• 03.06.2024, 05:25
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-3 von insgesamt 3.

Sonntag, 8. Juni 2008, 00:35

Forenbeitrag von: »BigStrike«

Re: aquastream XT-Firmware 1017, Selbstbau-Flasher

Bei mir funktioniert das ganze irgendwie überhaupt ned. Habe mein altes Notebook genommen den Adapter gebastelt sowie ein USB Kabel. Das ganze angeschlossen und versucht die Flash Anwendung zu starten aber bekomme andauernd den Fehler dass die Anwendung nicht richtig initialisiert werden könne. Auch mit "Als Administrator ausführen" kommt derselbe Fehler. Auf dem Notebook ist Xp Prof. installiert also warum funktioniert dies nicht ? Die Flashsoftware müsste ja auch starten ohne dass die Verbindu...

Samstag, 31. Mai 2008, 20:49

Forenbeitrag von: »BigStrike«

Re: Aquastream Lüfteranschluss

Ich habe gerade etwas entdeckt, ich dachte mir wenn ich die Lüfter schon ned anschliessen kann dann kauf ich mir 3 airstream. Aber jetzt kommts. In der Pumpenbeschreibung steht folgendes: Übrigens: Es können problemlos 3 airstream Lüfter an den Ausgang angeschlossen werden. Somit sind auch 360er Radiatoren problemlos steuerbar. Nur in der Beschreibung der Airstream Lüfter steht 0,18 A bei 12 Volt. Formel P=UxI Ausgerechnet würde das heissen 2,16W! Entweder stimmen die Angaben des Lüfters ned ode...

Samstag, 31. Mai 2008, 13:16

Forenbeitrag von: »BigStrike«

Aquastream Lüfteranschluss

Hallo zusammen Ich habe 2 kleine Fragen bezüglich meiner Aquastream XT Ultra Pumpe. Ich habe hier 3 Noiseblocker XL2 Lüfter die je 2 Watt auf 12 Volt verbraten. Wäre es möglich diese an die Pumpensteuerung anzuschliessen ? Ich habe gesehen dass der Anschluss auf 5w spezifiziert ist. Wäre 6 Watt zuviel oder geht das gerade noch ? Allenfalls könnte ich auch einen 18 Ohm Wiederstand an die Lüfter schliessen dass nicht die Pumpe die gesamte Leistung verbraten muss im gedrosselten Zustand. Die zweite...