• 05.06.2024, 12:18
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-25 von insgesamt 25.

Donnerstag, 13. Mai 2010, 16:52

Forenbeitrag von: »Rodney«

Welche Pumpe ist im Aquaduct 720?

Ich finde das der Pumpen Mod Teil der Artikelbeschreibung sein sollte und wenn sich dadurch, oder durch andere Maßnahmen die Förderleistung erhöht sollte dies ebenfalls Teil der Artikelbeschreibung sein. Das könnte potenziellen Kunden bei der Entscheidungsfindung helfen.

Donnerstag, 13. Mai 2010, 15:58

Forenbeitrag von: »Rodney«

Welche Pumpe ist im Aquaduct 720?

Ja, die Laufruhe ist sehr beeindruckend. Wir sich Eure Modifikation der Pumpe auch auf den Förderstrom und die Förderhöhe aus?

Donnerstag, 13. Mai 2010, 10:55

Forenbeitrag von: »Rodney«

Welche Pumpe ist im Aquaduct 720?

Zitat Die Daten der normalen Compact 600 sollte man sich daher erst gar nicht ansehen da hier deutliche Leistungsunterschiede herrschen. Welcher Art und Umfang sind die Leistungsunterschiede? Ich habe mir die Mühe gemacht und in meinem Aquaduct 360 XT Mark III ceramic nachgeschaut. Auf dem Typenschild der Pumpe ist zu lesen: Eheim 1001.760 Serie 08052 12V 50Hz 11W Hmax. 1,3m l/std 600 In meinem Watercool HT Fusion Triple Radiator ist fast die gleiche Pumpe. Dort steht auf dem Typenschild: Eheim...

Dienstag, 11. Mai 2010, 20:17

Forenbeitrag von: »Rodney«

Welche Pumpe ist im Aquaduct 720?

Geht der 360er auch wenn ich schon CPU, MB und GraKa dran habe?

Dienstag, 11. Mai 2010, 15:53

Forenbeitrag von: »Rodney«

Welche Pumpe ist im Aquaduct 720?

Wenn die Pumpen vom 360er und 720er identisch sind dannn kann man ja noch einen Dual Radi dazu hängen.

Dienstag, 11. Mai 2010, 15:16

Forenbeitrag von: »Rodney«

Welche Pumpe ist im Aquaduct 720?

Zitat Wenn das Aquaduct mehr als 35l/h schafft reicht das zur Kühlung aus Wenn im 360er die gleiche Pumpe ist wie im 720er dann dürfte dort doch noch weiniger sein als 35l/h. .

Montag, 10. Mai 2010, 20:41

Forenbeitrag von: »Rodney«

Welche Pumpe ist im Aquaduct 720?

Der Anschluss des Aquaducts ist G1/8 und die mitgelieferten Schläuche sind 8/6. Selbst wenn ich 10/8 verlege kommt wahrscheinlich nicht mal die Hälfte der angegebenen Pumpenleistung an.

Montag, 10. Mai 2010, 19:56

Forenbeitrag von: »Rodney«

Welche Pumpe ist im Aquaduct 720?

Ja, da hast du bestimmt Recht. Im aquatunigshop steht das die Pumpe 150 - 1000 l/h bringt. Zumindest die 1000 l/h halte ich für seehr optimistisch.

Montag, 10. Mai 2010, 19:39

Forenbeitrag von: »Rodney«

Welche Pumpe ist im Aquaduct 720?

Ich bin mir nicht ganz sicher ob es diese Pumpe ist, denn es muss ja eine Keramik sein.

Montag, 10. Mai 2010, 18:21

Forenbeitrag von: »Rodney«

Welche Pumpe ist im Aquaduct 720?

Der Support hat mir geantwortet "...[font=&quot]es ist nicht ganz die selbe Pumpe, aber sie funktioniert genauso wie die aquastream xt". [/font][font=&quot]Ich denke auch das es die selbe sein muss da auch die Bodenplatte gleich ist und deshalb nicht mehr Platz zur Verfügung steht.[/font]

Montag, 10. Mai 2010, 17:50

Forenbeitrag von: »Rodney«

Welche Pumpe ist im Aquaduct 720?

Hallo, weiss jemand von euch welche Pumpe im Aquaduct 720 ist? Kann es sein das es die gleiche Pumpe ist wie im 360er? Die Grundplatte auf welcher die Pumpen besfestigt sind haben die selbe Größe, also müssten die Pumpen in Breite und Tiefe ja die gleichen Maße haben.

Freitag, 7. Mai 2010, 16:34

Forenbeitrag von: »Rodney«

Der Neue

CPU, GraKa und meinen Basteldrang

Freitag, 7. Mai 2010, 15:58

Forenbeitrag von: »Rodney«

Der Neue

Das Video ist Top. Den Support habe ich heute morgen eine Mail geschrieben, aber keine Antwort bekommen.

Donnerstag, 6. Mai 2010, 20:52

Forenbeitrag von: »Rodney«

Der Neue

Besten Dank für den Hinweis. Ich habe hier irgendwo ein Bild von der Rückseite des Aquaducts gesehen und ich dachte das es nicht so schwer sein kann irgendwie die Rückseit zu öffen um an die Lüfter und den Radi zu kommen.

Donnerstag, 6. Mai 2010, 17:20

Forenbeitrag von: »Rodney«

Der Neue

Wie komme ich denn am besten an die Lüfter ran um sie sauber zu machen?

Donnerstag, 6. Mai 2010, 16:32

Forenbeitrag von: »Rodney«

Der Neue

Dann wäre da noch etwas. Mein Aquaduct hat G1/8 Anschlüsse. Bingt es für die Temperatur etwas wenn ich darauf 13/10er Schläuche mache, oder reichen 10/8 aus?

Donnerstag, 6. Mai 2010, 16:00

Forenbeitrag von: »Rodney«

Der Neue

Das G48 welches ich im Netz gefunden habe ist mit grüner Farbe. Gibt es das auch farblos?

Donnerstag, 6. Mai 2010, 10:42

Forenbeitrag von: »Rodney«

Der Neue

Vielen Dank für deine Antwort. Bei den Kühlmitteln schwanke ich zwischen der Fertiglösung von AC und der von Innovatek.

Montag, 3. Mai 2010, 13:54

Forenbeitrag von: »Rodney«

Der Neue

Welche Pumpe ist im Aquaduct 360 XT mark III ceramic eingebaut? Kann ich noch einen Single oder Dual Radi davor setzen?

Montag, 3. Mai 2010, 09:10

Forenbeitrag von: »Rodney«

Der Neue

Den Kühler zum Blinken bringen, das hört sich gut an. Leider traue ich mich nicht das Aquaduct derart zu zerlegen. Ich hoffe das geht auch "nur" mit spülen. Es ist ja auch erst ein Jahr alt und der Vorbesitzer macht einen guten Eindruck auf mich.

Montag, 3. Mai 2010, 08:35

Forenbeitrag von: »Rodney«

Der Neue

Vielen Dank! Diese Antworten helfen mir weiter. Aus meinem Bekanntenkreis habe ich eine ganze Sammlung von Ratschlägen dazu bekommen. Von Cilit Bäng über Geschirrspüler Tabs zu Spiritus bis hin zur Zitronensäure.

Montag, 3. Mai 2010, 06:30

Forenbeitrag von: »Rodney«

Der Neue

Hier ist ja eine interessante Diskussion entstanden. Allerdings wäre ich dankbar wenn mir jemand ein eine Antwort auf mein Frage geben könnte. Mit welchem Mittel kann ich das Aquaduct spülen, ohne es zu beschädigen?

Sonntag, 2. Mai 2010, 19:53

Forenbeitrag von: »Rodney«

Der Neue

Ja, von der Optik gefallen mir auch13/10 am besten. Da das Teil vorher schon ca. ein Jahr gelaufen ist überlege ich mir es vor Inbetriebnahme zu "spülen". Mit welchem Mittel oder Mischung kann ich den Radi sauber bekommen ohne Schäden zu hinterlassen? Wie oft und wie lange sollte ich "spülen"?

Sonntag, 2. Mai 2010, 19:41

Forenbeitrag von: »Rodney«

Der Neue

Danke für deine Antwort Benny! Welche Schlauchgröße wäre denn optimal?

Sonntag, 2. Mai 2010, 19:28

Forenbeitrag von: »Rodney«

Der Neue

Hallo Ihr, ich bin der Neue. Ich habe einen Aquaduct 360 XT mark III ceramic gebraucht gekauft und möchte nun WaKü User werden. Da habe ich auch gleich ein paar Fragen. 1.) Kann/soll/muss man die Lüfter vor Staub schützen, bzw. reinigen, ähnlich wie im PC, damit der Radi mit der Zeit nicht zustaubt? 2.) Macht es Sinn dickere Schläuche (z. B. 13/10) zu verwenden, bzw. kann ich mit den passenden Anschlüssen überhaupt 13/10 anschließen? 3.) Was ist DAS BESTE Kühlmittel? Vieelen Dank für Eure Antwor...