• 08.06.2024, 09:23
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-17 von insgesamt 17.

Sonntag, 3. November 2002, 16:35

Forenbeitrag von: »Hammer98«

Re: graka-wakü ... passivkühler auf ram ?

gibt es vielleicht tests zu diesem thema in netz ?

Sonntag, 3. November 2002, 15:00

Forenbeitrag von: »Hammer98«

Re: graka-wakü ... passivkühler auf ram ?

wow ... das war mal eine schnelle antwort ..  ;D   :  ;D also wären passivkühler schon besser ?!   ... was meinen die anderen ? ;D

Sonntag, 3. November 2002, 14:57

Forenbeitrag von: »Hammer98«

graka-wakü ... passivkühler auf ram ?

hi zusammen, da habe ich wieder mal eine kurze frage. ich habe eine aopen gf4ti4200 und will diese nun auch in mein wakü-system einbinden. : sollte man nun auf den ram der graka passivekühler machen oder nicht ? ist es sinnvoll ? jedenfalls will ich net die graka wegen dem ungekühlten ram abrauchen sehen schonmal danke für jede antwort ;D

Freitag, 25. Oktober 2002, 16:41

Forenbeitrag von: »Hammer98«

Re: was nun ?

so .. habe nun geschaut, was mich da so stört .. und es scheint wohl eine platte zu sein und mein tsp420 ;D .. dabei habe ich schon die optimierte variante von pc-cooling ... argh :o

Freitag, 25. Oktober 2002, 09:29

Forenbeitrag von: »Hammer98«

Re: was nun ?

ups .. natürlich IV !!! ;D ;D werde es erstmal nach der arbeit mit der entkopplung versuchen

Freitag, 25. Oktober 2002, 01:42

Forenbeitrag von: »Hammer98«

Re: was nun ?

okay .. da muss ich mal schauen .. so ein mist ;D weiß denn vielleicht jemand, ob man mit der gehäusedämmung auch die platten leiser kriegt ? (ob eher wenig leiser oder schon lohnenswet)

Freitag, 25. Oktober 2002, 01:00

Forenbeitrag von: »Hammer98«

Re: was nun ?

hab die barracuda VI ... idee ... würde denn eine gehäusedämmung etwas bringen ?

Freitag, 25. Oktober 2002, 00:45

Forenbeitrag von: »Hammer98«

was nun ?

hey leute, ich hab mal ne frage. nun habe ich meine wakü schon seit längerer zeit und seit neuestem ein extra leises netzteil .. alles schön und gut, aber nun höre ich die platten voll laut ??? welche möglichkeiten gibt es da (ausser aquadrive) ?! wie kann ich jetzt noch mein pc leise kriegen ? oder geht da nix mehr ??? mfg hammer

Mittwoch, 24. April 2002, 22:43

Forenbeitrag von: »Hammer98«

Re: wie soll ein komplettes wakü-system ausschauen

@ kaZuo ... stimmt ... da hast du recht ...

Mittwoch, 24. April 2002, 10:46

Forenbeitrag von: »Hammer98«

Re: wie soll ein komplettes wakü-system ausschauen

eigentlich dachte ich mir, dass mein system annähernd(!!) so ausschauen soll, wie das in der fotostory von dino. ich finde das total genial, wie er das gemacht hat. mein cs-901 ist ja schon bestellt (leider immernoch nicht geliefert) und zum wakü-system fehlt noch ein mausklick

Dienstag, 23. April 2002, 23:32

Forenbeitrag von: »Hammer98«

Re: wie soll ein komplettes wakü-system ausschauen

da fehlt aber ein [offtopic] -> [/offtopic] hilft mir ja nicht unbedingt

Dienstag, 23. April 2002, 23:12

Forenbeitrag von: »Hammer98«

Re: wie soll ein komplettes wakü-system ausschauen

hehe @ CrasH ahh .. und dino .. wo du gerade da bist :p kann ich an euch ne mail schreiben, wo alles steht, was ich brauche und ihr das passende zubehör empfehlen könntet ?

Dienstag, 23. April 2002, 23:05

Forenbeitrag von: »Hammer98«

Re: wie soll ein komplettes wakü-system ausschauen

ich komme mit allem drum und dran auf 320euro. nur ist da noch kein zubehör drin (ausser das, was beim set dabei liegt).

Dienstag, 23. April 2002, 23:01

Forenbeitrag von: »Hammer98«

Re: wie soll ein komplettes wakü-system ausschauen

ist das im set der cuplex 1.2 ?? wäre ja vorteilhaft wie ist das mit zubehör und den verbindern ?

Dienstag, 23. April 2002, 22:53

Forenbeitrag von: »Hammer98«

Re: wie soll ein komplettes wakü-system ausschauen

oh .. eine neue antwort .. cpu, graka -> auf jeden fall northbridge -> da weiß ich nicht, ob es sich lohnt (habe ein abit kr7a-raid) ahja .. es soll ich ein cs-901 verbaut werden

Dienstag, 23. April 2002, 22:49

Forenbeitrag von: »Hammer98«

Re: wie soll ein komplettes wakü-system ausschauen

ich dachte eigentlich an knapp über 300€ ... 370€ würde im notfall auch zahlen können, nur bin ich schüler und möchte die kosten so weit wie möglich drücken . aber schonmal danke, für die erste antwort

Dienstag, 23. April 2002, 22:33

Forenbeitrag von: »Hammer98«

wie soll ein komplettes wakü-system ausschauen ?

hi leute ! ;D bisher habe ich auf diesem board nur aus interesse mitgelesen. da ich mir jetzt aber auch eine wakü von ac kaufen möchte, komme ich zu der ehre meines ersten beitrags . nun zu meiner frage. vor einigen sekunden ging ich durch den shop und versuchte mir meine wakü zu bestellen. aber oh schreck .... der endbetrag war doch etwas hoch .. knapp 370€ verschlugen mir die sprache . was würdet ihr kaufen, wenn ihr jetzt ein komplettes wakü-system kaufen könntet ? und welches zubehör ist unb...