• 04.06.2024, 16:50
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-50 von insgesamt 55.

Donnerstag, 4. September 2003, 01:36

Forenbeitrag von: »Omricon«

Re: unterschied zwischen 120er und 240er

Zitat von »oldman« Erst erzählst Du uns, Du hättest nicht viel Geld (ein verdammt gutes Argument), dann kommst Du und willst zwei 120ziger hintereinander einbauen. Was ist denn nun? Oldman Henrik Wenn man den Rest seiner voraussichtlichen Bestellung sieht, die er irgendwo gepostet hatte kanns nicht am Geld liegen.... Andere Leute kaufen sich dafür ganze Rechner :

Mittwoch, 3. September 2003, 17:28

Forenbeitrag von: »Omricon«

Re: Lautlose Pumpe

hmm? Löschen oder Schliessen vom Thread hätte ich verstanden. Aber verschieben in Selbstgebautes? Wer baut so ein Ding selber? :

Mittwoch, 3. September 2003, 17:11

Forenbeitrag von: »Omricon«

Lautlose Pumpe

Beim Stöbern im Netz hab ich was lustiges gefunden http://www.newscientist.com/news/news.jsp?id=ns99994086 Ich find den Artikel aber leicht daneben. Ein Centrinoporzessor mit 35 Watt dürfte nicht grad ein Kandidat für Wakü sein und 12 Liter pro Stunde ist auch etwas schwächlich... P.S.: Falls das Thema schonmal da war löscht einfach den Thread

Dienstag, 2. September 2003, 21:35

Forenbeitrag von: »Omricon«

Re: Wo bleibt der Aquaero?!

Zitat Ansonstern toi toi toi, dann kommt er vielleicht noch dieses Jahr ;D (<-ich kanns nicht lassen ;D) Naja dieses Jahr sicherlich Man darf halt nur nicht von einem Erdenjahr ausgehen ;D

Dienstag, 2. September 2003, 21:22

Forenbeitrag von: »Omricon«

Re: welchen radi?

Zitat von »Arachon« Nur mal so nebenbei: Würde nen 120-Radi für nen cuplex evo (AMD Athlon XP 2800+), und 2 twinis (nForce2 + GeForce4 Ti4400) reichen ??? Reichen tut das auf jeden Fall Es kommen halt keine Traumtemperaturen raus. Bei der aktuellen Aktion für den Cuplex würd ich aber auf den Evo verzichten und mir einen grösseren Radiator oder einen zweiten 120er mit Dockingmodul holen. Es sei denn du legst wie andere hier nur aufs Aussehen und nicht auf die Lautstärke wert...

Dienstag, 2. September 2003, 20:35

Forenbeitrag von: »Omricon«

Re: Wo bleibt der Aquaero?!

Zitat von »Stephan« ... und jedes Bit PC-Software bei Aqua-Computer ohne Mithilfe externer Unternehmen entstanden ist. Darauf sind wir stolz, aber dies verursacht leider auch zeitliche Probleme. Alles selber programmiert? ??? Wofür gibt es fertige Bibliotheken und Hochsprachen für diese niedlichen kleinen Chips? Ist ja nicht grad so, dass die meisten Routinen im Aquaero von der Laufzeit her kritisch sind.... :

Donnerstag, 28. August 2003, 23:04

Forenbeitrag von: »Omricon«

Re: eheim 46 oder 48?

Zitat von »Jules« gut, dann habens höchstwahrscheinlich pulsweitensteuerung gmacht. Sollten schon konstante Spannung anliegen an den lüftern. Danke auf alle Fälle. Naja das Prinzip hat schon seine Vorteile. Allerdings sollte der Kondensator zur Glättung gross genug sein....

Donnerstag, 28. August 2003, 19:31

Forenbeitrag von: »Omricon«

Re: eheim 46 oder 48?

Zitat von »Jules« Gut, also doch basteln. Weiß zufällig wer wieviel Leistung die Lüfter bei 12V brauchen? Hab schon a Lüftersteuerung von früher, allerdings mit Potis. Warum is die 3,5" Lüftersteuerung mist? Stromverbrauch: http://www.papst.de/pdf_dat_d/Seite_26.pdf Zur Lüftersteuerung kann ich leider nix sagen, da ich den Aufbau nicht kenne. Wenn sie wirklich zu laute Lüfter verursacht hat man wohl am falschen Ende gespart : Ich würd aber mal sagen, die Suchfunktion könnt die Frage beantworten...

Montag, 25. August 2003, 23:38

Forenbeitrag von: »Omricon«

Re: mal wieder ein neuling ;-)

Zitat von »eric_draven« guten abend allerseits im forum. so wie es scheint ist aqua-cooling ein art non plus ultra für waküs.........!?! Herzliche Willkommen Naja ein Non-Plus-Ultra für Waküs gibbets mal nicht. Aber AC liefert gute Ware Zitat ich brauch irgendwie ne kaufberatung. derzeit hab ich nen 2400xp aihub auf 2600er niveau mit ner volcano 11 kühlung laufen. ist tierisch laut und dennoch nicht wirklich toll gekühlt. da ich u.u. mehr übertakten will überlege ich ne wakü einzubauen. doch wa...

Freitag, 22. August 2003, 00:53

Forenbeitrag von: »Omricon«

Re: Wasserkühlung für AMD Athlon XP2200+?

Zitat 1) Der Radiator bleibt doch im Betrieb bewegungs- und rotationlos oder? Irgendwie wollt ich das selbe wie El Barto schreiben, als ich das gelesen hab ;D Auf jeden Fall ists schon signaturreif Was soll sich an dem Ding bitte bewegen? Der erwacht bei Vollmond auch nicht zum Radiwolf und tötet wahllos Menschen ;D Und ne externe Halterung verwendet man um Abstand zum Case zu bekommen und somit die Belüftung sicherzustellen. Ansonsten könnte man ja auch 2 Lüfter draufschrauben und dick in Dämm...

Donnerstag, 21. August 2003, 23:05

Forenbeitrag von: »Omricon«

Re: Einbau eines 249er und aquabay at

Chieftec Midi wär ja kein Problem. Aber dann gehen dir ohne grossartig das Netzteil zu versetzen schon 2 Schächte verloren. Dann noch 2 fürs Aquabay und da passt nix mehr rein :-/ Die 6 cm überhalb vom Rechner sind zwar nicht grad optimal, aber langen würde es wohl. Wenn du rechts neben dem Rechner Platz hast gibts aber ja noch ne andere Einbaumöglichkeit für den Radiator Dann kriegst du auch das (oder den?) Aquabay unter. Oder du baust Radi oben ein und setzt dir den AT unten in die Rippen...

Donnerstag, 21. August 2003, 22:36

Forenbeitrag von: »Omricon«

Re: Wasserkühlung für AMD Athlon XP2200+?

Zitat von »kempoka100« Sorry, mein Enthusiasmus hat mich zum „Forum“Trottel gemacht! Ich habe heute noch mal 2-3 Stunden investiert und mich umgeschaut! Ein Set kostet nicht weniger als die Einzelteile eher mehr! Dann würde es die Sets nicht geben Sie SIND billiger! Wenn dus nicht glaubs rechen nochmal nach... Zitat Weiterhin beschließe ich erstmal wie Blackcat sagte, einen Kühlkörper für die ATI bei ebay zu bekommen und dazu hier im Shop die Blende für die Geforce 2! Ich komme etwa auf 300-400...

Donnerstag, 21. August 2003, 03:14

Forenbeitrag von: »Omricon«

Re: Wasserkühlung für AMD Athlon XP2200+

Zitat von »kempoka100« Sorry, aber eine Radeon 9700 kostet schon so 400 Euro, importierst du die aus Südafrika und musst noch 100 Euro Versandkosten bezahlen?? e-bug hat die Sapphire für 240 € und NorskIT sogar eine für unter 210 (wobei NorskIT NICHT zu empfehlen ist...) Zitat die Wasserkühlung auch zwischen (denke ich mal) 100-300 Euro! rechen mal lieber mit 300.... Zitat Wo soll ich das Geld hernehmen? Ich bin Schüler und kein Gutverdiener! Du tust dir allgemeine PC-Kenntnisse mal aneignen un...

Dienstag, 19. August 2003, 23:57

Forenbeitrag von: »Omricon«

Re: WaKü für komplett passiv gekülten PC: Kaufbera

Zitat von »JE« Das sehe ich anders.. gerade boxen und monitor lassen sich zum beispiel ohne probleme nachts abschalten, das ist sogar sinnvolll,weil ansosnten unnötig strom verbraucht würde. natürlich bekommt man kein system vollkommen lautlos, aber doch so, daß es nicht mehr stört. und so gesehen.. es gibt sogar leute,die sich über das knistern der kondesatoren beschweren.. man kann nur versuchen,das Ding imemr leiser zu machen, und wenns einen dann nicht mehr stört, hat mans geschafft.. anson...

Dienstag, 19. August 2003, 18:41

Forenbeitrag von: »Omricon«

Re: Athlon 64/ Athlon FX

Mhh Zitat aktuelle c´t: " Eigentlich sollte es den Athlon 64 nur in zwei Versionen geben, mit 256 KByte und mit 1 MByte L2-Cache. Der Unterschied zum Opteron bestand in der Beschränkung auf nur einen Speicherkanal (DDR330) und Single-Prozessor-Betrieb, wozu dann auch nur einer statt drei HyperTranport-Links nötig ist. Dafür braucht man für den Athlon 64 „nur“ 754 Pins statt der 940 des Opteron. Weiterhin ist der Athlon 64 für preiswertere Desktop-Boards mit vier Lagen ausgelegt, wohingegen der O...

Dienstag, 19. August 2003, 18:24

Forenbeitrag von: »Omricon«

Re: WaKü für komplett passiv gekülten PC: Kaufbera

Zitat von »Münsteraner« Hallo! Mein derzeitiger PC ist mir definitiv zu laut, deshalb möchte ich mir eine Wasserkühlung zu legen, um einen völlig geräuschlosen PC zu haben, der auch Nachts bei absoluter Ruhe nicht hörbar ist. Lärmquellen sind der CPU-Lüfter und Netzteillüfter. Also das Netzteil könnte ich noch gegen ein lüfterloses Netzteil tauschen (ca. 220 Euro), CPU sollte dann Wassergekühlt sein. Somit kein Lüfter - kein Geräusch. Wirst du nicht hinkriegen Wenn der Rechner leise ist, hörst ...

Dienstag, 19. August 2003, 17:50

Forenbeitrag von: »Omricon«

Re: Athlon 64/ Athlon FX

So mal ein paar Worte um die Verwirrung um die Prozessoren aufzuheben Also AtlhonFX: Barton mit halbiertem Cache. Also eigentlich von der Leistung her ein normaler TB ("normaler XP"). Das macht auch sehr viel Sinn. Amd lässt einfach nur noch ein Produktionsstrasse laufen und sortiert die Prozessoren mit teilweise defekten Cache aus und deaktiviert die defekten Bereiche. Da der Cache einen relativ grossen Teil der Chipoberfläche ausmacht, wird der Ausschuss stark vermindert. Die Chips landen beim...

Dienstag, 29. Juli 2003, 00:21

Forenbeitrag von: »Omricon«

Re: Produktankündigung: aquastream - 12V Pumpe

Zitat von »A-Prompt« 1. Wer eine Wasserkühlung kauft, ist nicht normal. 2. Wer eine Wasserkühlung von AC kauft, will nicht nur einen leisen Rechner. Verallgemeinerungen stimmen in den seltesten Fällen wie hier zb AC ist realtiv günstig und hat gute Qualität, warum also woanders kaufen? Ich kenne viele die ne Wakü nur kaufen damits leise ist.... Normal ist halt auch Definitionssachen Zitat 3. Wer eine WaKü-Pumpe (Aquastream) anstatt einer Springbrunnen/Aquarium-Pumpe (1046) verwendet, ist kein F...

Montag, 28. Juli 2003, 23:16

Forenbeitrag von: »Omricon«

Re: Produktankündigung: aquastream - 12V Pumpe

Ich find die Funktionen nicht sinnvoll. Wenn die 12V Schiene soweit absackt läuft eh kein Rechner mehr. Und ne Warnung, dass die Pumpe nicht läuft würde dann auch reichen. Da hätte man schnell gefunden, dass das Netzteil nicht mehr in Ordnung is. Würd einem vielleicht viel mehr Ärger ersparen. Was die Konkurenz kostest is auch wurscht. Wenn man so en unnötigen Scheiss für das Geld einbauen kann, ginge es ohne den Kram günstiger.... Aber bin halt auch kein so Freak und versteh so vieles hier nich...

Montag, 28. Juli 2003, 22:42

Forenbeitrag von: »Omricon«

Re: Produktankündigung: aquastream - 12V Pumpe

Ich versteh die ganze Aufregung nicht : Das ist eine PUMPE. Deren einziger Zweck ist das Wasser rundzupumpen. Da soll man nun noch einen extra Slot opfern um die Mikroelektronik verstauen zu können ??? Demnächst kommen kommt dann der erste Radiator der seine Temperatur an ein Frontpanel weiterleitet..... Es einzige was einen solchen Aufwand rechtfertigen würde, wäre wenn ich die Pumpe noch einen Line-In besitzen würde, damit das Wasser im Rhythmus der Musik gepumpt wird. ;D Jetzt aber mal ernst ...

Samstag, 26. Juli 2003, 20:56

Forenbeitrag von: »Omricon«

Re: evo 240 oder evo 360 ??

Zitat von »Sektion21« Nuja Passiv wäre geil... aber alleine der Platz, ich wollte nach möglichkeit das ganze in nem Midi zu verfrachten, hatte aber schon mit nem Big Tower gerechnet Wenn du die Sachen intern verbauen willst, bleibt eh nur aktiv übrig....

Samstag, 26. Juli 2003, 20:52

Forenbeitrag von: »Omricon«

Re: Cpu Tempratur Messen?

Zitat von »1700jiuhbtakter« Denn ich kenne keine der nur "wegen der Lautstärke sich eine WaKü zulegt.Der sollte lieber bei seinen Lüftern bleiben und die Kiste Dämmen,wäre wesentlich billiger. Ich kenne einige.... Und einen Rechner mit Luftkühlung kriegt man auch nie so leise, wie das mit Wakü der Fall wäre.

Samstag, 26. Juli 2003, 20:34

Forenbeitrag von: »Omricon«

Re: evo 240 oder evo 360 ??

Kommt drauf an ob du Passiv oder Aktiv kühlen willst. Wenns aktiv werden soll langt locker ein 240er mit 2x5V Papst. Passiv ist mehr Fläche natürlich gut. Damit wirst du auch zukünftig alles kühlen können. Es sei denn Intel und Nvidia machen so weiter. Wenn ich in den neuen Prescott Specs über 100W Stromverbrauch sehe, fang an an deren Verstand zu zweifeln : Mal gucken wie die das mit Luft vernünftig und leise kühlen wollen.... Beim NV40 war auch mal ein Gerücht mit über 100W im Umlauf. Hoffen w...

Mittwoch, 23. Juli 2003, 00:52

Forenbeitrag von: »Omricon«

Re: Past der Kühler?????

Zitat von »Richard-Devil« ich bin eigentlich ein ganz netter und freundlicher mensch kaum zu glauben aus deinem Verhalten kann man das eigentlich nicht schliessen... Zitat das können euch viele von km bestetigen aber das ist wohl ne frechheit das ich so von irgendwelchen leuten angegriffen werde die mich nicht mal kennen @Oldman spiel dich mal hier nicht so auf du bist genau so ein user wie ich und deine tollen komentare kannst du dir auch sparen ich hab auch kein anspruch auf irgendwas erhoben...

Donnerstag, 26. Juni 2003, 10:57

Forenbeitrag von: »Omricon«

Re: Aquaero?

Zitat von »phild« ich denke das is nur ne sache der software, also mit opensource durchaus zu realisieren. NUR ne Sache der Software ist das bestimmt nicht. Schliesslich brauchst du wenn du ein Display mit 4-Bit ansteuern willst schon 7 Signalleitungen, falls ich mich da noch recht entsinne. So verschwenderisch sind die Pic´s leider auch nicht mit ihren Pins ;D Da das Ding aber ja über den "Aqua-Bus" (I2C ??) verfügt, lässt sich aber da auf jeden Fall was machen. Nur ganz billig und einfachs wi...

Mittwoch, 25. Juni 2003, 22:52

Forenbeitrag von: »Omricon«

Re: Produktvorschlag: AC-Gehäuse

Zitat von »crushcoder« ein eigenes gehäuse könnte man ja mal testweise als teure kleinserie auflegen, wie den cuplex se. chieftec-basis mit edelstahl-front, seiten und deckel, aquaero mit hochkantdisplay unten in der front, at daneben, interne schächte für ad,... Kleinserie im Sinne des Cuplex SE lohnt wohl kaum. Das wird zu teuer. Und der Kram mit Edelstahlfront/seiten usw wird erstens zu schwer (keiner will nen Kran holen für Rechner umzustellen ) und ausserdem zu teuer und Zielgruppe wären w...

Mittwoch, 25. Juni 2003, 22:34

Forenbeitrag von: »Omricon«

Re: erhitzt sich das nich

Oder wie wärs mit ner Hochdruckpumpe? Das hatte AC mal irgendwo geschrieben wenn ich mich nicht irre.... Dann ist die Verweilzeit im Kühler noch geringer und damit der Temperaturunterschied ebenfalls. AC wird sich aber glaub ich dazu bei dir melden, wenn du nen Evo1800 mit 40 Cuplexen und ner 1046 bestellst

Mittwoch, 25. Juni 2003, 21:23

Forenbeitrag von: »Omricon«

Re: Wakü und neue AMD und Intel Sockel?

Ich meinte die 512 kb bei den ersten Modelle

Mittwoch, 25. Juni 2003, 21:14

Forenbeitrag von: »Omricon«

Re: [qu[quote][/quote]250W Nt für 300€? verlesen ?

Zitat von »dnik« ok also: Das Performancerating WURDE aus diesem Zweck eingeführt. Das, dass Rating nicht mehr stimmt, ist ärgerlich aber es stimmte wenn man genau nimmt schon vorher nicht, denn da war ein amd 1700+ schneller als ein 1700 intel whatever. nope das wurde eingeführt, um die Leistung mit den alten Thunderbirds vergleichen zu können. Du wirst nirgends von AMD die Aussage finden können, dass es zum Vergleich mit Intelprozessoren gedacht war. Aber das is zu offtopic

Mittwoch, 25. Juni 2003, 14:05

Forenbeitrag von: »Omricon«

Re: evo 240 raus 360 rein?

Was is dein Problem mit den Temperaturen? Da ist nach oben noch genug Spielraum und vom overclocken her bringen dir 5 grad weniger auch nichts Der Tausch von 240 auf 360 lohnt sich eigentlich nur Passiv :/ Messungen findest du auf Henrik´s Page.

Mittwoch, 25. Juni 2003, 13:59

Forenbeitrag von: »Omricon«

Re: 250W Nt für 300€? verlesen ?

Zitat von »dnik« noch mal zum "Watt". Amd hat nicht ohne Grund das Performance Rating eingführt weil halt die hälfte dachte, dass ein 1,4 ghz AMD nicht so schnelle sein kann wie ein 2800ghz intel... Könnte vielleicht schon ist aber nicht so Und das Performance Rating irgendwann daneben geht sieht man an den aktuellen Prozzis. Zitat Lange Rede kurzer sinn es ist einfach ne Sache der psychologie und ich glaube ihr würdet erst richtig Engpässe bekommen wenn ihr das Dingen mit 350 watt verkauft, da...

Mittwoch, 25. Juni 2003, 13:25

Forenbeitrag von: »Omricon«

Re: Wakü und neue AMD und Intel Sockel?

Zitat von »Wusch« mh warum werden die 4 löcher nich mehr hergestellt ?? das is doch kein großer act da 4 löcher zu bohren !! Doch ist es. Dort wo Löcher sind können keine Leiterbahnen oder Bauteile sitzen. Das ist direkt neben dem Prozessor bei mind. 6 lagigen Platinen ein herber Verlust. Vorallem direkt neben dem Prozessor, wo noch extrem darauf geachtet werden muss WIE die Leiterbahnen liegen. Schliesslich dürfen ja keine Laufzeitunterschiede auftreten, oder irgendwelche ungewollten Kapazität...

Dienstag, 24. Juni 2003, 20:27

Forenbeitrag von: »Omricon«

Re: Produktvorschlag: AC-Gehäuse

Da gings ja nur um den Deckel. Hier geht es mal um ein vernünftiges komplettes Gehäuse. @AC: Was spricht für euch eigentlich dagegen, so ein Gehäuse auf den Markt zu bringen? Entwicklungskosten? oder müssen da irgendwelche überteuerten Prüfungen bestanden werden? (EMV?) falls ja, müssen umgeänderte Gehäuse dann auch geprüft werden? Auf jeden Fall wär so ein Gehäuse eure Chance euch von der Konkurenz abzusetzen, die inzwischen zahlreich auf den Markt drängt. Ich denk nur an die Reseller, die scho...

Dienstag, 24. Juni 2003, 02:01

Forenbeitrag von: »Omricon«

Re: Beratung bez. WaKü / Grünschnabel braucht Hilf

Direkt an einem Netzteilstecker abgreifen? So Stecker hat ground, +5V, +12V Damit kannst du dir 5V 7V und 12V basteln

Dienstag, 24. Juni 2003, 01:56

Forenbeitrag von: »Omricon«

Re: Einige Fragen vor dem Anschaffen einer WaKü

Mit nem evo 360 solltest du auch bei 35 Grad keine Probleme passiv kriegen. Ein anderes Problem seh ich wenn du Festplatten kühlen willst. Dafür ist doch die Wassertemperatur an der Schmerzgrenze bei etwas höheren Aussentemperaturen. Falls du die nicht kühlen willst, hast du wahrscheinlich auch nicht vor sie zu dämmen und damit kannst du dich an den Gedanken gewöhnen, dass sie mit dem Netzteil zusammen das lauteste im Rechner sein wird, so dass du keinen 120er Papst auf 5V höhren wirst. Du kanns...

Dienstag, 24. Juni 2003, 00:15

Forenbeitrag von: »Omricon«

Re: Produktvorschlag: AC-Gehäuse

Wie wärs eigentlich Chieftech gleich fertig so zu verkaufen? Für Admins in Firmen/Lehrstühlen wärs ne super Sache, wenn man die Gehäuse gleich so kriegen würd. Da kommts bei einem Gehäuse nicht unbedingt auf 20-30 Euro an. Interessiert sind die eigentlich auch relativ oft. Aber dass die sich bei jedem Rechner hinsetzen müssen und Gehäuse zerlöchern müssen, ist eigentlich nicht mehr zumutbar und zeitgemäß. Naja landen wir halt wieder bei meiner Meinung: Ein einigermassen kostengünstiges Gehäuse m...

Montag, 23. Juni 2003, 19:13

Forenbeitrag von: »Omricon«

Re: Produktvorschlag: AC-Gehäuse

Was haben eigentlich alle dagegen, dass jeder ne Wakü hätte? Umso leichter das ganze einzubauen ist, umso mehr wird verkauft. Dann wird das ganze Zeugs billiger un noch mehr Leute kaufen es. Für viele Leute ist es einfach noch zuviel Aufwand ne Wakü einzubauen. Ein Gehäuse, wo die einfach nur noch die Sachen dranschrauben müssen wäre also mal echt notwendig. Also ich will nen leisen Rechner und das für möglichst wenig Geld. Deswegen wärs mir recht ;D Und, dass es AC unrecht ist mehr zu verkaufen...

Samstag, 14. Juni 2003, 03:06

Forenbeitrag von: »Omricon«

Re: was spricht für Eheim und was für Hydor?

Ok Dann meldet sich mit mal ein H-User zu Wort Ich kann nix negatives vermelden läuft schon über en halbes Jahr 24/7 ist richtig entkoppelt auch nicht zu hören (man darf keinen Druck auf den Anschlüssen haben und muss den Deckel vorne abmachen, sonst is sie leider richtig laut) dann ist sie schön klein und als Aquarienpumpe halt ebenfalls für 24/7 Betrieb ausgelegt. Hydor ist auch keine neue Firma, sondern war vorher einfach nicht aufm deutschen Markt vertreten.... Also Zusammenfassung meiner Er...

Samstag, 7. Juni 2003, 17:00

Forenbeitrag von: »Omricon«

Re: Zu heiss??

@Funkman es geht auch freundlicher Ausserdem hab ich die angegebenen Daten nur zusammengefasst und mit etwas Humor verarbeitet ;D @ Interceptor Die Messwerte müssen falsch sein. Du kommt mit dem Evo120 bei der Wassertemperatur nicht in die Nähe der Lufttemperatur. Das müsste schon einige Grad höher liegen. Ansonsten würden ja auch grössere Radis nich im geringsten Sinn machen und jeder hätte nur nur einen kleinen 120er drin....

Samstag, 7. Juni 2003, 01:11

Forenbeitrag von: »Omricon«

Re: Anlagendimensionierung

Ich würd ja fast nen Evo 1800 empfehlen. Das langt für beide Rechner auch noch passiv ;D

Samstag, 7. Juni 2003, 00:08

Forenbeitrag von: »Omricon«

Re: GeForceFX 5900

Mhhh da sieht man mal was der Ruf ausmacht Die 5900 ist garnicht so wesentlich schneller als die 5800.... Vorher lag man ein paar Prozent hinter ATi und nun ein paar Prozent davor. Aber kein Unterschied den man im realen Betrieb bei den für Normalsterbliche üblichen Programme (meistens Spiele) merken würde. Den Unterschied stellen sie meist erst fest wenn der Benchmark läuft... (der eh wegen cheaten per Treiber nix aussagt) Aber die Karte kommt halt nicht mehr mit dem Monsterkühler daher, der be...

Freitag, 6. Juni 2003, 12:45

Forenbeitrag von: »Omricon«

Re: Zu heiss??

Moment mal... Raumtemperatur 28° Wassertemperatur 24°-28° ??? Vielleicht sollte ich mir 5 Evo 120 kaufen und dann komm ich auf 10° ;D Bei nem Singleradi würd ich mal über den Daumen gepeilt 10° Unterschied zwischen Raum und Wassertermperatur ansetzen. Und beim Cuplex nochmal gute 10° CPU/Wasser. Dann hälst du noch nen Lüfter vor die Spannungwandler und du kommst dann ungefährt hin.... Achso noch grad vergessen. Die Temperatur vor und nach Cuplex wird sich wegen der hohen Geschwindigkeit des Wass...

Donnerstag, 5. Juni 2003, 17:30

Forenbeitrag von: »Omricon«

Re: Lieferverzögerung bei airplex evo 1800

Zitat von »x-stars« Der Hammer läuft doch afaik nur als Single, der Opteron für Dual oder mehr, oder irre ich mich da? Einmal Clawhammer (Athlon 64) und einmal Sledgehammer (Opteron). Also heissen beide Hammer. Abgsehen davon gibts auch den Opteron für Singleprozessor.... Ob der Athlon 64 sich durchsetzen wird, hängt wohl entscheidend von der Taktfrequenz ab (da kann imo KEINER ausser AMD was drüber sagen) und fast noch wichtiger vom Preis (dito). Wenn AMD es schafft bei höherer Leistung wieder...

Dienstag, 3. Juni 2003, 20:50

Forenbeitrag von: »Omricon«

Re: Wann kommt entlich der Airplex Evo 1800?

Naja für den Passivbetrieb das Ding wahrscheinlich ideal, weil man dann noch gute Temps hat. Und wenn jm nen 2. Rechner noch da stehen hat schliesst er den dann einfach auch daran an. Ich seh in so nem Radiator schon Sinn. 40 Cpu´s hängen ja auch nur dort dran wenn 15 Lüfter auf vollen Touren laufen :o

Dienstag, 3. Juni 2003, 17:32

Forenbeitrag von: »Omricon«

Re: Graka zu Heiß??

Hat Nvidia bei der FX zum Beispiel nicht mal gemeint 120 Grad Dauer wären kein Problem (war bei dem Treiberbug, wo manchmal der Lüfter beim 3D-Betrieb nicht anging bis die Notroutine bei 120 Grad ansprang ) ? bei 50-60 Grad muss man sich echt noch keiner Sorgen machen

Montag, 2. Juni 2003, 16:54

Forenbeitrag von: »Omricon«

Re: Ein optimaler Kreislauf...???

am besten den Ausgleichsbehälter direkt vor die Pumpe Das macht das Befüllen wesentlich einfacher. Ansonsten einfach alles in Reihe wies am besten passt

Sonntag, 1. Juni 2003, 23:08

Forenbeitrag von: »Omricon«

Re: Alternative AB

Wenn dir der AT zu teuer is sei doch mal kreativ Mit Plexiglas, Silikon und zwei Anschlüssen kannst du wunderschöne Ausgleichsbehälter bauen in allen Formen. Sieht meiner Meinung nach nicht viel schlechter aus als der AT

Sonntag, 1. Juni 2003, 22:49

Forenbeitrag von: »Omricon«

Re: Tempunterschiede zwischen Single, Dual und Tri

Welche Luftdurchsatz haben die 120er Päpste überhaupt bei 5/7 Volt? Weiss das jemand?

Donnerstag, 29. Mai 2003, 00:57

Forenbeitrag von: »Omricon«

Re: North Bridge 45°C und CPU 33°C

North Bridge 45°C <-- realistische Temperatur und CPU 33°C <-- total unrealistisch solang du nicht <10°C in deinem Zimmer hast ;D Wieder ein Beweis dafür wie sehr man sich auf die Mobosensoren verlassen kann

Mittwoch, 28. Mai 2003, 23:29

Forenbeitrag von: »Omricon«

Re: Cuplex Evo oder Cuplex 1.3?

Zitat von »Sprudeldudel« Ist mir völlig egal, wer welchen Kühler schön findet und wer welchen nicht. Mir geht es NUR um Temperaturen, nicht um irgendwelche Glaubenskriege... Hat der jemand mal beide gehabt oder kann einen Link posten, wo ein Vergleich gemacht wurde? Die Temperaturunterschiede liegen auf jeden Fall nicht im relevanten Bereich. Es wird dir nix beim ocen bringen oder dich in Zukunft irgendwie dazu zwingen nen neuen Kühler zu kaufen. Das einzige was man davon hat ist bei der (sowie...