• 11.06.2024, 23:24
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-6 von insgesamt 6.

Dienstag, 29. Januar 2008, 11:19

Forenbeitrag von: »goman«

Re: Problem Befüllung der Aquatube !

ja könnte das der grund sein das das wasser nciht rcihtig zirkuliert?? das wasser ist eig. überall aber es fließt nicht richitg durch den schlauch!

Dienstag, 29. Januar 2008, 11:10

Forenbeitrag von: »goman«

Re: Problem Befüllung der Aquatube !

omg jetzt hab ich grad bemerkt das an den schlüssen am radi das wasser leicht tropft kann das mit dem zusammenhängen?? gruß

Dienstag, 29. Januar 2008, 10:56

Forenbeitrag von: »goman«

Re: Problem Befüllung der Aquatube !

danke nochmal jetzt hab ich noch ein problem hab die komponenten so intalliert wie besprochen hab auch den ausgleichsbehälter befüllt, aber das wasser fließt leider nicht welche gründe kann das haben? lg goman und danke

Montag, 28. Januar 2008, 14:11

Forenbeitrag von: »goman«

Re: Problem Befüllung der Aquatube !

also wäre diese Reihenfolge gut? radi ausgang->ausgleihcsbehäter->pumpe einzug->pumpe ausgang->cpu->radi eingang? lg hajo dnake für eure hilfe echt super nett von euch

Montag, 28. Januar 2008, 11:46

Forenbeitrag von: »goman«

Re: Problem Befüllung der Aquatube !

danke für die antwort? welches ist eig. die saugseite der 1048 die nach oben zeigt oder die zur seite zeigt? wäre das falsch?? radi ausgang-> cpu-> pumpe saugseite -> pumpen ausgang -> ausglechsbehälter > radi-> dann halt wieder zum cpu gruß hajo

Montag, 28. Januar 2008, 11:24

Forenbeitrag von: »goman«

Problem Befüllung der Aquatube !

hallo ich bin neu hier uns sehr unerfahren also nicht erschrecken über dir Fragen also meine Frage: 1. In wecher Reihenfolge muss man die Kompontente Anbringe? hab radiator pumpe 1048 cpu kühler und ausgleichsbehälter?? 2. hab ein problem habe die aquatube horizontal montiert jetzt hab ich problem die Aquatube mit wasser zu füllen könnt ihr mri da einen tipp gehben wie es gut geht?? lg goman from Weimar