• 02.06.2024, 21:50
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-4 von insgesamt 4.

Dienstag, 19. Februar 2013, 11:38

Forenbeitrag von: »JoKa29«

Aquaero 4 USB - Reinfall ...

Zitat von »sebastian« Überbrücke die Leiterbahn mit einem Kabel. Wenn sie dann läuft ist alles gut, wenn nicht ist es ein Fall für den Elektroschrott. Hallo Sebastian, Danke für Deine schnelle Antwort! Hatte ich mir fast schon gedacht - aber sicher war ich mir nicht! Wenn sie dann läuft, kann aber nix passieren, oder? Na ja, wegen 60 Euro mag man sich natürlich nicht die übrige Hardware zerschiessen ... Diesen Expansionsanschluss brauche ich eigentlich nicht - könnte die Platine auch ohne Kabel...

Dienstag, 19. Februar 2013, 11:20

Forenbeitrag von: »JoKa29«

Aquaero 4 USB - Reinfall ...

Hallo zusammen, habe Ende November einen Aquaero 4 USB gebraucht in der elektronischen Bucht gekauft. Bis Ende Dezember 2012 hatte ich dann alle Artikel zusammen, um mit meinem Umbau von Luftkühlung auf Wasserkühlung zu starten. Im Dezember kaufte ich mir dann noch einen Powerbooster, um die Spannungswandler passiv zu kühlen. Letztes Wochenende war dann der Gehäuseumbau incl. Radiatoren, Mainboard und was noch alles dazugehört abgeschlossen. Nun wollte ich den Aquaero mit dem Kühlkörper ausstatt...

Freitag, 14. Dezember 2012, 22:49

Forenbeitrag von: »JoKa29«

Anschlussstecker des Bach DFS 1/25io für Aquaero 4 umrüsten

Zitat von »Pilo« Prospekt Hallo Pilo, Danke für den Verweis, jedoch hatte ich zuvor schon selbst bei Bach Messtechnik dieses als PDF runtergeladen und bringt mir nicht wirklich etwas! Die Kabelfarben sind komplett anders (meine sind alle drei grau - wie von mir beschrieben) und mein Sensoranschluss ist zudem vergossen!

Freitag, 14. Dezember 2012, 14:21

Forenbeitrag von: »JoKa29«

Anschlussstecker des Bach DFS 1/25io für Aquaero 4 umrüsten

Hallo zusammen, ich habe einen Bach Durchflusssensor, der für den Anschluss an dem Aquaero 4 nicht den passenden Stecker hat. DerAnschlussterminal "Flow" am Aquaero 4 ist ja: PIN3=Tacho / PIN2= 5V /PIN1= GND (Masse). - von links nach rechts (also Pin1 äußerst rechts). Es paßt ja ein normaler 3 PIN Lüfterstecker - also entferne ich jetzt den Stecker des Bach DFS, der folgend belegt ist (von rechts nach links): Kabel grau außen, schwarz markiert = 5V / Kabel grau Mitte= Tacho / Kabel grau außen = ...