• 09.06.2024, 23:20
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-11 von insgesamt 11.

Donnerstag, 19. August 2021, 16:36

Forenbeitrag von: »schitz«

Octo Update nicht möglich.

Nein ich hab nicht alle Lüfter ab und auch nicht vom Hubby genommen. Allerdings frage ich mich wie man so ein Update machen kann das man die komplette Wakü Verkabelung rausreißen muss da man in einem CostumBuild keinen Platz hat und daher der Octo echt versteckt ist. Vielleicht sollte man dazuschreiben das es Updateprobleme gibt wenn er am Hub hängt oder es erforderlich ist ran zu kommen zum updaten... echt zum kotzen. Ich liebe eure Sachen, verbaue die schon 20 Jahre aber das ist Beef!! Dennoch...

Donnerstag, 19. August 2021, 16:33

Forenbeitrag von: »schitz«

D5 Next zeigt 0 l/h als Wert vom High Flow Next an

Hatte ich auch mal, da war das Flügelrad hängen geblieben. Hab alles ausgebaut, durch gepustet und gespühlt und das Problem war behoben.

Donnerstag, 19. August 2021, 15:05

Forenbeitrag von: »schitz«

Octo Update nicht möglich.

Ich habe mehrfach versucht das Update des Octos durchzuführen ohne Erfolg. Auch das trennen des Stroms hat keinen Erfolg gebracht... Hat jemand vielleicht einen Rat?

Mittwoch, 21. April 2021, 14:11

Forenbeitrag von: »schitz«

2x Highflow DFM Next

Keiner vom Auqacomputer Team was dazu zu sagen oder eine Idee?

Freitag, 16. April 2021, 14:25

Forenbeitrag von: »schitz«

Kaufempfehlung Aqua Computer

Ich nutzte Octo zum Lüfter steuern und Highflow Next um Temps und Flow auszulesen. Über Die Aquaero Software lässt sich dann alles wunderbar einrichten. Btw. ich finde alles per USB anzuschließen perfekt, ist einfach und läuft prima, fang die Aquabus geschickten immer recht nervig.

Freitag, 16. April 2021, 14:08

Forenbeitrag von: »schitz«

2x Highflow DFM Next

Hallo zusammen, ich habe eine Problem mit einem meiner Highflow Next Sensoren. Vorweg in meinem System sind zwei Loops verbaut und daher auch in jedem Loop ein Highflow Next. Komischerweise zeigt eines davon keinen Flow mehr an, obwohl definitiv Flow da ist den die Grafikkarte wird ganz normal gekühlt. Ebenso läuft die Pumpe und alles scheint gut. Ich habe bereits auf Werkseinstellungen zurückgesetzt was aber keine Besserung brachte. Da ich im unteren Teil des Rechners auch Schläuche habe, habe ...

Donnerstag, 11. Februar 2021, 18:53

Forenbeitrag von: »schitz«

2x Highflow DFM Next + Octo --> Auqasuit

Jo alles klar. Hab das nur nie gesehen. Vielen Dank, funktioniert alles super. Octo + Dfm next ist echt perfekt um alles zu steuern.

Donnerstag, 11. Februar 2021, 18:04

Forenbeitrag von: »schitz«

2x Highflow DFM Next + Octo --> Auqasuit

Super, vielen Dank für deine Antwort. Also es ist alle per USB verbunden. ICh weiß zwar nicht wie mal die Softwaresensoren anlegt aber ich suche mich mal durch.

Donnerstag, 11. Februar 2021, 16:02

Forenbeitrag von: »schitz«

2x Highflow DFM Next + Octo --> Auqasuit

Hallo zusammen, ich habe mal ne Frage denn ich betreibe 2 Loops mit jeweils eine Highflow DFM next. Dazu ist im System ein Octo der die Punpen, und Lüfer der jeweiligen Radiatoren steuert. Nun wollte ich eigentlich alle Lüfter Temeraturgeregelt nach Wassertemperatur regeln, leider zeit die Aquasuit im Octo nicht die Daten aus dem DFM an?!? Hab ich was übersehen oder kann man noch etwas einstellen?

Donnerstag, 5. Januar 2017, 13:30

Forenbeitrag von: »schitz«

Größeres Projekt und dazu Fragen

ok das stimmt, dann habe ich die beiden Durchflussmesser untergebracht, vielen Dank. Aber was die beiden Pumpen angeht habe ich noch keine Lösung.

Donnerstag, 5. Januar 2017, 12:13

Forenbeitrag von: »schitz«

Größeres Projekt und dazu Fragen

Hallo zusammen, ich betreibe seit Jahren einen Aquaero 5 Pro und eine AC Durchlaufmesser Highflow mit Aquabus Schnittstelle. Als Pumpe nutze ich eine Laing DCC T1 Plus. Bisher lief immer alles ganz gut, also ich konnte Temps ablesen, hatte meine Lüfter über den Aquaero , Durchfluss war auch immer ablesbar. Da einzige was ich nie verstanden haben war das ablesen der Spannungen .... Jetzt arbeite ich gerade an einem neuen Projekt mit 2 Kreisläufen. Es sollen 16 Lüfter für die Radiatoren und 2 für ...