• 01.06.2024, 16:22
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-12 von insgesamt 12.

Donnerstag, 14. Januar 2010, 20:48

Forenbeitrag von: »Anfänger«

Wakü in Lancool K62

Ok der eine Lochabstand ist ca. 7cm. Habe mir jetzt den Rausgesucht: twinplex pro Chipset Gigabyte G1/4 Also ich habe den Kleineren gemessen. Der Große geht ja um den ganzen Prozessor rum... Wie soll ich den messen?

Donnerstag, 14. Januar 2010, 18:15

Forenbeitrag von: »Anfänger«

Wakü in Lancool K62

Ich hätte noch mal eine Frage: Welche Mainboard-Kühler empfehlt ihr mir? Das wäre ja einmal Spannungswandler und 2mal Chipsatz nur ist die Frage welche ich brauche?! Steige durch das Sortiment hier nicht durch... #Mfg

Dienstag, 12. Januar 2010, 20:06

Forenbeitrag von: »Anfänger«

Wakü in Lancool K62

Die Radis kann ich zurzeit noch nicht hier nehmen Außerdem wird der dann nicht mehr in meinen Deckel passen (der, der bald kommt). Und der Rest ist ja vom AC Muss ja auch was passendes haben, weil in meinem Tower ist es etwas eng da muss alles passen...

Dienstag, 12. Januar 2010, 19:44

Forenbeitrag von: »Anfänger«

Wakü in Lancool K62

Ich hatte an den gedacht: http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p2915_Noctua-NF-P12-1300---120x120x25mm--.html

Dienstag, 12. Januar 2010, 18:22

Forenbeitrag von: »Anfänger«

Wakü in Lancool K62

Oh hi Sebl! Naja das entkoppeln kann ich auch später machen erst einmal muss ich die Radis unterkriegen. Evtl. kauf ich mir bald mal ein Single zum testen...Erstmal Danke

Dienstag, 12. Januar 2010, 17:59

Forenbeitrag von: »Anfänger«

Wakü in Lancool K62

Na dann ist ja gut. Warum ist hinten eigentlich ein dickerer Radi besser als ein Slim?

Dienstag, 12. Januar 2010, 17:48

Forenbeitrag von: »Anfänger«

Wakü in Lancool K62

Jo werde ich machen. Ist die Pumpe darauf fest befestigt oder liegt die da nur drauf? Weil ich den PC oft hin und her schleppe (Lan-Party).

Dienstag, 12. Januar 2010, 17:31

Forenbeitrag von: »Anfänger«

Wakü in Lancool K62

Dann vergessen wir mal die Spülleitung und das Tubemeter. Den Aquatube wollte ich entweder auf dem Netzteil befestigen (und an den Slotblenden befestigen) oder im Laufwerksschacht. Und die Pumpe auf dem Boden.

Dienstag, 12. Januar 2010, 16:33

Forenbeitrag von: »Anfänger«

Wakü in Lancool K62

Ok wann die kommen weist du nicht, oder? Und weist du wie dick die ohne Lüfter sind?

Dienstag, 12. Januar 2010, 16:06

Forenbeitrag von: »Anfänger«

Wakü in Lancool K62

Zitat Nur mal so ne Frage: Warum nimmst du keine Radis von AC weil es keine 280 Radis von AC gibt... Reicht die Anzahl der Radis dann aus um das ganze System zu kühlen ?

Dienstag, 12. Januar 2010, 15:55

Forenbeitrag von: »Anfänger«

Wakü in Lancool K62

Ok erstmal danke. Habe mir jetzt mal als Pumpe eine aquastream ultra ausgesucht. Als AGB einen aquatube. Als CPU-Kühler einen cuplex hd. Als GPU-Kühler einen aquagratiX für HD 5870 und HD 5850 (RV870) G1/4. Ein tubemeter. Eine Spülleitung. Und als großen Radi einen MagiCool SLIM DUAL 280 MC Radiator. Und könnte man nicht hinten den Lüfter von innen anbauen so das er nach außen bläst und dann den Radi (Magicool Slim Single) von außen anbaut und die Schläuche durch die Schlauchdurchführungen nach ...

Dienstag, 12. Januar 2010, 15:24

Forenbeitrag von: »Anfänger«

Wakü in Lancool K62

Guten Tag, Ich habe vor einiger Zeit bei Greycomputer meinen neuen PC gekauft. Luftgekühlt. Jetzt habe ich mir überlegt, dass ich mir eine Wasserkühlung zusammstellen und einbauen möchte. Was für mich überhaupt nicht geht ist ein externer Radiator! Ich habe vor in meinem System alles Wasserzukühlen auch Spannungswandler,... . Am liebsten würde ich nicht groß am Tower rumschneiden. Meine Frage ist nun was für Komponenten ich brauche?! Und vor allem wo ich am besten die Radis unterbringe! Ich habe...