• 05.06.2024, 04:37
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-3 von insgesamt 3.

Dienstag, 9. Dezember 2008, 21:25

Forenbeitrag von: »Schlumischubu«

Re: Probleme mit Sapphire HD4850 und Aquagratix-Kü

Nein, leider keine gute Nachricht: da sich offenbar Sapphire nicht an die von ATI vorgegeben Kartenarchitektur hält, passt der Aquagratix-Kühler nicht 100%-ig auf die Karte; eine Höhenanpassung mit Hilfe von z.B. Wärmeleitpads für die kleineren (8 Stck.) und der etwas größeren (4 Stck.) Spannungswandler ist erforderlich. Würde mich überhaupt nicht stören, wenn Aquagratix auf diesen Umstand hinweisen würde - ist aber wahrscheinlich zu viel verlangt. > Ich hatte das große Glück, dass mir meine Kar...

Freitag, 5. September 2008, 11:03

Forenbeitrag von: »Schlumischubu«

Re: Probleme mit Sapphire HD4850 und Aquagratix-Kü

Hallo, vielen Dank für Deine Antwort. Zitat von »Schwarz1icht« Ich hab noch was für dich: Guckst du hier Ja, genau da hab ich vor Umbau geguckt und hab hinterher festgestellt, dass bei genau dieser Methode die kleinen Spannungswandler keinen Kontakt zum Kühler haben. Doof irgendwie  ??? Zitat von »Schwarz1icht link=board=1;num=1220513052;start=0#1« Was passiert, wenn du deinen Luftkühler wieder drauf setzt?   Ist sie dann auch tot? Hab ich gestern gemacht: der Lüfter geht kurz an, dann wieder au...

Donnerstag, 4. September 2008, 11:24

Forenbeitrag von: »Schlumischubu«

Probleme mit Sapphire HD4850 und Aquagratix-Kühler

Hallo, seit 4 Wochen schraube ich nun an meinem neuen PC mit Wasserkühlung und bekomme ihn doch nicht zum Laufen. V.a. die Sapphire Radeon HD 4850 512MB GDDR3, PCI-Express mit dem Aquagratix-Kühler für ATI HD4850 funktionieren nicht richtig: schon beim Montieren des Kühlers war aufgefallen, dass beim Anziehen der Schrauben die Karte verzogen wird, und dass obwohl ich nach Anweisung vorgegangen war (Kühlpads entfernt, Wärmeleitpaste geschmiert, Kühler aufgeschraubt); als ich nun den Sitz des Kühl...