• 31.05.2024, 00:42
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-4 von insgesamt 4.

Freitag, 22. August 2003, 23:20

Forenbeitrag von: »Blade666«

Re: "Spezialmaterial" vom FMJ

Ein Mantelstromfilter ist ein kleines Stueck, dass einfach an das Antennenkabel angeschlossen wird. Der Verkaeufer hat mir damals irgendwas von verschieden Frequenzen der Anschluesse an PC und Anlage erzaehlt und dass dadurch dieses 50 Hertz Brummen auftritt. Was genau das ist und wie dieser Filter funktioniert weiss ich leider nicht. Auf jeden Fall hat es bei mir geholfen. Vielleicht kann dir ja Oldman genauer erklaeren, was das ist und wie es funktioniert

Freitag, 22. August 2003, 18:11

Forenbeitrag von: »Blade666«

Re: "Spezialmaterial" vom FMJ

Das selbe Problem mit dem Brummen hatte ich auch, allerdings ohne Wakue. Ich nehme mal an, dass du deinen Rechner an die Anlage angeschlossen hast. Bei mir hat ein Mantestromfilter am Antennenkabel der Anlage geholfen. Das selbe beim Fernseher, wenn der an deinem PC angeschlossen ist. Bei mir war das Brummen damit beseitigt.

Dienstag, 12. August 2003, 21:03

Forenbeitrag von: »Blade666«

Re: wie PC sogut wie lautlos machen?

Ich wuerde mir kein wassergekuehltes Netzteil kaufen. Lieber ein sehr leises mit Lueftern. Da in deinem Rechner noch so viele andere Komponenten sind, die Waerme erzeugen, musst du irgendwie einen Luftzug herstellen. Verbaust du jetzt den Radi passiv und ein Wakue-NT, dann musst du doch wieder Gehaeuseluefter einbauen. Also kannst du auch das Geld fuer das teure NT sparen und dafuer lieber ein guenstigeres NT kaufen (eventuell mit 120mm Luefter einbauen). Ich hoffe ich habe jetzt nicht den total...

Dienstag, 12. August 2003, 20:44

Forenbeitrag von: »Blade666«

Re: Neuer Gehäuselüfter und Radiatorlüfter?

Ich wuerde auf jeden Fall die Noiseblocker nehmen. Hab zwar den Enermax noch nicht gehoert und leider auch nur die 80mm von Noiseblocker in meinem System verbaut, aber mit denen bin ich sehr zu frieden. Die laufen auf 12 V und ich hoere die nicht. Hab auch ein Netzteil von Noiseblocker und bin mit dem ebenfalls zufrieden. Kann also nur jedem die Produkte empfehlen.