• 01.06.2024, 21:33
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-25 von insgesamt 25.

Sonntag, 30. Januar 2005, 19:31

Forenbeitrag von: »Schroeder«

Re: Weiteres Display für Aquaero???

Kann man denn irgendwie ein einzelnes Aquaero Display so mit dem eingebauten Display verlöten, dass es denselben Inhalt anzeigt, wie das originaldisplay im Aquaero? Die Taster dann auch? Hätte gerne das Aquaero im Pc verbaut, würde es aber auch gerne als Hingucker im Carbon-Gehäuse auf dem Schreibtisch stehen haben...Und es komplett auf den Schreibtisch zu bauen ist mir mit den vielen Anschlüssen dann doch zu umfangreich! Müsste doch irgendwie machbar sein.......???

Samstag, 29. Januar 2005, 11:35

Forenbeitrag von: »Schroeder«

Brauche den Rat und die Erfahrung von Pro's

Hallo Gemeinde! Ich habe da mal ein paar grundsätzliche Fragen zu meinem neuen System. In der Forum Suche habe ich mich jetzt bereits 20 min rumgeschlagen und stelle die übrig gebliebenen Fragen nun doch einfach mal konkret selbst: Die Fragen beziehen sich auf folgendes System: ------------------------------------------------------------------------ Systemkomponenten: Gehäuse:      (geplant)   LianLi PC 71 Netzteil:      (vorhanden) beQUIET 450 W (aus vorherigem System) Mainboard:      (geplant)...

Montag, 11. Oktober 2004, 12:16

Forenbeitrag von: »Schroeder«

Re: S: externes Gehäuse mit 3 oder 4x 5 1/4"

Naja, das könnte ich notfalls ja auch mit 2 separaten Kreisläufen machen...die Eheim Compakt sind ja nicht so teuer...und nur für die show reicht es ja auch...

Sonntag, 10. Oktober 2004, 22:05

Forenbeitrag von: »Schroeder«

Re: S: externes Gehäuse mit 3 oder 4x 5 1/4"

EXACT DIESES DING habe ich gesucht! Allerdings ist 150 Euro dafür wirklich ein krasser Preis! Ausserdem bräuchte ich ja nur das Gehäuse, um AquaBay und Aquaero aufzunehmen, nicht aber das integrierte Netzteil und die USB Verbindungen... Habe mir aber gerade was anderes überlegt: Ich werde mir, wie hier vorgeschlagen, wirklich das gehäuse selbst bauen. Allerdings flacher...in der Mitte den Aquaero und rechts und links daneben je eine Aquatube. (diese aber nur als Design-Faktoren...werde in dem Ge...

Sonntag, 10. Oktober 2004, 17:56

Forenbeitrag von: »Schroeder«

Re: S: externes Gehäuse mit 3 oder 4x 5 1/4"

Hmmm...naja eigentlich habt ihr ja recht...aber hätte jemand ne einfache, stylische und günstige Variante gewusst, hätt ich mir eben das umfangreichere basteln und planen sparen können! trotzdem danke

Sonntag, 10. Oktober 2004, 07:59

Forenbeitrag von: »Schroeder«

S: externes Gehäuse mit 3 oder 4x 5 1/4"

Hallo jungens! Ich suche für ein Design projekt ein EXTERNES, metallenes (oder plastik schwarz) 5 1/4 Zoll Gehäuse! Es sollte mind. 3 oder 4 Slots haben, da ich den Aquaero und die Aquabay installieren will. Dementsprechend muss es keine Strom- oder Datenversorgung haben. Einfach nur schönes Gehäuse, mit Befestigungsmöglichkeit für 3 Laufwerke 5 1/4". Suche nämlich schon ewig im Netz und finde nur sau teure SCSI Gehäuse für 250€ aufwärts....... Danke für eure Hilfe, Gruß Daniel

Dienstag, 18. Mai 2004, 20:41

Forenbeitrag von: »Schroeder«

Telefonbuch Frühjahr 2004: NUMMERNSUCHE?

Hallo! Gibt es eine Möglichkeit, im aktuellen Telefonbuch Frühjahr 2004 der Telekom nach einer Telefonnummer zu suchen um den damit verbundenen Teilnehmer zu finden? War in früheren D-link versionen usw möglich. Wenn ja, wo bekomme ich dann ein solches Programm her? Gruß Daniel

Mittwoch, 21. April 2004, 09:10

Forenbeitrag von: »Schroeder«

Re: AC Lieferzeit unfassbar schnell

Also mich würde ja mal interessieren was mit der Lieferzeit passiert, wenn der Aquaero dann schlussendlich im Shop erhältlich ist! Da wird eine Bestellungs-Sintflut über AC hereinbrechen ;-)) Jeder verrückte Hansel hier (und da gehöre ich ebenfalls dazu) wartet doch nurnoch auf den Erscheinungstermin des AE um dann sein System komplett umzukrempeln! Dann gleich noch die Aquastream dazu und ein neues Netzteil...denn wenn man schonmal das System auseinandernimmt, dann lieber gleich richtig. ;D

Freitag, 19. März 2004, 18:23

Forenbeitrag von: »Schroeder«

wirtschaftliche Entscheidung: WELCHES NETZTEIL?

Hallo! Ich habe mein Thermaltake Xaser3 Gehäuse mit einer schicken AC-Wakü ausgebaut (High End 240)... Jetzt ist das Einzige was mich noch nervt das recht laute Netzteil. Dehalb suche ich nach einem Ersatz. Es sollte 400-500 Watt haben und wenn möglich im Preisbereich bei ca 100 Euro +- liegen. Damit fallen auch im Prinzip die WAKÜ-Netzteile weg. Der entscheidende Faktor sollte also die Lautstärke sein! Können denn 80 Lüfter WIRKLICH so leise sein? Warum gibt es keine 400-500W Netzteile mit nur ...

Mittwoch, 6. August 2003, 12:11

Forenbeitrag von: »Schroeder«

Re: High end 240 set in ein Xaser III Gehäuse???

Hallo! Habe das High end set 240 in meinem Xaser 3 drinne... ;D Der Radi passt bei mir oben in den Deckel perfekt rein. Kommt eben immer darauf an, wie lang dein Netzteil ist! Und die langen Schienen der Lüfersteuerung musst du kürzen, sodass es passt. Wenn dein Netzteil zu lang ist, nimm Die Netzteilblende raus und lass das Netzteil hinten aus dem Gehäuse etwas rausstehen! Sieht trotzdem noch cool aus! Die Aquatube habe ich auf die Mainboard trragende Wand mit der Rückseite angebracht, sodass m...

Freitag, 4. Juli 2003, 16:54

Forenbeitrag von: »Schroeder«

Re: Aquaero?

Also wenn man die Aquaero-Story mal mit sex vergleicht... ...hoffe ich, dass nach diesem unendlich lang erscheinenden, vor Spannung strotzdenden Vorspiel auch der ersehnte MEGA-ORGASMUS kommt, wenn der Aquaero erhältlich ist! *g* Oder ist dat hier doch nur Petting???  ;D ;D ;D Gruß Ein Wartender *g*

Donnerstag, 5. Juni 2003, 20:28

Forenbeitrag von: »Schroeder«

Athlon xp 1700+ übertakten: HILFE !!!

Hallöle! Ich bräuchte da mal geschwind eine fundierte Kurzanleitung zum Übertakten meines Athlon XP 1700+ (auf Epox 8RDA+ Board)... Am Besten wäre da warscheinlich ein kurzes Telefongespräch.. Wenn mir jemand seine Nummer per KM schickt, rufe ich gerne zurück... Bin dankbar für jede Hilfe, da das System bis Samstag laufen MUSS... (Ja, www.ocinside.de kenne ich schon! Aber ich habe gerade nicht die Zeit dazu, dort ewig nach der Anleitung zu suchen!) Thx Schroeder

Dienstag, 3. Juni 2003, 19:16

Forenbeitrag von: »Schroeder«

Re: AC-Zukunftsvisionen?

Ach ja: Iss nur die Frage, wie komatibel die Mini-Wasserschlangen dann zum Aquaero Durchflusssensor sind *g* : Dan

Dienstag, 3. Juni 2003, 18:42

Forenbeitrag von: »Schroeder«

Re: AC-Zukunftsvisionen?

Mini Zierfische (Blubb-Motion), die sogar durch die Kühler passen und einmal am Tag via Aquatube gefüttert werden... Alternativ eben Mini-Wasserschlangen... (Kreuch+Fleuch-Motion) Oder nen AC-Computer-Wasserpark mit Plexi-Wasserfall, Wellenbad und Riesenrutsche typ "Weißer Hai" und Pommesbude (aus gebürstetem Edelstahl...wie gehabt) ;D Gruß ein gespannter Daniel Ps: Whatever it takes...ich bin dabei!

Donnerstag, 22. Mai 2003, 18:11

Forenbeitrag von: »Schroeder«

Re: Angelaufenes Kupfer polieren: MIT WAS?

Moin! Kurze Frage noch: Ist es empfehlenswert, die Kühler vor dem Polieren auseinander zu bauen => nur das Kupfer zu haben ohne ausversehen das Plexiglas zu beschädigen? Oder kann ich das einfach so machen ohne den Kühler auseinander zu pfriemeln und ihn danach möglicherweise undicht zu haben? Thx Schroeder

Donnerstag, 8. Mai 2003, 22:51

Forenbeitrag von: »Schroeder«

Re: Meine erste WaKüh (entgültig)

Sollte man nicht besser 2 t stücke, 2 gerade plug'n'cool verbinder und 2 stopfen nehmen? Einen auslass am tiefstem Punkt und einen am höchsten! Gruß Schroeder

Donnerstag, 8. Mai 2003, 14:42

Forenbeitrag von: »Schroeder«

Re: Angelaufenes Kupfer polieren: MIT WAS?

Thx für die schnellen Antworten! Dann werd ichs zuerst mit Zitrone probieren (vom letzten Caipi gestern liegen hier auch noch Limetten rum...ich mach den Twinnies einfach ein Heilbad *g*). Wenn dat nix hilft werde ich den Supermarkt auf der Suche nach Sidol unsicher machen! ;D Gruß Schroeder!

Donnerstag, 8. Mai 2003, 14:31

Forenbeitrag von: »Schroeder«

Angelaufenes Kupfer polieren: MIT WAS?

Hallo! Meine Kükler sind nach einigem Rumhantieren, wie im Forum schon so häufig beschrieben, leider angelaufen. Ich habe in einem Thread gelesen, dass man sie mit ganz normaler Metall-Politur (bzw kfz Politur) wieder glänzend polieren kann. Jetzt habe ich hier noch ne Flasche GYROLON Auto-Hochglanz-politur "mit natürlichem Carnauba-Wachs" rumstehen! Deshalb meine Frage: Kann ich damit die Kühler wieder glänzend Polieren? Oder ist das Carnauba Wachs da eher schädlich? Die Kühlfläche des Kühlers ...

Donnerstag, 8. Mai 2003, 03:16

Forenbeitrag von: »Schroeder«

Re: Lieferzeiten für FMJ entspannt?

Zum Thema Aquaero: Zitat von »454-bigblock« Mein Tip zur Einführung wäre: 1. Eine angemessene Zeit vor Verkaufstart eine komplette Ankündigung mit allen Features. 2. Vorbestellungen können zu einem Einführungspreis gemacht werden. 3. Zum Verkaufstart weiß man dann ungefähr, wie die Nachfrage ist und kann besser planen. Damit hast du nicht unrecht! Wenn man den Aquero schon im Vorraus reservieren könnte, würde ich z.B. auf jeden Fall einen reservieren...egal welche Features er nun im Endeffekt ha...

Mittwoch, 7. Mai 2003, 19:00

Forenbeitrag von: »Schroeder«

Re: High End 360 mit Xeaser III ?

Ich nochmal! Also jenachdem, wieviel Geld du so ausgeben willst, könnte ich dir ansonsten noch den "Cube" von Yeong Yang empfehlen. Einige aus diesem Forum haben den schon gemoddet und er sieht herrlich aus! Mein nächster Pc wird warscheinlich auch ein Cube werden. Wie es dabei mit dem 360er Radi aussieht, fragst du sie am besten selbst! Links zu deren Bilder kann ich grad aus Zeitgründen nicht raussuchen...such einfach selbst mal rum! Die Jungs haben die Gehäuse-Bilder links neben ihren threads...

Mittwoch, 7. Mai 2003, 03:42

Forenbeitrag von: »Schroeder«

Re: High End 360 mit Xeaser III ?

Hallo! Habe ein XASER 3 Gehäuse und nen 240er Radiator (High end-set 240). Der Passt bei meinem recht kompakten Netzteil (14.2 cm Lang) und einiger Dremel-Arbeit an der vorneliegenden Lüftersteuerung gerade mal so in den Tower rein (inklusive Lüfter... 2 x 5 1/4 Zoll Schächte gehen verloren). Den 360er Radiator wirst du sicherlich nicht versteckeln können, da er (selbst wenn du die Lüfter AUF dem Gehäuse montierst) immernoch nicht über das Netzteil passt. Also wenn es unbedingt ein High end 360e...

Samstag, 3. Mai 2003, 14:21

Forenbeitrag von: »Schroeder«

Re: AC Profi Set in Thermaltake XaserII

HI Jungs.. Ich habe ein Xaser 3 Gehäuse. Das Top-Panel im Deckel muss man logischerweise aufgeben (ist eh hässlich). Die Festplattenschienen der Lüftersteuerung mus man ebenfalls stark kürzen, was die Stabilität der Steuerung jedoch nicht beeindruckt. Dann passt der 240er Radi gerade so rein. Mit dem hinteren Radi-Wasserauslass köntest du Probleme kriegen, weil der bei mir direkt über dem Netzteil-Kabelauslass rauskommt.... Aber: Es passt...! Gruß Daniel

Mittwoch, 30. April 2003, 11:26

Forenbeitrag von: »Schroeder«

Re: High End 240: nur ca 1L Durchsatz pro min ?!?

So...guten Morgen! Also danke nochmal für die kompetente Hilfe. Konnte mir als Neuling eben nicht vorstellen, was an Durchfluss "normal" und was "schon zu wenig" ist, da mir leider der Vergleich zu nem gesund aufgebauten System fehlt! Jetzt weiß ich bescheid und alle meine Fragen sind damit beantwortet! Weiter so! Gruß Daniel

Mittwoch, 30. April 2003, 04:33

Forenbeitrag von: »Schroeder«

Re: High End 240: nur ca 1L Durchsatz pro min ?!?

So...hallo nochmal!   ;D Habe den (wie beschrieben) in den Eimer zurückplätschernden Schlauch in nen Messbecher gehalten...also effektiv die Durchflussrate gemessen... Erstaunlich fand ich nur, dass nach dem Herausnehmen der Wasserkühler der Wasserdurchsatz ebenfalls nur auf 1L angestiegen ist. ------------------------ => Kühler in Reihe schalten -OK...stand ja auch in der Anleitung so...Ein sehr erfahrener WAKÜler hatte mir dazu geraten...deswegen mit T-stück und Y-stück... In welcher Reihenfol...

Mittwoch, 30. April 2003, 03:54

Forenbeitrag von: »Schroeder«

High End 240: nur ca 1L Durchsatz pro min ?!?

Hallo Leute! Bin relativer Neuling in Sachen Wasserkühlung. Heute kam mein High end 240- set + 2x Twinplex an. Meine Anschlussreihenfolge (Aufbau1): 5L-Eimer=> Pumpe (getaucht), Radiator, T-Stück, 1.: Cuplex, 2.: 2x Twinplex, danach per y-stück wieder zusammen, AquaTube, Schlauchende in Eimer plätschernd. Nach dem Anschliessen uns Ausprobieren, kam mir die Durchflussrate etwas zu gering vor...also habe ich mal ausgemessen: ca 1,5 min für 1 L (!!!) Also rund 666 ml pro min! Also Anschlussreihenfo...