• 02.06.2024, 03:58
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-7 von insgesamt 7.

Dienstag, 20. April 2010, 22:37

Forenbeitrag von: »Knut Rider«

USB GENERIC HUB - Aquasuite findet kein Gerät - Bitte um Hilfe.

Zitat von »Actarus« Ja ist klar, die Geräte sind perfekt, nichts von AC geht kaputt, alle User sind stroh dumm (insbesondere ich) und das Forum hier welche die vielen Probleme mit Geräten behandelt existiert gar nicht und ich tippe hier gar kein Beitrag. Hat das irgendjemand behauptet das die Geräte von AC perfekt seien oder niemals kaputt gehen? Aber immerhin zeigst du eine gewisse Selbsteinsicht... Zitat Opa geniess deine Rente und mach hier nicht auf weise denn du bist nur unverschämt und fr...

Dienstag, 20. April 2010, 20:02

Forenbeitrag von: »Knut Rider«

Aquaero (m. Powerbooster) LED Ausgang verstärken

Naja das Öl, hat zumin die Fläche wieder einigermaßen glatt gemacht, ein wenig geholfen hat es bzgl der Fassung hatte ich eh schonsowas vor nach sowas zu gucken, aber so wie ich Conrad bei uns kenne werden die Mitarbeiter nicht so motiviert sein mit Ideen o.ä.

Dienstag, 20. April 2010, 19:05

Forenbeitrag von: »Knut Rider«

Aquaero (m. Powerbooster) LED Ausgang verstärken

Ich hab jetzt erstmal bei ner LED den runden Kopf abgesägt, mit 1200 Schleifpapier bearbeitet und mit Silikonöl behandelt. Ich fahre morgen mal zu Conrad oder so und werde mich dort mal nach Glasfaser umschauen, werd das schon irgendwie verbinden.... hoffe ich

Dienstag, 20. April 2010, 12:48

Forenbeitrag von: »Knut Rider«

Aquaero (m. Powerbooster) LED Ausgang verstärken

Hm, auf sowas bin ich noch gar nicht gekommen. Also einfach nen "Glasfaserkabel" nehmen und drumherum legen, evtl. ins Plexi einlassen. Müsste man evtl ausprobieren.

Montag, 19. April 2010, 15:00

Forenbeitrag von: »Knut Rider«

Aquaero (m. Powerbooster) LED Ausgang verstärken

hm ok, kapiert. Ich hab jetzt auch gelesen dass das Beleuchtungsmodul nicht ganz so hell sein soll. Ich habe den AC Revolution 420 verbaut und brauche dann also ungefähr ~42-45cm Plexiglas, es wird dann wohl nicht ausreichend sein denk ich mal um die Platte mit Auschnitten einigermaßen komplett auszuleuchten. Gibt es evtl irgendeinen Trick das Plexiglas so zu bearbeiten das dadurch die Lichtausbeute erhöht wird? Lichtkanäle reinfräsen oder bleibt echt nur noch als Lösung einen Multiswitch LT anz...

Montag, 19. April 2010, 14:39

Forenbeitrag von: »Knut Rider«

Aquaero (m. Powerbooster) LED Ausgang verstärken

Jetzt bin ich verwirrt... Der LED Ausgang hat nichts mit der Lüftersteckerbelegung zu tun, aber ich kann / soll LEDs an den Lüfteranschlüssen anschließen (können)? (Davon mal abgesehen das es nicht geht, weil alle Lüfteranschlüsse belegt sind (Laing, Radilüfter, Gehäuselüfter etc.) Dann müsste ich theorethisch ja nur die Pinbelegung beim Poweramp ändern können, entsprechend dem LED Ausgang, oder? EDIT: Habe in einem Forenmarktplatz einen PowerAdjust für ~20€ gesehen. Damit wäre es dann wohl mögl...

Montag, 19. April 2010, 13:35

Forenbeitrag von: »Knut Rider«

Aquaero (m. Powerbooster) LED Ausgang verstärken

Hallo, ich spiele gerade mit dem Gedanken für meinen Raditator eine Plexiglasblende zu basteln, welche je nach Temperatur entsprechend beleuchtet wird (also im Idle soll es blau, unter Last soll es dann rot leuchten, gesteuert nach der Wassertemperatur). Nun habe ich in der Anleitung gelesen das der LED Ausgang max. Imax 20 mA, U 3-4V haben darf und das schon ein Vorwiderstand verlötet ist. (hab ich das richtig verstanden?) Allerdings benötige ich wahrscheinlich für die Ausleuchtung des Rahmens ...