• 01.06.2024, 02:49
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-15 von insgesamt 15.

Donnerstag, 22. März 2007, 17:53

Forenbeitrag von: »LosPetros«

Komplettkühler für Gainward 7900gt Golden Sample

Guten Tag, ich suche einen passenden Komplettkühler für meine Wakü. Ich habe eine Gainward 7900gt Golden Sample 256 mb. Das Layout ist nicht das Referenzdesign. Ich habe auch noch einen Twinplex welche Blende kann ich da verwenden oder ist davon abzuraten da der Speicher nicht mitgekühlt wird. [img]http://www.spielesuechtig.de/system/pic.php?img_id=2074&galid=94[/img] Wäre echt super wenn ihr mir helfen könntet. Gruß Thorsten

Montag, 13. März 2006, 23:36

Forenbeitrag von: »LosPetros«

Re: Asus A8n32SLI Northbridge + Southbridge?

Beim durchdremeln der Heatpipe wäre ich aber vorsichtig, ist ja immerhin Kühlmittel drin.

Donnerstag, 9. Februar 2006, 15:36

Forenbeitrag von: »LosPetros«

Re: Weiße Flocken in meiner Wakü

Ich habe auch weiße Flocken in meinem System gehabt. Ich denke die entstehen im Zusammenhang mit dem Alu. Siehe meinen Thread: http://forum.aqua-computer.de/index.php?…&threadID=30620

Sonntag, 5. Februar 2006, 21:14

Forenbeitrag von: »LosPetros«

Re: Mal wieder: Algen und anderes Glitschiges

Also eine konstruktivere Antwort hätte ich von einem Administrator schon gewünscht. Ich würde sagen, dass es eine Ablagerung von Kupfer- oder Aluminium Ionen oder des AC Fluid ist. Auf Dauer bleibt das bei keiner Wakü aus. Meine Schläuche sehen auch etwas vergilbt aus. Nunja läuft auch schon seit 3 Jahren. : Und Algen kann ich auf deinem Foto nicht sehen.

Sonntag, 5. Februar 2006, 21:08

Forenbeitrag von: »LosPetros«

Re: Korrosion am AquaTube

Nachdem ich alles gereinigt habe ist jetzt wieder Wasser drin und läuft wieder. Wenn mir was auffällt melde ich mich wieder.

Donnerstag, 2. Februar 2006, 13:48

Forenbeitrag von: »LosPetros«

Re: Anordnung Radis und Bearbeiten Plastikfront

Also ich persönlich würde den Boden nehmen, dann kannst du vielleicht sogar einen 240 nehmen. Zwei Gitter, Lüfter und dann den Radi und fertig. Beim Dremeln besteht die Gefahr das es schmört und am Rand hässlich aussieht.

Donnerstag, 2. Februar 2006, 13:43

Forenbeitrag von: »LosPetros«

Re: Erst Reinigung

Also vorspülen mit Leitungswasser reicht. Ich würde es am besten mit einem Schlauch machen und damit durchspülen, besonders den Radiator. Danach würde ich mit dest. Wasser nachspülen, nur damit das Leitungswasser wieder raus ist.

Donnerstag, 2. Februar 2006, 13:24

Forenbeitrag von: »LosPetros«

Re: Korrosion am AquaTube

@Hatschi Also Verkratzt oder sonstiges war er an der Stelle nicht. Habe ja nichts damit gemacht. @CygnusX1 Das ist ja auch der Nachteil an allen anderen Filtervarianten. Bei mir genügt ein Blick durchs Plexiglas und ich sehe wie stark er verschmutzt ist.

Donnerstag, 2. Februar 2006, 01:40

Forenbeitrag von: »LosPetros«

Re: Korrosion am AquaTube

Vielleicht ist es eine Art Spaltkorrosion. Der wie der Name schon sagt am Spalt auftritt. : Hier mal ein Link: http://www.metallograf.de/start.htm?begr…f-korrosion.htm Zu beachten ist auch das der AquaTube mittlerweile ziemlich genau 3 Jahre alt ist.

Donnerstag, 2. Februar 2006, 01:04

Forenbeitrag von: »LosPetros«

Re: Korrosion am AquaTube

So ich habe den AT mal geöffnet und danach entleert. So sah es im Behälter direkt nach dem Öffnen aus. Das weiße Etwas sah irgendwie kristallin, wie Salz aus. Als ich den "Dreck" dann entfernt habe sah es dann so aus. Wie man sieht ist das Aluminium an den gewissen Stellen beschädigt. Hier sieht man den AT nochmal im ganzen. Ich habe auch direkt für meinen Düsenkühler XT einen Filter gebaut um Schwebekörper abzufangen. Für alle die es nachbauen wollen, einfach einen Perlator (das Ding am Wasserh...

Mittwoch, 1. Februar 2006, 21:43

Forenbeitrag von: »LosPetros«

Re: Korrosion am AquaTube

Also auf dem Foto sieht das Wasser wirklich ölig aus. Ist aber nur auf dem Foto so! Dreck ist es definitiv nicht. An den Stellen ist eher die eloxierte Schicht weg. Die Frage ist nun ob ich die Stellen neu versiegeln sollte und ob die weißen Flocken davon kommen.

Mittwoch, 1. Februar 2006, 20:09

Forenbeitrag von: »LosPetros«

Re: Korrosion am AquaTube

Die Scheibe habe ich nicht gereinigt. Ich denke eher dass es eine Art Lochkorrosion oder Spaltkorrosion ist. Wäre auch schon wenn von AC sich jemand dazu äußern könnte.

Mittwoch, 1. Februar 2006, 18:52

Forenbeitrag von: »LosPetros«

Re: Korrosion am AquaTube

Was hast du denn gegen die Flocken gemacht und was schlägst du mir vor. Sollte ich die Stellen dann auch noch irgendwie versiegeln?

Mittwoch, 1. Februar 2006, 18:15

Forenbeitrag von: »LosPetros«

Re: Korrosion am AquaTube

Ja deinen Thread habe ich schon durchgelesen. Ich finde deine Flocken sehen ziemlich wie meine aus. Sicher das du im AT oder sonst im Alu keine Korrosion hast?

Mittwoch, 1. Februar 2006, 17:48

Forenbeitrag von: »LosPetros«

Korrosion am AquaTube

Hallo, ich betreibe seit etwa 2 Jahren eine Wasserkühlung kompl. von Aqua-Computer. Von Anfang an habe ich die Wakü mit dest. Wasser und dem Korrosionsschutz von AC betrieben. Vor ca. 1 Monat habe ich die Anlage kompl. entleert und den neuen Düsenkühler XT eingebaut. Danach habe ich die Anlage wieder gefüllt mit dest. Wasser und das neue Korrosionsschutzmittel von AC mit dazu gegeben. Nach weiteren Wochen ist mir jetzt eine Korrosion am Aqua Tube aufgefallen, zudem habe ich kleine weiße Flocken ...