeitrag von: »stimpf«

Re: |Drahtlos USB| die 2. ||&#

Hä? 50 m USB kabel zur soundkarte ist kein Problem?

Freitag, 18. August 2006, 22:53

Forenbeitrag von: »stimpf«

Re: |Drahtlos USB| die 2. ||&#

Ich will aber dann ein Aktives USB Hub anschliesen, geht das trotzdem nicht?

Freitag, 18. August 2006, 18:23

Forenbeitrag von: »stimpf«

|Drahtlos USB| die 2. ||| ohne Kabel :)

Hey, nachdem die WLAN USB Lösung ins Wasser gefallen ist, habe ich auf heute Abend die Kerle bestellt, der hier den komplizierten Klettteppich verlegt haben und will sie mit der Verlegung eines USB Kabel beauftrag (Hmm wird teuer :-/) Aber bevor ich ihn beauftrage wollte ich wissen, ob das so überhaupt geht! 11m USB Kabel (am besten USB minni, dann muss man keine so großen Löcher durch den Schrank bohren, oder kann man das abschneiden und dann neu verkabeln? Oder zu fisselig?) -> ein Aktives USB...

Freitag, 18. August 2006, 14:35

Forenbeitrag von: »stimpf«

Re: Tastatur geht nicht mehr.

Prob gelöst! Durch Tastenkombinationen war Tastenverzögerung aktiv! :

Freitag, 18. August 2006, 14:06

Forenbeitrag von: »stimpf«

Re: Tastatur geht nicht mehr.

In einem anderen Forum schreibt jemand, der das gleiche Pro hat wie ich: Zitat hat sich erledigt, mir wurde geholfen. das problem lag in der registry.

Freitag, 18. August 2006, 14:03

Forenbeitrag von: »stimpf«

Re: Tastatur geht nicht mehr.

jop, Maus geht. Ich glaub, Treiber sind es nicht, denn die USB geht ja seit heute auch nicht mehr. Aber diese special Tasten für's Internet und so, gingen noch :-/

Freitag, 18. August 2006, 13:50

Forenbeitrag von: »stimpf«

Re: Tastatur geht nicht mehr.

Die Tastatur, die ich dran habe, ist meine Test Tastatur (5jahre alt) da hab ich keine Treiber mehr, dafür hing sie schon ohne probleme an 20 PC's

Freitag, 18. August 2006, 13:45

Forenbeitrag von: »stimpf«

Re: Tastatur geht nicht mehr.

;D ja, ist im richtigen drin! 500 Neustarts gemacht. Im BIOS tut alles super, aber sobald ich das Benutzerkonto auswähle, kommt nur noch sieser Ton beim Tastendrücken. Erkann ist die Tastatur auch. WinXP verwendet den Standarttreiber...

Freitag, 18. August 2006, 13:38

Forenbeitrag von: »stimpf«

Re: Tastatur geht nicht mehr.

PS/2, Sorry!

Freitag, 18. August 2006, 13:29

Forenbeitrag von: »stimpf«

Re: Tastatur geht nicht mehr.

Hab noch gemerkt, wenn man lange auf einer Taste bleibt, piepst er zig mal und dann schreibt er den Buchstaben. Diese Prob. macht mich echt alle. Die USB Tastatur habe ich jetzt ganz abgehängt. Wenn man im "Aus" Zustand den USB connector abzieht, startet der Rechner! Warum?

Freitag, 18. August 2006, 12:31

Forenbeitrag von: »stimpf«

Tastatur geht nicht mehr.

Hi, bei meinem neuen Rechner habe ich ein dummes Prob. Die Tastatur geht nicht mehr, stattdessen kommt aus dem MB Lautsprecher für einen Tastendruck ein dumpfer Ton! Auch bei einer Tastatur, die ich seriell angeschlossen habe ist das nicht anders! Woran kann das liegen? Vielen Dank Gruß

Donnerstag, 17. August 2006, 16:40

Forenbeitrag von: »stimpf«

Re: alternative zum ipod nano ?

Ich hab den Nano 4GB black und kann dir sagen, vergiss die Schutzhülle. So verkratzt sieht der gar nicht aus bei mir (1/2 Jahr alt)! Zwar sind iPod's ohne Schutzhülle immer unverkratzt, sehen aber mit der schmuddeligen Schutzhülle immer müllig aus! Und in so Ledertaschen ist der nicht mehr flach, dass macht dann gar keinen Sinn mehr... Eine Alternative zum iPod ist z.B. der ChinaPod, ich bin mir aber nicht sicher, ob dieses Replica legal ist! Gruß

Dienstag, 8. August 2006, 13:15

Forenbeitrag von: »stimpf«

Re: Drahtlos USB

Hey, ich habe gerade mit einem Techniker von Silex gesprochen und der sagte mir, dass das nicht funktionieren kann, da das SX-2000WG ein dafür benötigtes Protokoll nicht unterstützt und sie in 1 Jahr etwas raus bringen, dass das kann! Hmmmmm :-/

Montag, 7. August 2006, 22:49

Forenbeitrag von: »stimpf«

Re: Drahtlos USB

@Y0Gi: Der Meinung bin ich auch. :-/ @Shoggy: Ich hab ne sehr edle PA und schon viel investiert, da kommt’s auf 150€ auch nicht mehr an, damit ich das ganze endlich abschließen kann. Bin halt ein Musik-Freak... Es wäre nur doof, wenn ich feststellen müsste, dass der Rechner via Wlan usb Hub die USB Soundkarte nicht erkennt...

Montag, 7. August 2006, 21:47

Forenbeitrag von: »stimpf«

Re: Drahtlos USB

Gibt aber leider nur USB Karten... Mich würde jetzt nur noch interessieren, wie groß meine Chance ist, dass das funktioniert.

Montag, 7. August 2006, 18:26

Forenbeitrag von: »stimpf«

Re: Drahtlos USB

so 180€? oder?

Montag, 7. August 2006, 16:11

Forenbeitrag von: »stimpf«

Re: Drahtlos USB

Danke Zitat Man kann damit über das Netzwerk Scanner, Drucker, Digitalkameras, Memory Sticks, Multifunktionsdrucker etc. so nutzen, als seien sie lokal an den PC angeschlossen. Klingt sehr gut. Kann es auch das "BEHRINGER U-CONTROL UCA 202" mit Strom versorgen. Dann würde ich das dazu kaufen. Ich hab hier zuhause ein älteres ELSA W-Lan - geht das dann trotzdem? Vielen Dank

Montag, 7. August 2006, 15:54

Forenbeitrag von: »stimpf«

Re: Drahtlos USB

Audio soll es sein ;D Mein Problem: Ich will meine iTunes Sachen über meine PA hören kann aber kein Kabel dauerhaft vom PC zur PA ziehen. Die WLAN Audio Dinger, die Alternate hat, haben einen mega Nachteil. Ich kann nicht am Rechner anklicken, was laufen soll, sondern nur nervig mit einer Fernbedienung und einem winzigen Display auswählen. Deshalb dachte ich, ich könnt ne USB Soundkarte per WLAN zur PA bringen. Habt ihr noch andere Ideen, gibt es da noch irgendetwas? Vielen Dank

Montag, 7. August 2006, 14:56

Forenbeitrag von: »stimpf«

Drahtlos USB

Hey, ich habe ein USB Gerät, das in ca. 5 Meter Entfernung vom PC steht und zu dem man aus ästhetischen Gründen kein USB Kabel ziehen kann. Geht das auch ratlos? Google sagt: "Nur in der Zukunft" :-/ Über Tipps würde ich mich freuen…

Montag, 7. August 2006, 13:37

Forenbeitrag von: »stimpf«

Re: Rechner startet nicht!

so, es läuft alles, nur beim Start muss man immer F1 drücken weil er wegen dem cpu Lüfter meckert. Ich hab echt keine Zeit nach Stuttgart zu fahren und beim Conrad die Teile für nen Lüfterdummy zu kaufen. Geht das nicht auch einfacher? Gruß

Sonntag, 6. August 2006, 17:00

Forenbeitrag von: »stimpf«

Re: Rechner startet nicht!

So, Danke erstmal. Ich dachte, wenn ich das mit der Erdung überbrücke... ach egal, es war dumm von mir. Jetzt hab ich nen richtigen Lüfter angeschlossen und er startet Aber: Was nun?

Sonntag, 6. August 2006, 13:55

Forenbeitrag von: »stimpf«

Re: Rechner startet nicht!

Wenn man nen Rechner startet, dann beebt es doch einmal? Das war bisher bei allen Rechnern so. Und dieser Rechner Beebt nach ca. 7sec noch mal, 2mal kurz! ???

Sonntag, 6. August 2006, 13:21

Forenbeitrag von: »stimpf«

Re: Rechner startet nicht!

Asus P5V-VM DH

Sonntag, 6. August 2006, 13:08

Forenbeitrag von: »stimpf«

Rechner startet nicht!

Hey, Beim Start (ist ein neuer Rechne) läuft alles an: HDD, Lüfter, ... Erst kommt der normale pieps und dann kurz drauf kommen 2 pieps hintereinander. Ein Bild gibt es nicht. Da ich keinen CPU Lüfter angeschlossen habe, habe ich nun mal die Pins am board überbrückt, bringt aber nichts. Am board ist so ein langer ATX Stromanschluss. Mein NT hat aber 4 „Pins“ Weniger, sodass 4 „Pins“ am langen Atx Stromanschluss leer sind, könnte dass die Ursache sein. Den separaten 4 Pin ATX hab ich aber angesch...

Freitag, 4. August 2006, 19:01

Forenbeitrag von: »stimpf«

Re: Portfreigabe

ok, danke, wie kann ich jetzt testen ob der port offen ist?

Freitag, 4. August 2006, 18:42

Forenbeitrag von: »stimpf«

Re: Portfreigabe

Stand bei chip.de ??? hab bild oben geändert... nun sieht man mein prob beser

Freitag, 4. August 2006, 18:38

Forenbeitrag von: »stimpf«

Re: Portfreigabe

Danke erstmal, ich habe den RP614v3 und da geht das anders. Ich hab: Portweiterleitung Port-Triggering zur auswahl und komm nicht zurecht.

Freitag, 4. August 2006, 18:25

Forenbeitrag von: »stimpf«

Re: Portfreigabe

;D schön wärs, wenn ich das mache (hatte ich übrigens schon) dann geht gar nix mehr, auch keine Internetseiten. Deshalb hab ich's raus gemacht, das Häkchen... ;D

Freitag, 4. August 2006, 18:20

Forenbeitrag von: »stimpf«

Portfreigabe

Hallo, ich bräuchte mal wieder eure Hilfe, denn ich möchte für Limewire (man glaubts kaum, aber keine illegalen Absichten) ports freigeben, damit Kuppels von mir etwas uploaden könne. Was ich aber bisher gemacht habe funkt nicht... Vielen Dank

Sonntag, 2. Juli 2006, 12:41

Forenbeitrag von: »stimpf«

Re: ATA-Platte nicht erkannt

Jetzt läuft alles, Danke. Nur noch ein kleines Problem: Das Board hat einen 4Pin und einen 24 Pin Stecker, mein NT aber nur 4 und 20. Jetzt hab ich das (was vorhanden ist) eingesteckt und der Rechner läuft stabil, mach ich mir gerade was kaputt? Vielen dank Gruß Stimpf

Sonntag, 2. Juli 2006, 00:43

Forenbeitrag von: »stimpf«

Re: ATA-Platte nicht erkannt

Hmm, man musste ATA per Jumper am board aktivieren! :o

Sonntag, 2. Juli 2006, 00:22

Forenbeitrag von: »stimpf«

ATA-Platte nicht erkannt

Hey, hab eine kleines Problem: Meine Serial-ATA Platte von Samsung wird nicht erkannt. Habe ein Foxconn P4M800P7MA-RS2 board. ??? Wie bekomme ich die denn zum laufen? Vielen Dank Gruß Stimpf

Freitag, 2. Juni 2006, 19:30

Forenbeitrag von: »stimpf«

Re: 16:9

Tja, das ist ein Focus TV vom MediaMarkt ;Dmit nem analogen VGA Eingang. Das Board ist von Asus (A7S8X-MX). Treiber sind aktuell. Ich würd mit eine AGP kaufen, wenn es sicher gehen würde...

Donnerstag, 1. Juni 2006, 20:37

Forenbeitrag von: »stimpf«

Re: 16:9

vga kabel