• 30.05.2024, 18:54
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-42 von insgesamt 42.

Dienstag, 26. März 2002, 19:48

Forenbeitrag von: »AlexAMD«

Re: Designfragen beim PC

Hi ! Pass beim LAckieren auf, beim Lackieren der Tasten ! Ansonsten sehen am Ende alle gleich aus :o , oder hast Du die komplette Tastaturbelegung im Kopf ??? Und ne schwarze Tastatur mit beige grauen Tasten sieht echt sch***** aus ! Von Siemens (Fujitsu Siemens) gibts eine, die sieht ziemlich gut aus und vom Schreibgefühl auch gut ! Ist eine in Primergy - Anthrazit !

Sonntag, 24. März 2002, 23:50

Forenbeitrag von: »AlexAMD«

Re: Welchen Photodrucker??

Also wenn Du Dir 1000 € als Limit setzt, dann würde ich mir überlegen, eventuell einen Farblaserdrucker zu kaufen. Diese gibt es für das Geld schon, nicht bei Ebay, sondern bei Händlern, die gebrauchte Geräte mit Garantie wieder verkaufen (gereinigt, geprüft, Garantie). Die Auflösung ist zwar nicht so hoch, allerdings kann man die Auflösung der Farblaserdrucker nicht mit denen der Tintenstrahler vergleichen. Ausserdem braucht man bei den Farblasern nicht unbedingt Fotopapier, da sie schon durch ...

Sonntag, 17. März 2002, 15:28

Forenbeitrag von: »AlexAMD«

Re: Need Help!!!Urgent!!!Nix funzt!!!!!!

Hi ! Also sollte der Fehler noch immer existieren, dann würde ich folgendes ausprobieren, bevor Su den Rechner auseinanderschraubst: 1. Reset Taster vom Mainboard abziehen 2. Alle LED Anschlüsse vom Mainboard abziehen 3. Evtl. die Drehzahlüberwachung des NT vom Mainboard ab. 4. Alle Zusatzlüfter des Mainboards ab. Nur den CPU Lüfter anschliessen und den Power Taster, dann System mal versuchen zu starten.

Sonntag, 10. Februar 2002, 20:46

Forenbeitrag von: »AlexAMD«

Re: Welches Netzteil empfehlenswert ??

Die Enermax mit Poti sind definitiv laut und schlecht durchdacht ! Hinten der 80er Lüfter säuselt "pfeift" selbst bei kleinster Poti Einstellung durch das Lüftungsgitter. Leise ist das auf keinen Fall. Zudem wird man zu dem Pfeifen noch mit einem deutlich wahrnehmbaren tiefen Brummgeräusch auf kleinster Stufe des Potis belohnt ! Naja, ich werde mir keine Verax da reinbauen, weil: 1. Nen Verax gibts nur als 80mm Ausführung 2. Der 92er müsste auch getauscht werden. 3. Kaufe ich mir nen Verax, beko...

Sonntag, 10. Februar 2002, 19:35

Forenbeitrag von: »AlexAMD«

Welches Netzteil empfehlenswert ??

Hi ! Ich stehe vor dem Kauf eines neuen Netzteils. Im Moment benutze ich das Enermax EG365 AX-FMA, 353 Watt active PFC, mit dem regelbaren 80mm Aussenlüfter. Der 92er ist temperaturgesteuert. Nun fragt ihr euch sicher, warum ich umsteigen möchte ! Das kann ich ganz einfach sagen: Das Netzteil ist mir definitiv zu laut, selbst wenn das Poti ganz abgeregelt ist ! Jetzt möchte ich auch nicht für teures Geld Papst Lüfter kaufen, ich möchte einfach ein neues ! Jetzt stehe ich vor folgender Frage: 1. ...

Sonntag, 20. Januar 2002, 13:27

Forenbeitrag von: »AlexAMD«

Re: Aufbau eines WaKü-Systems in einem cs 2001 Geh

Was ist das für ein Halter, der am gehäuse und am Netzteil angeschraubt ist ?? Ist der Eigenbau oder gibt es den regulär ?? Ich habe das 2001er mit nem Enermax und habe den Halter bei mir nicht :-/ AlexAMD

Sonntag, 20. Januar 2002, 13:20

Forenbeitrag von: »AlexAMD«

Re: So killt ihr eure pumpen...

Hallo ! Es ist schon richtig, die Eheim ist für den "Ausser Wasser Betrieb" freigegeben. Dieses kann man auch bedenkenlos tun. Dennoch sollte man nicht ausser acht lassen, das man bei einer Wakü Wasser durch den Rechner laufen lässt. Das ist ja logisch. Und Wasser und Elektronik vertragen sich halt irgendwo nicht. Es ist genau dasselbe mit den PlugNCool Anschlüssen. Diese habe ich mir mal bei einem Kollegen angeschaut und muss sagen: Gut sind sie ja ! Dennoch würde ich mich nie 100%ig auf die Di...

Dienstag, 15. Januar 2002, 23:33

Forenbeitrag von: »AlexAMD«

WaKü gegen LuKü - Wer ist besser als ich ??

Hi ! Wollte mal nachfragen, wer besser ist in Bezug auf die Kühlleistungs als ich. Ansprechen tue ich eigentlich nur die, die eine WaKü in Betrieb haben und ebenfalls einen AMD Athlon 1,4 "C" 266 Mhz. Ich habe im IDLE Mode eine Temp von 28°C CPU und 26°C Gehäuse (Alpha 6035 mit YSTech Standard 2,16Watt und einem PAPST 8412NGL Gehäuselüfter). Unter Vollast erreiche ich eine CPU Temp von max. 47°C und Gehäuse Temp von 30°C. Gehäuse ist ein CS2001D von Cieftech.

Montag, 7. Januar 2002, 00:04

Forenbeitrag von: »AlexAMD«

Ultra SCSI 160 Info / Hilfe

Hi ! Ich besitze ein Ultra 160 SCSI System. Ich hatte ein ziemlich langes 68pol. LVD U160 Kabel (ca. 2Meter) und hatte dieses gekürzt, da ich dieses nicht in meinem Gehäuse verstauen konnte. Ich habe es gekürzt auf 4 Anschlüsse (1 an den Controller) 3 für Peripherie. Nun habe ich 2 Platten dran hängen und am letzten Anschluss einen Abschlusswiderstand mit LED. Jetzt kommt nächste Woche aber noch ne Platte dran, dann kann ich ja nicht mehr den Terminator dranklemmen. Brauch ich jetzt ein neues Ka...

Freitag, 4. Januar 2002, 18:50

Forenbeitrag von: »AlexAMD«

Re: wakü zusammenstellung gut?

Hi ! Wieso willst Du Dir 4 Gehäusedurchführungen machen, wenn Du nen Mini AB baust ?? Dann brauchst Du doch nur 2 Durchführungen. Und wenn Du Dir nen anderen AB baust und den extern installierst (zB hinten am Gehäuse), dann brauchst Du max. 3 Durchführungen (2 x Radi, 1x AB zur Pumpe, das andere Ende kommt doch dann an den externen Radi) oder ??

Donnerstag, 3. Januar 2002, 07:31

Forenbeitrag von: »AlexAMD«

Re: Tips zur Abdichtung AB oder sonstiges !

Ich denke einmal nicht, das ich übertreibe, aber egal ! Wer meint, Silikon wäre genauso gut, der soll halt Silikon nehmen und dann mit seiner Massnahme glücklich werden, das er nochn paar Mark gespart hat. So, und wer das Sika ausprobieren will, soll es ruhig machen, denn es ist defibitiv besser. Von der Verarbeitung her, als auch von der Haltbarkeit her. Silikon kann halt definitiv mit den Eigenschaften von Sika nicht mithalten !

Donnerstag, 3. Januar 2002, 00:05

Forenbeitrag von: »AlexAMD«

Re: Tips zur Abdichtung AB oder sonstiges !

Schaut mal hier, das sind die Anwendungsgebiete: http://www.sika.com/index/business-and-products-index.htm oder hier: www.sika-automotiveline.com Leider steht da nix von Sika-Flex 227, aber das 227 ist das richtige Zeug zum permanent Abdichten auf Lebenszeit ! ;D

Mittwoch, 2. Januar 2002, 23:54

Forenbeitrag von: »AlexAMD«

Re: Tips zur Abdichtung AB oder sonstiges !

Hey, nicht weinen ;D ;D Die Silikonspritze kannste ja weiterverwenden ! Das Sika ist auch in ner Sili-Spritze ! Aber bevor ich jetzt da mit Silikon rummatschen würde und Du Dich am Ende eh ärgerst: Wer einmal Sika verarbeitet hat, will nie mehr mit Silikon hantieren, das glaube ich zu 100% !!!!! Es ist einfach geil und Silikon ist sch***** dagegen !

Mittwoch, 2. Januar 2002, 23:51

Forenbeitrag von: »AlexAMD«

Re: Tips zur Abdichtung AB oder sonstiges !

Nein , nein :o :o Die billigere Variante ist sicherlich nicht die Heissklebepistole ! Heisskleber ist ein Kleber und kein Abdichtungsmittel, auch wenn es im ersten Moment abzudichten scheint ! Sika-Flex hat eine GARANTIERTE DICHTHEIT und hat eine bescheinigte Haltbarkeit auf Dichtheit des Herstellers auf 20 Jahre ! Und Sika ist ein Abdichmittel sowie Klebemittel. Der Clou an der ganzen Sache: Es enthält keinen Essig oder so, also blankes, unbehandeltes Metall wird nicht angegriffen und korridier...

Mittwoch, 2. Januar 2002, 23:33

Forenbeitrag von: »AlexAMD«

Re: Tips zur Abdichtung AB oder sonstiges !

Sika-Flex bekommst Du auch wieder ab ! Aber auch nur durch abschaben oder so !! Das Sika-Flex - 221 ist dauerplastisch, das heisst knetbar ! Damit kannste aber keine Plexi-Platten zusammenkleben ! Mit dem Sika - 227 da kannste richtig kleben, härtet ziemlich aus, dennoch etwas plastisch ! Aber stärker als Silikon. Und temperaturbeständig von ich glaub -50 - + 180 oder so ! Auf jeden Fall krass ! Und 1000 %ig dicht ! Säure und laugenbeständig und wesentlich besser als Silikon ! Es ist eigentlich ...

Mittwoch, 2. Januar 2002, 23:28

Forenbeitrag von: »AlexAMD«

Re: Tips zur Abdichtung AB oder sonstiges !

Ich wohne in NRW, Köln !

Mittwoch, 2. Januar 2002, 23:24

Forenbeitrag von: »AlexAMD«

Re: Tips zur Abdichtung AB oder sonstiges !

Soweit ich weiss nicht :-[ Aber jeder gute Autozubehör-Markt sollte Sika-Flex habe. sowie der Auto-Teile Wolf (hier in der gegend eigentlich sehr bekannt, auch bundesweit, glaube ich). Die 1K Dichtmasse bei Audi !

Mittwoch, 2. Januar 2002, 21:38

Forenbeitrag von: »AlexAMD«

Tips zur Abdichtung AB oder sonstiges !

Hi ! Also es gibt ja einige Leute, die sich einen AB selber bauen, bzw. andere Eigenkonstruktionen entwickeln, die abgedichtet werden müssen und damit dann doch so ihre Probleme haben. Aus diesem Grunde möchte ich einen Tip geben: Es gab mal jemanden, der sich einen AB aus Plexi gebaut hat (weiss den Namen leider im Moment nicht) und hat ihn mit Silikon abgedichtet, wo er dann jedoch später feststellte, das Silikon doch nicht so gut war, weil es sich löste ! Hier kann ich nur sagen: Nehmt bitte ...

Dienstag, 1. Januar 2002, 22:48

Forenbeitrag von: »AlexAMD«

Gegendruck auf Ausgangsseite der Eheim ?

Hallöchen ! Also gerade bin ich dabei, mir einen Ausgleichsbehälter zu bauen und zwar aus Kupfer, da wir noch einige Kupferplatten im Hause haben ! Lasst es mich kurz erklären, vielleicht als Anregung für Besitzer der CS2001-D. Es ist ein Kupfergefäß , welches auf Abstand hinten am Gehäuse befestigt wird und zwar über dem Netzteil, wo man einen (ich glaube 92er) Lüfter reinsetzen kann. Hier wollte ich dann einen 92 auf 5 oder 7 Volt reinsetzen, der den Behälter "anbläst" und somit das Wasser in ...

Dienstag, 1. Januar 2002, 19:05

Forenbeitrag von: »AlexAMD«

Re: RAID anschliessen

Also bei mir kann eins Master und eins Slave sein ! Dann muss ich ins RAID Controller Bios rein und dann sagen: create raid und dann wählen welche Platten der dazu nehmen soll ! Müsste eigentlich aber überall so sein ! Wissen tu ichs aber nicht 100%ig obs überall gleich ist ! Aber probiers einfach mal aus !

Dienstag, 1. Januar 2002, 18:40

Forenbeitrag von: »AlexAMD«

Re: Eheim - Senkrechte Montage möglich ??

Das der Klügere nachgibt ist halt nur nen Sprichwort und das war sicherlich nicht so gemeint, das ich nachgebe und alle anderen hier doof sind ! Das möchte ich jetzt noch loswerden. Klar, kann jetzt jeder kommen und seinen Senf dazugeben, obwohl ich grade mit SkyPig ne Friedenspfeife rauche (hoffe ich zumindest). Das jetzt hier noch Kommentare geschrieben werden und mir auch nochn Strick aus meiner Aussage gemacht wird, die gar nicht SO gemeint war, finde ich unfair, am besten schliessen wir nun...

Dienstag, 1. Januar 2002, 18:28

Forenbeitrag von: »AlexAMD«

Re: Eheim - Senkrechte Montage möglich ??

Jetzt les mal Deine Kurzmitteilung ! Das ist halt der Nachteil am Forum, während Du die Daten rausgesucht hast, habe ich meinen text geschrieben, konnte ich also nicht wissen ! Ich bin nicht arrogant !

Dienstag, 1. Januar 2002, 18:22

Forenbeitrag von: »AlexAMD«

Re: Eheim - Senkrechte Montage möglich ??

Darauf kam es mir im Grunde auch gar nicht an. Es ist ja nur so, jetzt mal ganz in Ruhe: AC hat eine Lieferzeit von bis zu 14 Tagen. Muss nicht sein, kann aber, ist auch nicht weiter schlimm ! Dann wollte ich lediglich wissen, ob ich die Pumpe auch senkrecht montieren kann oder nicht. Vielleicht hat das ja auch schonmal gemacht und eventuell negative Erfahrungen gesammelt. So, diese Info bekomme ich auf keiner Page auch nicht von www.eheim.de Das die Maße des Radis unter Produkte / Radi stehen, ...

Dienstag, 1. Januar 2002, 18:04

Forenbeitrag von: »AlexAMD«

Re: Eheim - Senkrechte Montage möglich ??

Ja ist okay, ihr habt Recht ! Das die Maße des Radis da stehen hatte ich vorher einfach nicht gesehen, okay ! Aber die Maße der Pumpen stehen nicht da und auch das war mir wichtig, denn wie gesagt wollte ich beides hinten ans gehäuse schrauben ! So, sicher könnte ich messen, nur wie ? Die Pumpe ist noch lange nicht da und ich wollte eigentlich morgen schonmal mit kleinen Modifikationen an meinem Case anfangen !! Aber macht mich ruhig fertig, ich weiss das ich doof bin ! :'(

Dienstag, 1. Januar 2002, 17:58

Forenbeitrag von: »AlexAMD«

Re: Eheim - Senkrechte Montage möglich ??

Falls Du es immer noch nicht bemerkt hast: Ich habe mir soeben meine WaKü bestellt ! Leider habe ich noch keine ! Und da kann ich auch nix dafür, wenn Du voll der Durchblicker bei der ganzen Sache bist und ich nicht ! Nur werde ich meine WaKü nicht wie wild da reinknallen, sondern super-sauber verlegen und am Ende gibts Fotos. Und da gibts bei mir keine "freifliegenden" Schläuche oder sowas. So, und wenn Dir das nicht passt, das hier die Frage gestellt habe, dann überlese sie einfach das nächste...

Dienstag, 1. Januar 2002, 17:51

Forenbeitrag von: »AlexAMD«

Re: Eheim - Senkrechte Montage möglich ??

Wie bist Du denn drauf ?? Sicherlich ist das hier kein Butler-Service, nur muss ich wissen, wie gross der Radi und die Pumpe usw. sind, damit ich mir jetzt schon mal Gedanken über die Montageplätze machen kann ! Und nach den Montageplätzen richtet sich dann auch die Anzahl der Winkelstücke, die ich brauche, Du verstehen ?? Ich habe nämlich keine Lust, wenn die Sachen hier ankommen, gleich ne 2. Bestellung aufzugeben und dann nochmal Versandkosten zu bezahlen ! Wenn Du meinst, das man keine Winke...

Dienstag, 1. Januar 2002, 17:43

Forenbeitrag von: »AlexAMD«

Re: Eheim - Senkrechte Montage möglich ??

Hääää ??? ??? Was denn nun ? Ja, ich darf sie senkrecht dranschrauben oder ja, ich darf sie nur waagrecht betreiben ?? Bitte gebt mir mal die Maße vom Radi und von der Eheim 1048 und deren Montagesockel !

Dienstag, 1. Januar 2002, 17:40

Forenbeitrag von: »AlexAMD«

Eheim - Senkrechte Montage möglich ??

Hi ! Bin schon dabei mir alles auszumessen, wo ich am besten meine heute bestellte WaKü installiere ! Das ich den Radiator aussen hinten ans Gehäuse schraube steht schon fest, allerdings den Platz für die Eheim noch nicht ! Jetzt meine Frage: Die Pumpe soll ja nach ganz unten irgendwo hin, kann ich diese auch senkrecht mit hinten ans Gehäuse schrauben ?? Oder darf sie nur waagrecht genutzt werden. Bitte gebt mir doch mal Infos und auch mal die Maße des Radis und der Eheim 1048 (Maße des Sockels ...

Dienstag, 1. Januar 2002, 14:06

Forenbeitrag von: »AlexAMD«

Re: Kondenswassebildung? Und vieles anderes! Lesen

Ja, die sind sauschnell, die Burschen !! ;D So langsam fangen sie an mich zu mögen :-* Gehöre ja bald auch zu den WaKü'lern !

Dienstag, 1. Januar 2002, 14:02

Forenbeitrag von: »AlexAMD«

Re: Wasserwechsel mit einem AB

Hi ! Nun versuche ich mal zu antworten, obwohl ich erst dabei bin mir ne WaKü zu holen. Ich denke aber mal, das man den AB in einen Einer stellt und dann einen Schlauch abzieht oder aber die Pumpe in nen Eimer und den Schlauch ab. Dann sollte doch eigentlich das Wasser rausfliessen. Oder den AB über nem Eimer umdrehen. Oder liege ich da etwa falsch ?? Nur darauf achten, das das Wasser in den Eimer und nicht ins Gehäuse plätschert !! ;D

Dienstag, 1. Januar 2002, 13:53

Forenbeitrag von: »AlexAMD«

Wer hat nen Enermax mit Poti für den Lüfter ??

Hi ! mal ne Frage: Ist hier jemand, der nen Enermax Netzteil hat, wo man hinten über nen Poti den 80er Lüfter regeln kann ? Ich hab das Teil und der 80iger ist mir trotz voller herunter-regelung immer noch zu laut ! Jetzt weiss ich aber nicht, welche Spannungen das Poti regelt und welchen anderen 80iger ich da ohne Probleme reinsetzten kann. Was habt ihr bei Euren Enermax ab Werk für nen 80iger Lüfter hinten verbaut (Marke, Ampere) ?? Bitte mal alle nachschauen ! Was mir nämlich aufgefallen ist:...

Dienstag, 1. Januar 2002, 13:47

Forenbeitrag von: »AlexAMD«

Kondenswassebildung? Und vieles anderes! Lesen!

Hi ! Also ich weiss, es wurde schon 100 Mal diskutiert und ich habe mir die anderen Threads schon durchgelesen. Allerdings macht man sich ja als "Newbie" dennoch so seine Gedanken, obwohl es oftmals heisst: Kondesnwasserbildung - Im Normalfalle ausgeschlossen ! Es heisst ja, sobald der Cuplex nicht unter Raumtemp. kommt, ist alles kein Thema ! Okay, soweit leuchtet es mir auch ein und das der Prozi durch seine eigene Wärme für einen trockenen Cuplex sorgt, das leuchtet mir auch ein ! Aber was is...

Dienstag, 1. Januar 2002, 13:36

Forenbeitrag von: »AlexAMD«

Re: Wärmestau ?? Glaub ich net !

Hi ! Also Wärmestau glaub ich net, denn: Obwohl ich mir ne WaKü installieren werde, betreibe ich weiterhin 3 Papst 8412NGL (12dba bei 12Volt 1500Umin Sintec Gleitlager) rein zur Durchlüftung des PC-Gehäuses, da ja auch andere Komponenten Wärme abgeben !! Und dieses sollte vermieden werden !

Dienstag, 1. Januar 2002, 12:47

Forenbeitrag von: »AlexAMD«

Re: Lohnt sich für ihn auch ne WaKü ???

Jaja, das denk ich mir ! Aber bleiben die Temperaturen denn auch so ?? Oder wirds alles wärmer ?? Wenns nämlich wärmer wird, dann kann der auch gleich nen leisen Papst (16dBA) druffschrauben, dann wirds auch leiser und auch wämer !!!

Dienstag, 1. Januar 2002, 12:36

Forenbeitrag von: »AlexAMD«

Lohnt sich für ihn auch ne WaKü ???

Hi ! Mal ne Frage, ob sich für nen Kumpel auch ne WaKü lohnt, dann würde er sie nämlich direkt mit meiner zusammen bestellen (sparen wir ja nochwas) !! Er hat nen AMD TB "C" und dieses sind seine Werte: Ich habe es mit eigenen Augen gesehen: Idle CPU Cool im Leerlauf : 29 °C System im Leerlauf : 27 °C Nach 2 Stunden 3 D Benchmark 2001 Looping und anschliessendem Looping bei Sisoft Sandra (217 tests): Idle CPU Cool Last : 46 °C System : 28 °C Motherboard Monitor zeigte als Max. Werte ebenfalls me...

Dienstag, 1. Januar 2002, 00:09

Forenbeitrag von: »AlexAMD«

Re: Mini AB - wie funktionierts ???

Ist aber dann doch eigentlich besser, ich bau mir ein Gefäß selber oder ?? ich meine, wenn ich in meinem Gefäss ca. 5 cm Luft lasse, dann können Luftblasen während dem Betrieb aufsteigen und das ganze entlüftet sich dann von selbst, sehe ich doch richtig., oder ?? Dieses dürfte ja bei dem Mini AB nicht der Fall sein !

Montag, 31. Dezember 2001, 23:45

Forenbeitrag von: »AlexAMD«

Re: Mini AB - wie funktionierts ???

Hi ! Neeeee !!! ;D ;D Ich meine den "Mini-AB" in dem Referenz-System von AC !! Das System wo die vielen Winkelstücke drinnen sind, wo alles so supersauber verlegt ist und die roten Stopfen (2 Stück) drauf sind. Da ist doch im oberen Teil und im unteren Teil des Towers ein T-Stück in den Schlauch eingespeist und dann nochmal nen Stück Schlauch drauf und mit nem Stopfen zugemacht. Soll angeblich nen "Mini-AB" sein ! Nur wie das funktionieren soll, weiss ich nicht, denn das Stück Schlauch wird doch...

Montag, 31. Dezember 2001, 21:36

Forenbeitrag von: »AlexAMD«

Mini AB - wie funktionierts ???

Hi ! Also wie der "normale" AB funktioniert, das stelle ich mir schon sehr gut vor und kann es nachvollziehen ! Aber wie der Mini-AB funktionieren soll, kann ich mir immer noch nicht vorstellen, obwohl ich ne Skizze gemacht habe und schon 2 Stunden am grübeln bin, wie das wohl funtionieren soll ??? Es ist doch so, das der Mini-AB immer randvoll mit Wasser steht, wenn das System läuft, denn es ist ja wohl nur nen T-Stück mit Schlauchleitung und am Ende einfach mit nem Stopfen zu. Wie funktioniert...

Montag, 31. Dezember 2001, 19:04

Forenbeitrag von: »AlexAMD«

Garantie bei WaKü von AC ?

Hi ! Also nun habt Ihr mich, nachdem ich unendlich viele Beiträge von Euch gelesen habe, endlich soweit, dass ich mir nun auch die AC Wasserkühlung bestellen möchte ! Allerdings stellt sich mir die Frage, was ist, wenn ich mir diese heute noch bestelle ?? Wie wir alle oder zumindest die meisten wohl wissen, sind Hersteller und Vertreiber verpflichtet, ab dem 01.01.2002 eine Garantiezeit von 2 Jahren auf alle Artikel zu gewähren ! In den AGB's der Firma AC lese ich aber immer noch eine Garantieze...

Montag, 31. Dezember 2001, 15:40

Forenbeitrag von: »AlexAMD«

Re: Hilfe bei Bestellung WaKü für CS-2001 D

Vielen Dank für die Hilfe, jetzt bin ich nämlich genauso schlau wie vorher :o !! Klar, kann ich mir das Set holen, aber wie befestige ich denn dann den Radi ?? Da ist doch gar kein Montagewinkel dabei ! Dann habe ich mir die Befestigungsmöglichkeiten angeschaut ! Das eine ist ne Halterung "intern" kommt also nicht für mich in Frage ! Das andere ist ne Halterung mit 2 Winkeln, was auch immer das heissen soll, da man hier auf dem Foto nichts erkennen kann. Was brauche ich denn für ne Halterung um ...

Montag, 31. Dezember 2001, 12:46

Forenbeitrag von: »AlexAMD«

Hilfe bei Bestellung WaKü für CS-2001 D

Hi Leute ! Ich bin jetzt so weit, mir hier ne WaKü zu bestellen, da ich den Lärm meines Propellers (36dBA) nicht mehr ertragen kann, bei Stundenlangem Sitzen am PC !! Wer kann mir nun helfen, da ich ABSOLUTER LAIE bin. Ich habe wie gesagt das CS-2001D mit Klappe, und nen AMD 1400 "C". Also brauche ich, was ich so selbst gelesen habe: 1x Cuplex 1x Airplex Schlauch Pumpe Ausgleichsbehälter WLP Ist das richtig ??? So, ich möchte den Airplex aber nicht ins, sondern wegen besserer Belüftung und wegen...

Sonntag, 30. Dezember 2001, 20:06

Forenbeitrag von: »AlexAMD«

Hilfe zur Wasserkühlung !

Hallo Leute ! Ich habe bis jetzt noch gar keine Wasserkühlung, möchte mir aber eine bauen ! Frage ist nur: Macht es Sinn ?? Meine derzeitige Prozi-Temp ist 28°C Leerlauf, max. 45°C unter Vollast, AMD 1400 "C" @ 1400, 266 FSB. Kann ich da mit ner WaKü noch mehr rausholen ?? Übertakten will ich auf keinen Fall ! Nur leise, sehr leise sollte alles sein, und wenn ihr nun sagt, das ne WaKü allgemein recht laut ist (geplätscher oder Pumpe) dann lass ich es lieber sein ! Ansonsten würde ich gerne wisse...