• 30.05.2024, 09:10
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-13 von insgesamt 13.

Dienstag, 16. Dezember 2003, 13:09

Forenbeitrag von: »Nachtfalke«

Re: Eheim 1048 & 230V

Wenn du das Chaos unter meinem Tisch sehen würdest, von wgeen Kabeln etc. dann würdest du das mit dem fuss lassen, weil danach ist so ziemlich jeder stecker draussen, nur nicht der schalter umgelegt ausserdem hab ich mir das mit der dose jetzt in den kopf gesetzt :p für ca. 10€ + 4€ versandt kann man sich wohl kaum beschweren, denke ich mal. MfG

Dienstag, 16. Dezember 2003, 12:07

Forenbeitrag von: »Nachtfalke«

Re: Eheim 1048 & 230V

eben GENAU das ist das problem ich habe keine lust, hier als unter meinen tisch zu kriechen um die steckerleiste an oder aus zu machen und ne grössere steckerleiste brauche ich soweiso mal...hab nämlich nur eine mickrige mit 3 anshclüssen MfG

Dienstag, 16. Dezember 2003, 00:47

Forenbeitrag von: »Nachtfalke«

Re: Eheim 1048 & 230V

Also wenn es mit einer Master-Slave Steckdose funktioniert, werde ich mir so eine zulegen, zumal ich soweiso eine grössere steckdosenleiste brauche. Und met der Elektrik...das nicht so mein Ding, lasse davon lieber meine finger. Ich werde einfach mal bei ebay gucken. Thx.

Montag, 15. Dezember 2003, 22:41

Forenbeitrag von: »Nachtfalke«

Eheim 1048 & 230V

Hallo Habe mal wieder eine Frage. Ich habe mir eine Eheim 1048 mit 230V anshcluss bstellt. Nun ist ja so, dass die Pumpe dann IMMER läuft, wenn sie in der Steckdose steckt. ich müsste also erst die Steckerleiste ausschalten damit auch die pumpe aus ist. DA gibt es doch diese "Master-Slave-Steckdosen", wie funktionieren die ? Kann man die so einstellen, dass z.B. die Pumpe nur startet, wenn der Rechner an ist ?! Wie habt Ihr das Problem gelöst ? MfG

Dienstag, 9. Dezember 2003, 00:40

Forenbeitrag von: »Nachtfalke«

Re: Wie hoch ist der Anpressdruck auf CPUs ?

Bar, Pascal, egal schreib mal beides Also macht es aucz nix, wenn der druck etwas höher ist als vorgegeben ? könnte man dmait eine eventuell bessere kühlleistung erreichen, bzw besseren kontakt von Kühler und DIE ? was ist wenn der druck zu gering ist ? dann ist der kontakt einfahc nur schlecht und die CPU wird wohl etwas wärmer, ja ? MfG

Dienstag, 9. Dezember 2003, 00:24

Forenbeitrag von: »Nachtfalke«

Wie hoch ist der Anpressdruck auf CPUs ?

Hallo Eine Frage, ist es SEHR wichtig, wie stark der anpressruck des kühlers auf die CPU ist ? Mal angenommen, man setzt den kühler richtig auf den DIE, also gerade etc. pp. aber der druck ist höher als laut herstellerangaben (we hoch ist der da eigentlich ??) macht das der CPU etwas aus ? MfG

Sonntag, 7. Dezember 2003, 03:06

Forenbeitrag von: »Nachtfalke«

Re: leise Lüfter gesucht

ähm, also so marke eigenbau...das wird bei mir nix also würde shcon gerne was fertiges haben. wenn jemand noch was weiss, kann er sich ja auch mal per Kurzmitteilung melden MfG

Samstag, 6. Dezember 2003, 20:07

Forenbeitrag von: »Nachtfalke«

Re: leise Lüfter gesucht

Hallo Wollte mir eine Lüftersteuerung zulegen. habe jetzt aber hier im Shop gesehen, dass diese Steuerung nur 7 - 12V regelt. das würde ja heissten, ich kann die lüfter nicht auf 5V laufen lassen....wie habt ihr das gelöst ? MfG

Freitag, 5. Dezember 2003, 21:50

Forenbeitrag von: »Nachtfalke«

Re: Gewicht der Kühler. Maximales Gewicht an GPU ?

alles klar. danke für die Tips Dann werde ich an den ecken etwas kleber benutzen und den ret mit paste auffüllen thx MfG

Donnerstag, 4. Dezember 2003, 02:25

Forenbeitrag von: »Nachtfalke«

WaKü befüllen und entleeren. WO am besten ?

Nabend So, wiedermal eine Frage...eine von vielen Wie befülle ich denn mein system am besten, mahct es was, enn die pumpe mal kurz im trocknen läuft bvor wasser kommt ? und wie entleere ich das system, wenn ich mal muss. Baue ich da am besten irgnwo ein t-Stück ein, was ich mit einem stopfen verschliesse und bei bedarf entlasse ich dort das wasser ? wo müsste ich dann das T-Stück anbringen ? GUt, denke mal soweit wie möglich unten, aber wo da ? vor der Pumpe, nach der Pumpe ? MfG

Donnerstag, 4. Dezember 2003, 01:28

Forenbeitrag von: »Nachtfalke«

Re: Gewicht der Kühler. Maximales Gewicht an GPU ?

Zitat wir nehmen es dir nciht übel dass du Konkurrenzprodukte hast, nur sollten keine Diskussionen darum entstehen Puhhh, wichtigste Hürde überstanden Also meinst du, der Kleber sollte den Kühler auf jeden Fall halten können, ja ? Das mit dem Bindfaden klingt sehr gut, noch gar nicht dran gedacht. Also, wenn noch jemand was weiss, Gewicht oder so, bitte posten MfG

Donnerstag, 4. Dezember 2003, 01:18

Forenbeitrag von: »Nachtfalke«

Gewicht der Kühler. Maximales Gewicht an GPU ?

Hallo zusammen Auch wenns mein erster beitrag hier in diesem forum ist, gelesen habe ich schon einiges und mir wurde auch einiges wesentlich einleuchtender danach Ich habe aber nun mal ein paar fragen, etwas unkonvetionell, aber ich hoffe ihr könnt mir helfen. 1.) Wie schwer ist denn derr TwinPlex, den man sich auf die grafikkarte macht ? 2.) Wie schwer darf denn ein Kühler maximal sein, wenn er an die GPU geKLEBT wird. Er hängt ja dann senkrecht nacht unten. Kleber wäre dann wohl der 2 Komponen...