• 12.06.2024, 04:06
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-5 von insgesamt 5.

Sonntag, 2. Mai 2010, 22:34

Forenbeitrag von: »Samedi«

Gibt es zwei unterschiedliche Versionen des aquaduct 720 XT mark III ceramic?

Zitat von »Stephan« Die Gewinde wurden auf G1/4" umgestellt. Wie lange ist das her? Wie wahrscheinlich ist es, dass AT.de alte Restbestände verkauft?

Donnerstag, 29. April 2010, 20:32

Forenbeitrag von: »Samedi«

Wie einen "cuplex XT di²" gründlich reinigen?

Zitat von »molelightn« fürs plexi nimm einfach normales seifenwasser und ein tuch, sollte die trübung nicht weggehen kannst du poliern (gibts eigenes zeug für plexiglas) noch versuchen grüsse mole Hmm, okay, hoffentlich verkratzt es nicht... meine größte Sorge

Donnerstag, 29. April 2010, 20:12

Forenbeitrag von: »Samedi«

Gibt es zwei unterschiedliche Versionen des aquaduct 720 XT mark III ceramic?

Hi, gerade habe ich mich mal nach dem aquaduct 720 XT mark III ceramic umgeschaut und dabei konnte ich nicht umhin festzustellen, dass es das Teil bei AquaTuning.de mit G1/8 und im AquaComputer.de Shop mit G1/4 Anschlüssen gibt. Stimmt das wirklich so? Außerdem scheint es bei dem Set auf dieser Seite ein Fertiggemisch dabei zu geben, anders als bei AquaTuning.de. Mir geht es nun aber nur darum festzustellen, ob es wirklich zwei (oder mehrere) unterschiedliche Versionen gibt. Vielleicht kann mich...

Donnerstag, 29. April 2010, 17:13

Forenbeitrag von: »Samedi«

Wie einen "cuplex XT di²" gründlich reinigen?

Zitat von »cronix« Zitronensäure oder Essigessenz solltens doch da tun aber NUR auf Metal .. Super! Danke, werde ich ausprobieren! Und für das Plastik? Das sieht irgendwie trüb / milchig aus... wie reinigen ohne zu verkratzen?

Donnerstag, 29. April 2010, 16:45

Forenbeitrag von: »Samedi«

Wie einen "cuplex XT di²" gründlich reinigen?

Hi, leider musste ich feststellen, dass das UV-aktive Zeug, was ich dem destillierten Wasser zugegeben habe, sich ordentlich im cuplex XT di² abgelagert hat. Nun ist meine Frage, wie ich den am besten wieder sauber bekomme. Zum Glück kann man ihn ja komplett auseinander nehmen. Ist Weingeist empfehlenswert? Danke