• 04.06.2024, 06:38
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-29 von insgesamt 29.

Sonntag, 3. September 2006, 07:17

Forenbeitrag von: »mantodea«

Re: 240er passiv oder 120 aktiv?

Nur die Platten? Öhm...ok. Über Sinn und Unsinn wollen wir dann an dieser Stelle einmal nicht debattieren. ;-) Ja, der passive 240er reicht.

Freitag, 1. September 2006, 18:20

Forenbeitrag von: »mantodea«

Re: Brauche schalter für front.

Guck' dich mal bei Reichelt um. Da gibt es einige, nette Sache, wie ich finde. Wenn du Das Geld hast, kannst du auch zu den (beleuchteten) Bulgin Tastern greifen. Die gibt es auch hier im Shop.

Dienstag, 29. August 2006, 01:51

Forenbeitrag von: »mantodea«

Re: AC Twinplex aufbohren

Hmm. Des Ava kenn ich doch irgendwoher...? ;-) Nein, leider nicht. Zudem will ich die Kosten eigentlich nicht ins unermessliche treiben. Eloxieren ist ja nun nicht ganz billig, soweit ich weiß... Wenn ich mir was zum Gewindeschneiden besorge und das Ding dann auch noch eloxieren lasse, kann ich mir auch gleich eine Plexi AT bei eBay schießen. Da brauch ich mich um Korrosion keine Gedanken mehr machen. ;-)

Dienstag, 29. August 2006, 00:15

Forenbeitrag von: »mantodea«

Re: AC Twinplex aufbohren

Die Tatsache, dass die Gefahr besteht, reicht eigentlich um mich abzuschrecken... Ich werd's dann wohl doch mit Reduziernippeln machen müssen...

Montag, 28. August 2006, 23:08

Forenbeitrag von: »mantodea«

Re: AC Twinplex aufbohren

Ich schreib's einfach in diesen Thread, dann muss ich keinen Neuen aufmachen. Wie gesagt, möchte ich alle 1/8"-Gewinde aus dem Kreislauf kriegen. Letztes Problem ist nun die Aquatube. Kann ich die so einfach aufbohren? Wie sieht es dann mit Korrosionen aus? Das Alu ist an dem Gewinde ja völlig unbehandelt, nicht mehr eloxiert. Werd ich damit später Probleme bekommen? Vielen Dank, Niclas

Montag, 28. August 2006, 02:32

Forenbeitrag von: »mantodea«

Re: gutes mainboard sockel A

Hab das auch noch hier rumfliegen. Für den gleichen Preis bekommst du aber ein s939 board - entsprechende CPUs sind ebenfalls extrem günstig geworden. Warum also weiter auf sA setzen? Jetzt ist der perfekte Zeitpunkt zum Wechsel. Zumal er dich nur ein paar Kröten kostet.

Sonntag, 27. August 2006, 19:09

Forenbeitrag von: »mantodea«

Re: Plexiglas Polieren...

Ich denke auch, dass das Plexi etwas "tiefer" verletzt ist und du es durch einfaches Abschleifen nicht wieder in den original-Zustand versetzen kannst. Schreib' Shuttle mal an - die meisten Hersteller bieten eigentlich Ersatzteile an.

Samstag, 26. August 2006, 13:36

Forenbeitrag von: »mantodea«

Re: AC Twinplex aufbohren

Jop, ich werd mir das angucken, wenn es soweit ist. Wenn Der Anschluss über mehreren Kanälen liegen sollte, lass ich mir was einfallen. /edit: So, das Thema hat sich erledigt. Ich hab mir grad für 'nen Zehner einen NBX in der Elektro-Bucht geschossen. :-)

Samstag, 26. August 2006, 11:43

Forenbeitrag von: »mantodea«

Re: AC Twinplex aufbohren

Hmm ob das wirklich nötig sein wird?

Freitag, 25. August 2006, 21:18

Forenbeitrag von: »mantodea«

Re: AC Twinplex aufbohren

Meinst du so?

Freitag, 25. August 2006, 18:07

Forenbeitrag von: »mantodea«

Re: AC Twinplex aufbohren

Hey da hab' ich ja tatsächlich eine handfeste Diskussion vom Zaun gebrochen. :-) War nicht meine Absicht, aber zugegebenermaßen hab' ich mir schon sowas gedacht... Also. Wie gesagt. Der Tygon kommt nicht der Sachdienlichkeit wegen zum Einsatz, ich find ihn einfach nur nett anzusehen. Momentan herrscht ja leider ein regelrechter Hype um derartige Schlauchgrößen, ausgeführt von jenen Leuten, die vor einem halben Jahr noch böse über Ami-Wakü's geschimpft haben. Mir aber gefällt der Schlauch (die Am...

Freitag, 25. August 2006, 06:32

Forenbeitrag von: »mantodea«

Re: Worklog: LianLi PC 201-B (4. Update - Seite 5)

Hey das sieht wirklich fein aus. Mit welchen Werkzeugen hast du beim Basteln des Deckels gearbeitet?

Freitag, 25. August 2006, 04:38

Forenbeitrag von: »mantodea«

Re: AC Twinplex aufbohren

Jo, danke. G 1/8 auf 1/4 Adapter? Sowas hab ich noch nicht gesehen... Ich werde, bis ich meine Bestellungen aufgebe, bei eBay die Augen offen halten, ob ich einen anderen Kühler für wenige Euro's schießen kann. Wenn nicht, dann bau ich den Twinplex um.

Freitag, 25. August 2006, 03:55

Forenbeitrag von: »mantodea«

AC Twinplex aufbohren

Guten Abend, auf der Northbridge meines MSI Neo2's sitzt der besagte Twinplex. Alles in allem stellt er mich zufrieden, jedoch hat er nur ein G1/8" Gewinde. Was mich und persönlich zwar nicht weiter stört, jedoch schränkt mich das bei der Wahl der Anschlüsse ein. Momentan läuft mein System noch mit "normalen" Verschraubungen und dem 11er Tygon. Mit dem neuen Gehäuse möchte ich aber auch auf 15er Tygon samt entsprechender Tüllen umsteigen. Da es aber - jedenfalls in den Shops, wo ich bestellen we...

Donnerstag, 24. August 2006, 12:37

Forenbeitrag von: »mantodea«

Re: Kleine Frage zu RAID 0

In der Regel klappt es nicht. Ausnahmen bestätigen die Regel, du kannst also Glück haben und dein Array wohlbehalten umziehen. An deiner Stelle würde ich es garnicht erst versuchen - sichere die Daten und setz das Array nach dem Umzug neu auf.

Donnerstag, 24. August 2006, 01:51

Forenbeitrag von: »mantodea«

Re: Frage zu Window in LianLi PC7077 Seitenteil

Hmm. Also ich an deiner Stelle würde - ein paar Photoshop-Kenntnisse (aber die scheinst du ja zu haben) vorrausgesetzt - einmal alle deine Vorschläge Probehalber in ein Bild deines System einsetzen. So hab ich das "damals" auch gemacht.

Donnerstag, 24. August 2006, 01:25

Forenbeitrag von: »mantodea«

Re: Frage zu Window in LianLi PC7077 Seitenteil

Ja, das hättest du machen sollen. ;-) Ich wollte nämlich weißgott keine Grundsatzdiskussion vom Zaun brechen. Zum Thema: Soll man denn möglichst viel sehen? Alles in allem gefällt mir das AC-Logo recht gut, man sieht da sogar einiges von der Hardware. Ich glaube kaum, dass AC da was gegen hat. Du machst im Prinzip ja Werbung für die Firma. ;-)

Donnerstag, 24. August 2006, 00:56

Forenbeitrag von: »mantodea«

Re: Frage zu Window in LianLi PC7077 Seitenteil

Deine Bitte um Kritik und eigene Meinung: Zitat von »Spezies_8472« was meint ihr, ich würd gern mal eure kreative meinung hören bzw. eigene vorschläge. Meine Kritik samt eigener Meinung - inklusive Fingerzeig auf die Tatsache, dass es sich lediglich um meine Ansicht handelt. Zitat von »mantodea« Also ehrlich gesagt gefallen sie mir alle nicht. Nicht für ein Window für ein derartiges Gehäuse. In ein Lian Li gehört ein viereckiges Window, kein Tribal oder irgendwelche Muster. Ist aber nur meine Si...

Mittwoch, 23. August 2006, 23:37

Forenbeitrag von: »mantodea«

Re: Frage zu Window in LianLi PC7077 Seitenteil

Also ehrlich gesagt gefallen sie mir alle nicht. Nicht für ein Window für ein derartiges Gehäuse. In ein Lian Li gehört ein viereckiges Window, kein Tribal oder irgendwelche Muster. Ist aber nur meine Sicht der Dinge - wie bereits gesagt, soll es dir gefallen. ;-)

Dienstag, 22. August 2006, 11:54

Forenbeitrag von: »mantodea«

Re: neues Netzteil muß her

Euch scheint entgangen zu sein, dass all_star nie den Wunsch geäußert hat, ein leises Netzteil zu besitzen. Warum diskutiert ihr also wild und fast ausschließlich über die Lautstärken der verschiedenen Netzteile? Ich würde dennoch zu einem Liberty greifen, da es die genannten Anforderungen erfüllt. Zudem ist der Lüfter einigermaßen laufruhig und stellt das durchschnittliche Ohr - ein durchschnittliches System vorrausgesetzt - absolut zufrieden. Wenn's wirklich silent sein soll, führt meiner Ansi...

Dienstag, 22. August 2006, 11:48

Forenbeitrag von: »mantodea«

Re: Neue Festplatte

Davon bist nicht nur du überzeugt. ;-) Ich hab's auch schon oft deutlich gemerkt, wie sehr sich Festplatten einer Serie untereinander unterscheiden. Die Festplatten im Server wurden alle bei verschiedenen Händlern zu verschiedenen Zeitpunkten gekauft (um im Falle einer Fehlproduktion nicht gleich alle Platten unmittelbar hintereinander sterben zu sehen) und da sind mehr oder weniger enorme Unterschiede in der Lautstärke.

Dienstag, 22. August 2006, 11:46

Forenbeitrag von: »mantodea«

Re: JBOD Cpu lastig?

Das seh ich anders - in meinen Augen macht ein Software RAID5 (sorry, hab das mit dem Linux überlesen...) mit einem Athlon XP 2000+ absolut keinen Sinn. ;-) Höchstens in einem Fileserver der mit 100Mb an's Netzwerk angebunden ist wo das RAID5 einfach nur der gesteigerten Datensicherheit dienen soll.

Dienstag, 22. August 2006, 10:25

Forenbeitrag von: »mantodea«

Re: Neue Festplatte

NCQ ist ein Feature von SATA, welches du letztendlich nicht merkst. Nein, pauschal gesehen ist die 250er lauter, da sie mehr Plattern hat. Ausnahmen bestätigen natürlich die Regel. Anders ist es, wenn deine alte Platte einen JVC-Motor hat, die neue dann aber ein Nidec-Motor. Dann wird die neue leiser sein, da Nidec-Lager allgemein leiser sind als die von JVC. Der Grund für die Lautstärke deiner jetztigen Samsung ist ihr Alter - Samsungs werden nach einer Zeit ziemlich laut. ;-) So, nun gehts abe...

Dienstag, 22. August 2006, 07:33

Forenbeitrag von: »mantodea«

Re: JBOD Cpu lastig?

Was hast du denn für einen Controller? RAID5 macht auch nur mit einem Hardware-Controller Sinn. Ansonsten ist es lahm und CPU-lastig.

Dienstag, 22. August 2006, 04:39

Forenbeitrag von: »mantodea«

Re: Neue Festplatte

Hallo, hm. Kennen wir uns? *g* 'Mal einen anderen Nick gehabt? "Steinmann" sagt mir jetzt so nichts... Nein im "Großen und Ganzen" ist Samsung schon in Ordnung. Wenn man von Messergebnissen und Fakten ausgeht. Mir persönlich sind nunmal 4 von den Dingern abgeschmiert und leise waren sie auch alle erst nach ihrem Tod. Deswegen tu ich mich da etwas schwer Samsung zu empfehlen. Seagate ist auch nicht pauschal "leise". Ich habe eine 7200.10 im Server, die ist wirklich nervig. Die 4 7200.8er sind dag...

Dienstag, 22. August 2006, 02:26

Forenbeitrag von: »mantodea«

Re: Neue Festplatte

Sie soll also leise und schnell sein? Ich würde zu einer "älteren" Seagate raten, sprich 7200.8 oder .9. Die .10 ist laut und nicht wirklich schneller. Samsung ist in Ordnung, allerdings sind mir schon zuviele davon verreckt, als dass ich sie empfehlen könnte.

Dienstag, 22. August 2006, 02:23

Forenbeitrag von: »mantodea«

Re: Laingkasten - Gedämmt, entkoppelt, ruhig

Na das hört sich ja toll an... :-( Ich zeig mich dennoch einfach mal von der optimistischen Seite und gebe die Hoffnung nicht auf. Ich werde die Laing schon irgenwie ruhig bekommen. Und wenn ich sie dafür in die Hauswand einmauern muss.

Montag, 21. August 2006, 22:28

Forenbeitrag von: »mantodea«

Re: Laingkasten - Gedämmt, entkoppelt, ruhig

Hallo 35712! Das klingt interessant was du vorhast - zumal ich ähnliches plane. Noch hoffe ich allerdings, dass meine geplante Entkopplung ausreicht. Momentan läuft bei mir eine HPPS, ebenfalls in einer Dämmbox. Das Prinzip ist praktisch das gleiche wie bei dir. Eine Holzbox aus 8mm MDF, die Wände sind ausgestattet mit Akustikschaum. Das Ergebnis ist wirklich sehr zufriedenstellend. Natürlich hör ich noch etwas von der Pumpe, aber bei weitem nicht soviel wie von einer nur entkoppelten HPPS. Die ...

Donnerstag, 22. Juli 2004, 14:20

Forenbeitrag von: »mantodea«

Re: Alu bohren

ich bau grad nen casecon aus alu. es ist fast unmöglich einfach drauf los zu bohren, da rutscht einem der bohrer sofot weg... deshalb bohre ich kurz mit nem akkuschrauber und nem feinen bohrer vor sodass ich den "großen" ansetzen kann. dann hat der sozusagen ne führung und ich kann gemütlich drauf los bohren!